Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
LeonKUN25
Beiträge: 8
Registriert: Di 9. Mai 2023, 12:25

Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von LeonKUN25 »

Servus, erst eine kurze Vorstellung von mir, bin der Leon (24), komme aus Bayern und habe mir vor zwei Tagen den Traum eines Hilux erfüllt, ein 2007er Hilux Extra Cab in Weiß mit dem 2KD-FTV. So jetzt aber auch schon zu meiner ersten Frage und zwar hatte ich beim Kauf anscheinend Tomaten auf den Augen und habe einige gravierende Mängel übersehen, namentlich den ganzen Rost den er am hinteren Teil des Rahmens hat. Hatte mir den Rahmen auf ganzer länge von den Seiten und von unten zwar angeschaut aber dennoch die schlimmsten Stellen übersehen. Die sind aber fairerweise auch erst zum Vorschein gekommen als ich die Ladefläche abgebaut hatte. Und zwar ist der Querträger vom Tank einmal auf beiden Seiten durchgerostet, die Dämpferaufnahme rechts ist stark am faulen und der lastabhängige Bremskraftverteiler ist abgerostet. Sonst bin ich nach ausgiebigen klopfen mit dem Hammer nirgends mehr durchgekommen. Den Bildern zu urteilen würdet ihr behaupten das der Rahmen noch rettbar ist? Und wo bezieht man am besten die Teile hierfür? Würde gerne den Querträger für den Tank und den fürs Ersatzrad komplett tauschen, hab aber leider nur einen Anbieter in England gefunden der nicht nach Deutschland liefert. Hat da wer ne Quelle? Hier die Bilder, hoffe der Host ist i.o. : https://imgur.com/a/XubnBkS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von Cruisero »

Hallo Leon,

herzlich willkommen und Glückwunsch, das Du Dir in jungen Jahren deinen Traum erfüllst.

Da wird sicherlich viel Rost sein aber vieles ist doch wohl auch Dreck - oder? Hast Du den nackten Rahmen schon mal dampfgestrahlt? Würde ich erstmal machen.

Falls noch nicht bekannt: eine Bezugsquelle ist ja https://partsouq.com/

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4025
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von Hydro »

Frank - der Link ist falsch - man schreibt es PARTSOUQ ....

ok , hast es gemerkt :thumbsup:

Gruß Oli
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4025
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von Hydro »

Willkommen Leon .
Die Kabine sieht ja gut aus was man so sehen kann - aber der Rahmen ...OHA ... was hat der hinter sich ? Kali Abbau , Salzbergwerk ? Sieht scho heftig aus . Ich würde persöhnlich nach nem neuen oder gebrauchen Rahmen suchen. Ich vermute nicht , dass das mit Dampfstrahlen besser wird - aber was so krasse Rostbehandlungen angeht bin ich kein Profi. Warte mal noch ab was die krassen Restaurierer sagen.
Gruß Hydro

P.S. : Kost halt was , aber was kostet es den Alten instand zu setzen und immernoch son Keks unterm Hintern zu haben...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-223-3813
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von quackderbruchpilot »

Sieht nach Winterdienst aus oder einfach viel im Winter gefahren und nie gewaschen oder konserviert.
Der Rahmen ist eigentlich Müll. Man kann das zwar reparieren (siehe diverse Restos hier), aber die Professionelle reparatur ist teuer. Neuer Rahmen wie schon geschrieben wäre die beste option.

Wenn du es selber Schweißen kannst würde ich das machen und den Rahmen dann verzinken lassen, dann kannst du ihn ewig fahren.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von Reiti »

Quax, du hast eben einen ähnlich rostigen Rahmen vom Sofa aus, als "gar nicht so schlecht" bewertet.

Nadelentroster, Flex und viel Dreck fressen. Die Adresse für Originalteile wurde bereits genannt. Kleinkram anfertigen. Und es sollte jemand schweißen können.
Dann wird das etwas.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von quackderbruchpilot »

Nen 92 er Hilux mit Starrachsen ist auch was anderes als einer aus 2007 mit Mädchenachse.
Den 92 er macht sich jemand als Liebhaber fertig (guckst du halt ma im Forum was menschen so tun), den 2007 er kauf jemand in dem Zustand für den Export. Ansonsten hab ich genau das selbe geschrieben wie du, iss halt ne drecksarbeit.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LeonKUN25
Beiträge: 8
Registriert: Di 9. Mai 2023, 12:25

Re: Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von LeonKUN25 »

Ah mei, für die zwei Starrachsen hab ich nen Grand Cherokee WJ rumstehen. Kann auch mehr im Gelände als ein Lux. Aber auch die neueren Lux werden auch irgendwann mal zu Liebhaberfahrzeugen werden also denke ich lohnt sich die Reparatur, ist ja auch mein Traumchassis. Ein neuer Rahemn würde sich nicht lohnen, den der hier reingestellt wurde kostet schon ca. die Hälfte von dem was ich ausgegeben habe. Auf der geposteten Seite finde ich zwar die Teile, diese sind aber nicht verfügbar. Also muss ich wohl die Teile von Toybota direkt kaufen oder es gibt nen ausflug nach England :D. Zumindest das anfertigen der Querträger möchte ich mir schon sparen. Die arbeiten führe ich dann alle selber aus und poste hier Update Bilder für diejenigen, die es interessiert. Danke schonmal für eure Einschätzungen/Hilfe!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu Rahmen und Frage zu Teilen

Beitrag von Landkind70 »

HI, ich hab den Querträger vor 2 Jahren bei ALL American Import in NL gekauft. Wir kennen den Hauptansprechpartner dort als Frans.
Alten vernünftig raus trennen und neuen einschweissen ist kein Akt so die Pritsche eh schon ab ist. Rest ist nur ne Fleissarbeit aber gut machbar.

Viel Spass dabei!
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“