Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von sscdiscovery »

https://www.come-on.de/volmetal/halver/ ... 02795.html
----------------------------
Henry hatte es ja bereits per Post an alle Kunden angekündigt. Auch etliche von uns, incl. mir, durften die Kompetenz des Autohauses auch in Bezug auf LC und Hilux kennenlernen.
Danke Henry für die schöne Zeit.
Geniesse mit dem Lux die gewonnene Freizeit 8)

Gruss und alles Gute für Euch alle
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von fsk18 »

Wenn die Bilder im Artikel aktuell sind, dann hat er aber nicht die CI von Toyota umgesetzt? Was irgendwie weiter auf fehlenden Invest hindeutet? Hat Toyota dann den Vertrag nicht verlängert?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5337
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von GRJ78 »

Wer hat denn mit 63 noch Bock, irgendsone CI-Shizze von irgendwelchen CI/PR-Bengeln umzusetzen? Laden zu, fertig.

Entweder schaffst beim Staat, beim Konzern oder gehst buergern…

Alles richtig gemacht!

Frohes Neues!
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toyota78
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 31. Mär 2004, 20:50
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von Toyota78 »

Ein sehr großer ehemaliger Toyota Vertragshändler in Norddeutschland hat mir mal vor über 10 Jahren gesagt, er sei richtig froh, daß er nur noch Servicepartner ist und nicht mehr Vertragshändler. Die Anforderungen der Autokonzerne und die damit verbundenen teils unsinnigen Ausgaben sind einfach zu hoch. Das rechnet sich oft nicht. Auch wenn Toyota da vielleicht nicht so krass (oder unverschämt) wie BMW oder VW etc. ist.

Im Text steht ja "Vermittlung von Neuwagen", vielleicht ist er ein freier Händler gewesen am Ende.

Ich kenne sehr viele Selbständige, die gerade darüber nachdenken, einfach alles an den Nagel zu hängen. Weil das Geschäft immer schwieriger und die Bürokratie immer schlimmer wird. Irgendwann lohnt sich das nicht mehr oder macht zumindest keinen Spaß mehr.

In den Konzernzentralen sitzen immer mehr Leute ohne Ahnung und denken sich andauernd irgendwas Neues aus, mit dem die, die das Geschäft am Laufen halten, dann beglückt werden.

Vorgezogener Ruhestand ist dann die bessere Alternative. Da hat man wenigstens noch was vom Ruhestand. :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von fsk18 »

GRJ78 hat geschrieben:Wer hat denn mit 63 noch Bock, irgendsone CI-Shizze von irgendwelchen CI/PR-Bengeln umzusetzen? Laden zu, fertig.

Entweder schaffst beim Staat, beim Konzern oder gehst buergern…

Alles richtig gemacht!

Frohes Neues!


richtig, ich würde im dem Alter auch zumachen und fertig, wenn jünger dann max. ne freie Werkstatt ohne irgendwelches Frainchise.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/es-gab ... 76792d8e4/

soweit mir bekannt haben sich die allermeisten Toyota-Händler von den letztens 3 Jahren so halbwegs erholt und konnten ihre Wirtschaftslage stabilisieren --- und vor ein paar Wochen kam TME/TDG ums Eck mit der Forderung alles von aussen und innen NEU zu machen. Wert bzw. Invest ca. 250.000Euro, wobei die Aussen-CI an der Fassade von TME/TDG bezahlt wird (was angeblich 50% vom Invest ausmacht).

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/bk-sch ... 5eb22b191/

Die (meisten) Hersteller wollen Paläste sehen ... Quantität statt Qualität und dann die Quantität mittels digitaler Vernetzung kontrollieren. Ein Familienbetrieb der sich querstellt zu den Machenschaften ist schlecht zu beeinflussen. Geschäftsführer in riesigen Holdings lassen sich leichter Manipulieren ind kontrollierne für die Zielsetzungen ...

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/wachst ... nZYVmWJuqw

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/wachst ... nZYVmWJuqw

Leider sind die Beiträge für die meisten hier hinter einer Bezahlschranke.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von sscdiscovery »

Henry war Toyota Service Partner bis dato, das Toyo ihm gekündigt hat glaube ich nicht. Er hatte das, glaube ich, schon lange insgeheim vor.
Dort wurden ja auch nicht nur Toyota gewartet/ repariert. Oft waren es auch "richtige" Pickuptrucks die über den Teich kamen. Dort im Haus kamen ja Kompetenz, Hilfsbereitschaft und alles zusammen. Vor allem wurde auch alles in Ruhe erklärt bei Fragen, oder nicht gleich Teile getauscht wie sonst üblich. Einfach halt "alte Schule".
Wie gesagt, ich gönne ihm den Ruhe/ oder Unruhestand. Er liest ja hier manchmal mit.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von Cruisero »

Weil es ja hier „umme Ecke“ ist, hab ich den Artikel ganz gelesen. Qualität geht flöten, fähige Menschen und Mechaniker gehen auch flöten. Beruhigend ist, dass die uns regierenden aber den „Klimawandel“ ganz dolle im Griff haben. Denn sonst wurde ja noch mehr solcher kompetenten Mechaniker nicht mehr arbeiten können/wollen.

