Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

1990 - 1998
André
Beiträge: 43
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 19:05

Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von André »

Moin, und guten Abend in die Runde.
Ich habe eine Frage an die Elektikexperten unter euch.
Ich möchte bei meinem HDJ 80 eine Versorgerbatterie nachrüsten, da die Starterbatterien durch die tiefen Entladungen durch die Kompressorkühlbox nach rund drei Jahren merklich an Kapazität eingebüßt haben, und ich dies zukünftig vermeiden möchte. Spielt es eurer Meinung nach eine Rolle, ob ich diese an die in Fahrtrichtung links oder rechts gelegene Starterbatterie anschließe? Die linke scheint ja direkt an der Lima angeschlossen zu sein.
Aufgrund der Variabilität habe ich mir die grüne Box von National Luna ausgeguckt. Bestücken würde ich sie gerne mit einer 100 Ah LiFePo4. Hat damit schon jemand Erfahrungen sammeln können?
Im Voraus vielen Dank für eure Anregungen.

Beste Grüße aus Holstein
André

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von RobertL »

Aaalso - die fahrerseitige Batterie wird beim starten über einen Umschalter von 12V auf 24 in Serie zur beifahrerseitigen Batterie geschalten, da der 80er einen 24V Starter/Anlasser hat. Da sollte man also gar keine 12V Verbraucher anschließen. An ein 12V Starterbatteriesystem solltest du eine LiFePo überhaupt nicht direkt anschließen. Das wird die nicht lange überleben. Da muss ein LiFePo geeigneter Ladebooster dazwischen.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
André
Beiträge: 43
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 19:05

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von André »

Danke Robert,
die Box von National Luna hat einen kombinierten 25A-Ladebooster / MPPT-Regler.
Anschließen sollte ich diese also an die Batterie auf der Beifahrerseite?
Vielen Dank, und liebe Grüße
André

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von RobertL »

Hier noch Lektüre zum Thema, kann auch bei Starthilfe sehr hilfreich sein
post862914.html
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von JWD »

RobertL hat geschrieben:Aaalso - die fahrerseitige Batterie wird beim starten über einen Umschalter von 12V auf 24 in Serie zur beifahrerseitigen Batterie geschalten, da der 80er einen 24V Starter/Anlasser hat. Da sollte man also gar keine 12V Verbraucher anschließen. An ein 12V Starterbatteriesystem solltest du eine LiFePo überhaupt nicht direkt anschließen. Das wird die nicht lange überleben. Da muss ein LiFePo geeigneter Ladebooster dazwischen.
Du meinst die Batterie in Fahrtrichtung links wird dazugeschaltet, gell 8)
Ist bei mir die Beifahrerseite. :biggrin:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von RobertL »

André hat geschrieben:Danke Robert,
die Box von National Luna hat einen kombinierten 25A-Ladebooster / MPPT-Regler.
OK - dann ist alles gut. Kannst du das Teil mal verlinken?
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von RobertL »

JWD hat geschrieben: Du meinst die Batterie in Fahrtrichtung links wird dazugeschaltet, gell 8)
Ist bei mir die Beifahrerseite. :biggrin:
Naja - du hast ja das Lenkrad auf der falschen Seite. :biggrin:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von JWD »

RobertL hat geschrieben:
JWD hat geschrieben: Du meinst die Batterie in Fahrtrichtung links wird dazugeschaltet, gell 8)
Ist bei mir die Beifahrerseite. :biggrin:
Naja - du hast ja das Lenkrad auf der falschen Seite. :biggrin:
Ich habe das Lenkrad am rechten Fleck :biggrin:

Aber mal ohne Quatsch; ich bin ja nicht der einzige, der mit RHD unterwegs ist.
Just in case… 8)
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von RobertL »

Ja - hast eh recht! Das ist die korrektere Beschreibung - solange man nicht den Rückwärtsgang drinnen hat! 8)
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von Landkind70 »

JWD hat geschrieben:
Ich habe das Lenkrad am rechten Fleck :biggrin:

Aber mal ohne Quatsch; ich bin ja nicht der einzige, der mit RHD unterwegs ist.
Just in case… 8)
...dem anderen RHD ler ist das aber egal da er son Quatsch wie 12/24v Umschaltung nicht mehr hat :aetsch:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von JWD »

Landkind70 hat geschrieben:
JWD hat geschrieben:
Ich habe das Lenkrad am rechten Fleck :biggrin:

Aber mal ohne Quatsch; ich bin ja nicht der einzige, der mit RHD unterwegs ist.
Just in case… 8)
...dem anderen RHD ler ist das aber egal da er son Quatsch wie 12/24v Umschaltung nicht mehr hat :aetsch:
Dir hätte ich so haarscharf noch zugetraut, dass du weißt, was du tust :biggrin:

Im Zuge der „ich-hol-ma-fix-nen-80er-von-der-Insel-Euphorie“ könnten vielleicht doch noch ein paar rumrollen, die nicht als Schlachtvieh geendet sind. Oder sind wir wirklich die letzen Mohikaner :shock:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
André
Beiträge: 43
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 19:05

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von André »

Habe möglicherweise eben gerade meinen Beitrag versehentlich verworfen. Falls er nun doppelt erscheinen sollte, möge man mir das bitte verzeihen. Anbei der Link zu der National Luna Box.
https://www.mehari-offroad.de/National- ... -Pack-DC25
Vorteil für mich: Ich kann sie problemlos in den Hilux oder sogar in den Wohnwagen stellen, um damit autark zu campen. Die Verkabelung scheint auch recht einfach vonstatten zu gehen (Zumindest jetzt, wo ich weiß, daß ich an die beifahrerseitige Batterie ran muß.).
Danke und Gruß
André

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von RobertL »

André hat geschrieben:Anbei der Link zu der National Luna Box.
https://www.mehari-offroad.de/National- ... -Pack-DC25
Ufff - das ist ja kein Schnäppchen ohne Batterie. Mit der Batterie dazu bist dann mal ganz locker mind. auf €1700,- oder mehr. Eine "normale" Powerstation tut's nicht?
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
André
Beiträge: 43
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 19:05

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von André »

Hallo Robert, vielen Dank für den Link zu dem früheren post.
Klingt jetzt alles viel einleuchtender. Ja, die Box ist nicht ganz billig, allerdings schreckt mich bei den Powerstattionen ab, daß ich nie so richtig weiß, was verbaut wurde. Die Teile sind vermutlich auch nicht reparabel. Sprich, wenn ein Bauteil defekt ist, wird mir das niemand reparieren. Außerdem unterstütze ich auch gerne den Einzelhandel.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Versorgerbatterie: Wo anklemmen?

Beitrag von RobertL »

Passt ja eh wenn es dir das wert ist. :wink:

Was mir allerdings fehlen würde bei so einem Preis, ist eine sichere Möglichkeit zum verzurren. Also stabile Ösen, Griffe oder ähnliches. Oder übersehe ich das?
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“