Akustisches Warnsignal Tank

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
bigbutchi
Beiträge: 29
Registriert: Do 28. Okt 2021, 11:18

Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von bigbutchi »

Hallo!

Kommt bei jemandem ein akustisches Warnsignal bei der Reserve?
Bei meinem Lux (BJ 2021) kommt nix.

Mir wäre es schon fast 2 mal passiert, dass ich nur die Warnleuchte übersehen habe.
Es springt ja das Display auch nicht automatisch zur Reichweite um.
Ich bin das Warnsignal gewohnt, auch beim nächsten Start sehr praktisch.

Kann man das einschalten oder so?

Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von Laubfrosch »

Ich bin der Meinung ja, allerdings hab ich das erst zweimal getestet im Urlaub. :wink:
Beim AdBlue kommt ja auch ein Signal.

Mein Display nervt allerdings ausreichend, wenn irgendein Behälter leer ist.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von quadman »

...piepen tut da nichts. Irgendwann geht die Restreichweite auf 0. Dann hast du noch gut 80km bis zum Stillstand... :lol:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 497
Registriert: Di 3. Nov 2020, 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von Gurti »

Es gibt da auch ein Lämpchen in der Tankanzeige. Das geht auch bei Neustart an, wenn weniger als 50 km rechnerische Restreichweite.
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raili
Beiträge: 171
Registriert: Di 9. Feb 2021, 13:22
Wohnort: Graz Austria

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von raili »

...und mit rechnerischer Restreichweite hab ich noch 20 Liter im Tank.....

Akustik: nö, aber du kannst dir die Restreichweite ja dauernd im Display anzeigen lassen, das übersieht man dann auf Dauer eigentlich nicht...
liebe Grüße
Raimund ->2021 Hilux 2,8 D AT Doka "Lounge"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von toyotamartin »

TANKEN steht am Display

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bigbutchi
Beiträge: 29
Registriert: Do 28. Okt 2021, 11:18

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von bigbutchi »

toyotamartin hat geschrieben:TANKEN steht am Display
Bei mir steht kein TANKEN im Display…

Aber es beruhigt, wenn dann noch 50 km Reichweite sind.

Lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bigbutchi
Beiträge: 29
Registriert: Do 28. Okt 2021, 11:18

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von bigbutchi »

Kann man da jetzt irgendwas aktivieren oder nicht?

Danke lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von quadman »

Akkustik? Nein, wurde schon gesagt!
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von muelli »

Und wer alles ignoriert, übersieht, vergisst, wird von einer mutmaßlich vorhandenen Schutzschaltung in der Förderpumpe vor dem Trockenlaufen der Einspritzpumpe gerettet.
Ich wollte ihn nämlich einmal weitgehend leerfahren, als noch ca 10-12l drin waren ist er einfach mitten in der Fahrt ausgegangen. Kein Stottern, kein Ruckeln, einfach abgeschaltet.
Gibt wohl in der Förderpumpe einen Drucksensor, wenn die Pumpe keinen Druck mehr zustande bringt, schaltet die Kiste aus.

Wieso man die letzten 10-12l nicht ausfahren kann.... weiss ich auch nicht.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mario78
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 15:48

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von Mario78 »

Wenn bei mir die Reserve angeht, sind noch 20 Liter im Tank was rund 200km entspricht.
Und die kann ich bis auf den letzten Tropfen leerfahren, denn anschließend hab ich 80,5L tanken können.
Entlüften am Dieselfilter nicht vergessen...
Hilux VIII 2,4 DoKa Executive (2017) auf BFG AT KO2 265/65-R17, 200AH LiFePo4, 170W Solar, Victron 75/15 MPPT, Ladebooster Victron Orion 12/12-18, Kühlbox National Luna NL50 weekender, Zelt eezi awn ttop xklusiv 140 auf Eigenbau-Rack

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von muelli »

Mario78 hat geschrieben:Wenn bei mir die Reserve angeht, sind noch 20 Liter im Tank was rund 200km entspricht.
Und die kann ich bis auf den letzten Tropfen leerfahren, denn anschließend hab ich 80,5L tanken können.
Entlüften am Dieselfilter nicht vergessen...

Also bei meinem 2016er geht es definitiv _nicht_. Da wunder ich mich, woran das liegt.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von hakim »

Hallo muelli,
der Tank sollte sich leer fahren lassen, bis der Motor mangels Kraftstoffdruck abstellt. Wie hast du denn festgestellt, daß noch 10-12 Liter Restsprit im Tank waren? Anhand der Füllstandanzeige oder durch Nachtanken bis voll? Hast du im Hilux eine Restweitenanzeige und falls ja, was hat die angezeigt als der Motor ausging? Wäre wichtig zu wissen, um das Problem einzugrenzen. Eine klare Info bringt nur das Nachtanken bis voll, denn der Füllstandgeber kann hängen, womit dann auch die Restweitenanzeige nicht stimmt.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von muelli »

hakim hat geschrieben:Hallo muelli,
der Tank sollte sich leer fahren lassen, bis der Motor mangels Kraftstoffdruck abstellt. Wie hast du denn festgestellt, daß noch 10-12 Liter Restsprit im Tank waren? Anhand der Füllstandanzeige oder durch Nachtanken bis voll? Hast du im Hilux eine Restweitenanzeige und falls ja, was hat die angezeigt als der Motor ausging? Wäre wichtig zu wissen, um das Problem einzugrenzen. Eine klare Info bringt nur das Nachtanken bis voll, denn der Füllstandgeber kann hängen, womit dann auch die Restweitenanzeige nicht stimmt.
Hakim

DIe Anzeigen im Lux sind IMHO nur Schätzeisen. DIe standen schon ca. 100km auf "leer" (Zeiger) oder "Tanken" (Display). Ich bin gefahren bis zur Druckabschaltung, dann 5l ausm Kanister rein, im Motorraum gedrückt und entlüftet, zur Tanke und nachgetankt bis zum Rand. Ich hab die genauen Zahlen nicht mehr zur Hand, weil ich letztens die Tankbelege weggeworfen habe. Rechnerisch waren aber noch ca 10l (plusminus) im Tank zu dem Zeitpunkt.

Ich erinnere mich aber sehr genau daran, dass vor dem Zugeben der 5l ausm Kanister NICHT entlüftet/kein Druck mittels Pumpknöpfchen im Motorraum aufgebaut werden konnte, es war also wirklich "leer" denke ich.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mario78
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 15:48

Re: Akustisches Warnsignal Tank

Beitrag von Mario78 »

Kann der Vor- und Rücklauf am Tank vertauscht sein? So dass er nicht an der tiefsten Stelle ansaugt?
Hilux VIII 2,4 DoKa Executive (2017) auf BFG AT KO2 265/65-R17, 200AH LiFePo4, 170W Solar, Victron 75/15 MPPT, Ladebooster Victron Orion 12/12-18, Kühlbox National Luna NL50 weekender, Zelt eezi awn ttop xklusiv 140 auf Eigenbau-Rack

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“