Kommt gut ins nächste Jahr - in dem (vorerst) nichts besser werden wird.
Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 381
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von Ragnarök »

Muss man eigentlich jeden Thread in diesem Forum mit stammtischpolitischem Gesabbel verseuchen?
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von fsk18 »

Ragnarök hat geschrieben:Muss man eigentlich jeden Thread in diesem Forum mit stammtischpolitischem Gesabbel verseuchen?


hilf mir bitte weiter, was meinst du ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von netzmeister »

fsk18 hat geschrieben:
Ragnarök hat geschrieben:Muss man eigentlich jeden Thread in diesem Forum mit stammtischpolitischem Gesabbel verseuchen?


hilf mir bitte weiter, was meinst du ?

Franks Hinweis auf den Klimawandel, der hier dezent am Thema vorbeigeht.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von RobertL »

netzmeister hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:
Ragnarök hat geschrieben:Muss man eigentlich jeden Thread in diesem Forum mit stammtischpolitischem Gesabbel verseuchen?


hilf mir bitte weiter, was meinst du ?

Franks Hinweis auf den Klimawandel, der hier dezent am Thema vorbeigeht.

Was pathologisch sein könnte!
Covid-19 fehlt übrigens noch, lässt sich sicherlich irgendwie einweben.... :baeh:

Fipsi!!!??? :rofl: :rofl:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6754
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von Peter_G »

Und auch das komplette Politiker Versagen. :wink:
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kat i
Beiträge: 209
Registriert: Di 21. Okt 2014, 09:40
Wohnort: Rohrdorf / Rosenheim

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von Kat i »

Für mich war es bereits hier abgeglitten

In den Konzernzentralen sitzen immer mehr Leute ohne Ahnung und denken sich andauernd irgendwas Neues aus, mit dem die, die das Geschäft am Laufen halten, dann beglückt werden.


:oops: :rofl: :rofl:
Viele Grüße
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2449
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von holefire »

netzmeister hat geschrieben:Franks Hinweis auf den Klimawandel, der hier dezent am Thema vorbeigeht.
Kat i hat geschrieben:Für mich war es bereits hier abgeglitten
Ragnarök hat geschrieben:Muss man eigentlich jeden Thread in diesem Forum mit stammtischpolitischem Gesabbel verseuchen?


Ich finde nicht das Forumuser Cruisero mit seiner Äußerung am Thema vorbeisabbelt.

Der Kampf um/gegen den Klimawandel ist doch das zentrale Thema, welches uns von Medien und Politik permanent unterbreitet wird. Die Preise und Inflation sind doch nicht (erst) wegen RUS-UA Krieg so hoch.
Uns wird in den nächsten Monaten einiges an Einschränkung, Entbehrungen abverlangt werden unter dem Motto des Kampfes gegen eine Klimaänderung.
https://www.rnd.de/politik/gruenen-chefin-ricarda-lang-2023-muss-das-jahr-des-klimaschutzes-werden-4COA6EVMCH72GVMWPSRSAAGOOA.html

Gerade Autofahrern soll doch das fahren und halten eines KfZ erschwert werden. Stichwort CO2 Bepreisung
, Verbrennerverbot und https://www.nzz.ch/international/fahrraeder-auf-autoparkplaetzen-schraege-verkehrspolitik-in-berlin-ld.1718497.

Und sind wir mit unseren Karren nicht unmittelbar betroffen? Sind wir nicht nur ein Kfz Forum, sondern auch ein Reise/Freiheitsforum?
Da wird aber auf uns noch was zu kommen:
https://video.twimg.com/ext_tw_video/1605697965418586113/pu/vid/640x360/7wYseZXGHXPH0UKW.mp4?tag=14

Ich finde es sehr wichtig, das in einem Forum, indem es um Autos mit hohen Verbäuchen/Abgswerten und um Reisen geht, man auch die Gefahren benennen kann, welche dies Alles in Zukunft unterbinden soll.

Die Firmpleiten nehmen seit Monaten zu, 2023 werden massive Firmenpleiten vorrausgesagt.
https://www.agrarheute.com/management/finanzen/insolvenzen-massive-pleitewelle-duestere-aussichten-600157
Die Energiepreise sind die Hauptursache, welche der Autohauschef ja auch im Artikel angegeben hat. Es werden aber wichtige Säulen der Energieerzeugung unter dem Deckmantel des Klimawandels abgeschalten (vorzeitiger Kohleausstieg) . Anfang 2022 bekamen wir Gas aus Russland über eine Pipeline, Anfang 2023 bekommen wir gefracktes LNG aus Amerika, aber mit Schiffen angeliefert :brokenbulb: . Die Preise dafür sind ja mittlerweile bekannt. Und sie werden weiter steigen.

Insofern finde ich das Cruisero's Aussage:
Cruisero hat geschrieben:Beruhigend ist, dass die uns regierenden aber den „Klimawandel“ ganz dolle im Griff haben

nicht am Thema "Autohaus schließt..." vorbeigeht. Auch wenn es umschrieben daher kommt.
Innovation, Unternehmergeist, Standortinvestitionen, werden in D in den kommenden Monaten/Jahren sehr leiden, eben weil hier der Kampf gegen den Klimawandel besonders effektiv ausgetragen werden soll.

Und unser Forum wird mit Sicherheit über kurz oder lang, im Kampf gegen den Klimawandel, unter Mangel an Existenzberechtigung leiden oder wir fahren alle E-Hiluxe und freuen uns wie bolle wenn keine Dunkelflaute ist.

Zumindest lässt es den Schluss zu, wenn man es ernst nimmt, was Medien und Politik so berichten.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Autohaus im MK schließt nach mehr als 25 Jahren

Beitrag von cruisermaddin »

Volle Zustimmung, Holefire......!
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“