Neue Batterie anlernen

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Benutzeravatar
hotsch
Beiträge: 628
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 14:43
Wohnort: bei Pforzheim / BaWü

Neue Batterie anlernen

Beitrag von hotsch »

Hallo zusammen,

an unserem 2008er N25S mussten wir die Batterie wechslen. Nach über 200Tsd. Km schon das zweite mal :wink: Naja. Man macht das ja dann doch nicht so oft. Kurzum, die Batterieleuchte brennt. Kann mich erinnern, dass beim ersten Wechsel die Batterie angelernt werden musste. Wie das von statten ging weiß ich nicht mehr und finde auch zum Thema nix im Forum. Vielen Dank für einen Tipp bzw. Hilfe.
Gruß Holger

2.8er Invincible, 285/70 AT2 auf 9 x 17 ET30, 30er Spurplatten, Ironman Performance +40 mm, Luftfederung, HornTools Abdeckung schwarz, aufgelastet, Thokie 215

3.0er N25S, 265/75 AT2 auf OZ Apache 8 x16 ET0, ARB Dachkonsole, Goldschmitt, OME +50, Ladeflächendeckel, HornTools Dachzelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Quilitz
Beiträge: 29
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:16

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von Quilitz »

Ich habe beim Einbau meiner Zweitbatterie die Hauptbatterie abgeklemmt und musste danach nichts wieder anlernen. Es wäre mir neu das dies beim Hilux nötig ist. Bei anderen Fahrzeugen habe ich durchaus davon gehört aber beim Hilux noch nie - bin gespannt was andere dazu sagen.

Gruß
Sebastian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von quadman »

Nein, da muss nichts angelernt werden.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von fsk18 »

vielleicht sind die Batterien "so oft" hinüber weil der Generator kaputt ist ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von quadman »

Oh ja, ein guter Einwand. Jedesmal das verflixte siebte Jahr... :wink:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hotsch
Beiträge: 628
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 14:43
Wohnort: bei Pforzheim / BaWü

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von hotsch »

Eine Idee, warum das Batterie-Symbol brennt? Ladung der Batterie ist okay. Zeigt auch sonst keine Auffälligkeiten.
Gruß Holger

2.8er Invincible, 285/70 AT2 auf 9 x 17 ET30, 30er Spurplatten, Ironman Performance +40 mm, Luftfederung, HornTools Abdeckung schwarz, aufgelastet, Thokie 215

3.0er N25S, 265/75 AT2 auf OZ Apache 8 x16 ET0, ARB Dachkonsole, Goldschmitt, OME +50, Ladeflächendeckel, HornTools Dachzelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Quilitz
Beiträge: 29
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:16

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von Quilitz »

hotsch hat geschrieben:Eine Idee, warum das Batterie-Symbol brennt? Ladung der Batterie ist okay. Zeigt auch sonst keine Auffälligkeiten.
Lima Liefert nicht genug Power - oder zu viel.
Sind die Pole schön sauber und gefettet?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von quadman »

Genau. Er lädt, aber nicht genug. Dann ist der Generator kurz vor dem sterben. War bei mir damals auch so.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hotsch
Beiträge: 628
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 14:43
Wohnort: bei Pforzheim / BaWü

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von hotsch »

Jepp, ist die Lichtmaschine. Danke
Gruß Holger

2.8er Invincible, 285/70 AT2 auf 9 x 17 ET30, 30er Spurplatten, Ironman Performance +40 mm, Luftfederung, HornTools Abdeckung schwarz, aufgelastet, Thokie 215

3.0er N25S, 265/75 AT2 auf OZ Apache 8 x16 ET0, ARB Dachkonsole, Goldschmitt, OME +50, Ladeflächendeckel, HornTools Dachzelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Quilitz
Beiträge: 29
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 17:16

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von Quilitz »

Schau ob die die alte Reparieren kannst.
Oftmals ist sie verdreckt oder die Kontakte müssen erneuert werden. Gibt da sicherlich Videos die zeigen wie man sie wieder aufbereitet.

Beim Neukauf drauf achten das du keine Smart-Lima kaufst und das sie ausreichten A liefert :)

Gruß
Sebastian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hotsch
Beiträge: 628
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 14:43
Wohnort: bei Pforzheim / BaWü

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von hotsch »

Wir bekommen von unserem Freundlichen in Baden Oos (AAO, empfehlenswerte Adresse) eine im Tausch.
Gruß Holger

2.8er Invincible, 285/70 AT2 auf 9 x 17 ET30, 30er Spurplatten, Ironman Performance +40 mm, Luftfederung, HornTools Abdeckung schwarz, aufgelastet, Thokie 215

3.0er N25S, 265/75 AT2 auf OZ Apache 8 x16 ET0, ARB Dachkonsole, Goldschmitt, OME +50, Ladeflächendeckel, HornTools Dachzelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Neue Batterie anlernen

Beitrag von sscdiscovery »

es gab da mal vor vielen Monden bei den Baujahren einen Rückruf weil die Lima nur unzureichend zum Radkasten hin vor Schmutz und Wasser geschützt war. Da wurde ein grösserer, veränderter " Lappen" eingebaut. Wurde bei meinem 07-er damals gemacht. Ich hatte dann die Stelle selbst noch vernüftig abgedeckt. Der Tip kam damals von hakim als meine Lima abgeschossen war.
Die andere Seite ist, sie hat jetzt 15 Jahre bei Dir gehalten :-)

Gruss
Steffen


generator-lux-bj-07-t42553.html
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“