DiffLock HA-Nachrüstung Hilux N25

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
MKL
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Mär 2022, 05:10

DiffLock HA-Nachrüstung Hilux N25

Beitrag von MKL »

Hallo zusammen, ich heiße Michael und bin seit ca. 14 Monaten Mitglied in der Toyota-Gemeinde. Ich fahre einen DoKa-Hilux N25 3,0 l D4D mit 171 PS und Automatik, ca. 250.000 km, bin der zweite Besitzer.

Es ist mein erster 4WD. Deswegen konnte ich nicht wirklich einschätzen, wie wichtig mir eine HA-Sperre sein würde. Jetzt bin ich schon mehrfach im Wald und auch auf meinem Holzplatz hängengeblieben und habe mich entschieden, nachträglich eine Hinterachs-Differenzialsperre einbauen zu lassen.

Eine erste Anfrage ging an Toyota-Nestle, die sind nicht weit von mir, aber ich schätze, daß die eher auch nur ARB verbauen. Das würde ich vielleicht als letzte und teure Lösung akzeptieren, aber meine Frage lautet: geht es etwas billiger? Wenn man international im Toyo-Traumland Australien forscht, gibts auch günstigere Lösungen, hab jetzt leider den Hersteller nicht parat.

Ausserdem ist bei mir um die Ecke der Allrad-Heinz in Thalheim, er verkauft und wartet Subaru und Isuzu, bei ihm würde ich das alles durchführen lassen, genauso wie die Höherlegung, die auch bald kommt...

Kann mal solchen Angeboten aus dem Ausland vertrauen, brauchts dafür auch ein Gutachten für den deutschen TÜV?

Soweit mal mein Anliegen an euch, würde mich freuen, wenn mir der eine oder die andere einen Rat geben kann.

Beste Grüße von der Schwäbischen Alb
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4466
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: DiffLock HA-Nachrüstung Hilux N25

Beitrag von onkel »

TÜV brauchst du nicht für die Sperre .
Teuer ist immer relativ , die ARB Sperre ist ausgereift und funktioniert perfekt .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: DiffLock HA-Nachrüstung Hilux N25

Beitrag von TimHilux »

öhm...
Du hast einen Hilux ohne LSD oder Sperre hinten?
Eigentlich sollte das LSD (wenn es noch funktioniert) mit Feldwegen ganz gut klar kommen.
Einen Lux ohne irgendeine Form von Hinterachshemmung wäre mir neu, ich lassen mich aber da gerne belehren...

Ansonsten - Die ARB ist schon eine prima Sperre. Hab ich vorne drinnen.

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: DiffLock HA-Nachrüstung Hilux N25

Beitrag von hakim »

Hallo,
dein Hilux hat m.W. ein "limited-slip"-Differential (LSD) in der Hinterachse. Schau´ mal auf´s Typenschild an der fahrerseitigen B-Säule, was unter "A/TM" dort steht. Unter dem "A" steht bei meinem Hilux z.B. B04C/..., dabei steht das B für ein 8"-Diff, das 04 ist eine Übersetzung 3,583 (bei meinem Handschalter) und das C steht für "4-pinion LSD". Leider habe ich keine vollständige Tabelle für die Entschlüsselung aller Codes auf dem Typenschild des N25, aber man kann sich ja wie ich beim Händler erkundigen...
Ich würde zuerst mal prüfen, ob das LSD überhaupt noch funktioniert. Dazu den Wagen aufbocken und von Hand ein Hinterrad in Fahrtrichtung drehen. Wenn sich dabei das andere Hinterrad in die selbe Richtung dreht, funktioniert das LSD noch. Dreht sich dagegen das andere Rad gegenläufig, dann ist das Diff offen bzw. die LSD-Reibscheiben verschlissen. Die Info, welches Diff dein Hilux nun genau hat was die Übersetzung und ein eventuelles LSD angeht, wirst du auch benötigen, wenn du auf eine Zubehörsperre aufrüsten möchtest.
Hakim
PS: Es ist zur Beantwortung allfälliger Fragen hilfreich, mal eine Signatur anzulegen mit der Info, welchen Hilux du nun genau fährst.
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4025
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: DiffLock HA-Nachrüstung Hilux N25

Beitrag von Hydro »

Hallo Michael, interessant wäre auch deine derzeitige Bereifung ! Reifen machen im Gelände die halbe Miete . Mit Straßenreifen kommst bei Matsch im Wald net weit. Und wenn das dein erster 4x4 ist kennst Dich aus wie man im Gelände fährt ? Der Hilux ist schon ein recht guter Offroader , bis man da ne Sperre braucht muss man schon ordentlich ins Off gefahren sein .
Gruß Hydro/Oli

P.S. : magst mir verraten von wo Du genau kommst ? Ggf auch per PN ?
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4025
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: DiffLock HA-Nachrüstung Hilux N25

Beitrag von Hydro »

Hab grad mal noch in deinen Ersten Post reingeschaut - du hast ja von "grobstolligen BF Goodrich " geschrieben . Hast Du die ATs oder die MTs drauf ? Die ATs schmieren schon schnell zu im Matsch im Wald.
Natürlich muss ich schon sagen Matsch und Wald is schon sehr anspruchsvoll - ich will dir den Wunsch nach einer Sperre nicht abspenstig machen - nicht falsch verstehen.
Es gibt bei verschiedenen Verkäufern auch Nachbau Sperren . Z.B. Escape dürfte da was haben und im Ibäi Kleingewurstel gibts auch einen der Sperren anbietet. Grundsätzlich bin ich aber eher der Meinung : wenn schon dann ne naja quasi Premium Sperre . Da bekommst ggf. auch mal Ersatzteile .
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“