Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von Kieler Sprotte »

Im Offroad Forum war das Thema neulich aufgetaucht, im Sportwagen Bereich scheint das schon länger praktiziert zu werden, aber kann man es wirklich wagen, ein Auto zu kaufen, das 20-30 Jahre im XXL Sandkasten bewegt wurde ?

Es ging um diesen Händler :

https://classcarsllc.com
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... =120918644
https://www.facebook.com/ClassCars.LLC

Ich habe momentan keinerlei Kaufabsichten, aber neulich war da z.B. ein 80er LC drin, der durchaus interessant war.....

Bei über 30 Jahre alten Fahrzeugen wird nur 7% Einfuhrumsatzsteuer fällig, bei neueren 19% und 10% Zoll, Transport nach Bremerhafen 1200€, der Aufwand zur Umrüstung für die EU-Zulassung dürfte bei älteren Fahrzeugen überschaubar sein....

Hat jemand sowas schonmal gewagt ?

Ich persönlich könnte mir das höchstens in Verbindung mit einem Kurzurlaub vorstellen, das man das Auto zumindest besichtigen und Probefahren kann, langes WE Dubai gibt's ja schon ab 500,-€.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von imdek »

Beachte, die Autos dort haben keinen Rostschutz öfters sogar keine Heizung - dafür aber 2 Klimaanlagen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 284
Registriert: Do 1. Dez 2022, 23:43

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von AlpenCruiser »

Es sind Händler. Sie handeln mit Autos. Das heißt aber nicht, dass alle Autos auch zuvor in Dubai gefahren wurden. Es können auch Autos sein, die ein Händler in einem anderen Land eingekauft hat. Dubai ist ein Steuerparadies.

Eine Historie kann schwerer überprüft werden. Ein Rechtsweg im Fall einer versehentlich missverstandenen Historie wäre sehr schwierig.

Ein Flug ist nicht teuer. Die Händler sind höflich. Beachte aber den Ramadan vom 22. März bis 21. April 2023. Denk auch daran, dass du eine Baranzahlung über 10.000,- beim Grenzübertritt mündlich anzeigen musst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von toyotamartin »

und werkstättengepflegt werden die auch nicht sein..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von Thaiguy »

Würde sowas jemand aus DACH, bzw. in DACH, kaufen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von imdek »

Warum nicht? Der Y60 sieht sehr hübsch aus, der 80-er davor war sogar im Neuzustand.
Wenn man hinfliegt, dort kauft und verschiffen lässt - hält sich das Risiko im Grenzen. Blind übers Internet würde ich (persönlich) nicht kaufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von Thaiguy »

Okay, wenn es sowas gibt. Ich dachte und denke da mehr an runtergerittene Karren mit dem sprichwörtlichen Sand im Getriebe :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Unique
Beiträge: 776
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Clausthal

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von Unique »

Servus, also wirkliche Schnäppchen macht man dort nicht mehr. Da bist du ca 5-6 Jahre zu spät. Dank der sozialen Medien wissen die Leute dort unten welchen Wert alte / seltene (für uns selten) Autos in den USA und Europa haben. Auch dort hat sich eine Sammel bzw. Restauration Gruppe entwickelt. Es hat sich eine Oldtimer Szene in den GCC Staaten gebildet, seitdem sind die Preise gestiegen. Autos werden restauriert, meistens einfach neuer Lack drauf und ein paar Teile werden getauscht. Es gab ein Riesen Sammelsurium an originalen Teilen, welche wenn man die richtigen Leute kennt auch noch vorhanden sind aber meist nicht mehr verkauft werden. Made in Taiwan gibts jetzt wohl eher und diese Teile landen dann im restaurieren / neu lackierten Auto. Die meisten alten Autos in Dubai kommen aus den USA, entweder Unfall oder dort schon „amerikanisch restauriert“. Meiner Erfahrung nach ist heutzutage einer von 30 ein gutes Auto. Die kommen dann aber auch nicht aus Dubai.
Gute seltene Autos wirst du dort sehr schwer finden und die werden auch nicht bei den großen Händlern in Dubai stehen sondern in einer Halle oder mitten in der Wüste.
Es gibt etliche Dubai Import Videos auf YouTube, dort werden die super tollen Autos gezeigt.
Ich habe damit meine Erfahrungen gesammelt und mache es heute auch noch. Sammle du deine eigenen.
Oil Money
Lord of Parts

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 649
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von Kieler Sprotte »

Wie schon zu Anfang gesagt, kein aktuelles Kaufinteresse, mich hat es nur interessiert, zu hören was andere schon erlebt haben oder darüber denken....

Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Auto nach 30 Jahren Wüstenbetrieb noch in so einem Zustand wie die angebotenen Fahrzeuge sein kann, sicherlich ist eine Restauration da billiger als hier, aber ob das auch unseren Ansprüchen genügt, ist eine andere Frage..
( Auf der Facebook Seite des Händlers findet man Bilder von der Aufarbeitung eines alten Hilux )

Da das Angebot an guten Gebrauchten, bzw. Neuwagen ja zunehmend schwindet, wird es sicherlich in Zukunft mehr Importe geben um den Bedarf hier zu decken, viele G Professionell z.B. wurden damals aus dem Balkan, wo die als Polizei Fahrzeuge verleast waren, wieder hier her gebracht, viele LC auf mobile und Co kommen aus Skandinavien, eine zeitlang haben auch viele sich Defender aus Italien importiert....
T3 werden aus Amerika hier her gebracht, bei meiner Rückkehr aus Serbien letzten Herbst hab ich auch einen Autotransporter mit alten VW Bussen gesehen, der auf dem Weg nach Deutschland war...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kat i
Beiträge: 209
Registriert: Di 21. Okt 2014, 09:40
Wohnort: Rohrdorf / Rosenheim

Re: Alte Geländewagen aus Dubai importieren ?

Beitrag von Kat i »

Italien, besonders Udine, ist immer noch eine gute Adresse für gebrauchte LC. Man darf sich halt nicht daran stören, dass alle Italiener ihre Autos abstossen, wenn sie etwas mehr als 100.000 km drauf haben, egal, wie alt :rofl:
Anderslautende Angaben auf Ölwechselanhängern sind halt falsch :D
Viele Grüße
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“