Pickup ??

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Pickup ??

Beitrag von onkel »

laut Pickup Camper Magazin :

Kein Scherz: seit einer Weile legt Ford seinen Neufahrzeug-Kunden diese Notiz zu den Truck-Papieren. Hintergrund: viele Truck-Besitzer ignorieren einfach die zulässigen Gewichte oder fahren mit den Wohnkabinen unangemessenes Gelände. Etwaige Schäden versuchen sie dann bei Ford einzuklagen. Um Rechtsstreitigkeiten vorzubeugen, weist Ford nun darauf hin, seine Trucks seien nicht für Wohnkabinen geeignet. Abgesehen davon, dass es den potenziellen Kunden zu anderen Marken schicken könnte, arbeitet man derzeit an einer gangbaren Lösung auch im Sinne der Wohnkabinenhersteller. Dieser Hinweis ist allen Trucks beigelegt, nicht nur den elektrischen
Dateianhänge
Ford Pickup.jpg
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Pickup ??

Beitrag von toyotamartin »

Finde ich gut und ehrlich.Wenn man manche Pickups mit Wohnkabinen sieht bei denen die Anhängekupplung fast am Boden streift weil hinten zuviel Gewicht ist...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Pickup ??

Beitrag von onkel »

Meiner Meinung nach fahren einige Pickups oder auch umgebaute 80er 78 usw. mit viel zu großen Kabinen .
Die Hersteller müssen Maße und Schwerpunkte definieren , ähnlich wie bei Lastaufnahmemitteln, Hebezeugen usw.
Auch die gewerblichen Umbauer bewegen sich meiner Meinung nach in einer teils rechtlich fragwürdigen Grauzone.
Die Proportionen und Gewichte sind da bei diversen Welt Mobilen völlig aus dem Ruder .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Pickup ??

Beitrag von Broesel »

Das war zu erwarten - und ich denke das andere Hersteller nachziehen.

Was teils an Kabinen verkauft wird ist abenteuerlich - ebenso die Befestigung.
Da werden Zurrpunkte überlastet bis Schwießpunkte oder Nieten reißen, da werden zusätzliche Halter in den Rahmen geschraubt, fernab jeder technischen und physikalischen Grundlagen...

Natürlich gibt es auch positive Beispiele und Hersteller von Kabinen - aber leider wird es bei vielen immer größer, schwerer, komfortabler etc...

Das Basisfahrzeug muss dann "da durch" - ohne Rücksicht auf Verluste.
Solange diese Verluste sachlicher Ausprägung bleiben muss das jeder slebst wissen - aber durchaus eine erhebliche Zahl Pickups mit Kabine, die da draußen rumfahren, gefährden auch Menschenleben.

Inzwischen sind auch die "Verlader" mit haftbar bei fehlerhafter Ladungssicherung - es ist eine Frage der Zeit bis da mal was passiert.
Dann ist das geschrei groß und es sind wieder die "bösen Geländewagenfahrer".

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7652
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Pickup ??

Beitrag von quadman »

Es gibt Aufbaurichtlinien. Einfach mal reinschauen.
Ist aber nicht für Ford Deutschland. Den Zettel kann ja keiner lesen auf ausländisch in Deutschland.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Pickup ??

Beitrag von onkel »

quadman hat geschrieben:Es gibt Aufbaurichtlinien. Einfach mal reinschauen.
Ist aber nicht für Ford Deutschland. Den Zettel kann ja keiner lesen auf ausländisch in Deutschland.

Gruß Stefan


Hast du einen Link ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Pickup ??

Beitrag von superXcruiser »

.......habe nie verstanden wie man auf einen Hilux, Amarok, Ranger usw., riesige Kabinen ala Tischer oder NordStar auf zu kleinen PickUps baut. Dazu nimmt man dann doch besser RAM, Tundra oder F150. Dass passt dann halbwegs.

Ich verstehe auch nicht, wenn man doch nur max. einen Schotterweg fahren will, warum sich einen Allrad PickUp kaufen will, wenn doch eigentlich klar ist, dass er bald auseinander bricht und im Gelände sowieso.

Feste Kabinen sind natürlich ebenfalls ein Thema. Unsere wiegt ca. 260kg leer und wird vollbepackt wohl das Doppelte werden. Dabei liegt das meiste Gewicht zwischen der Achse und relativ weit unten, bei einer Aufsetzkabine kaum zu realisieren.

Wenn Ford schlau gewesen wäre, hätten die keinen Zettel ans Auto gehängt, dass ihr Auto auseinanderbricht, sondern einen Kit angeboten mit Männerachse, Federung und Rahmen, die das locker wegstecken bei ihrem 2.0l Ranger. Aber wer soll das alles bezahlen.........

bis denn


PS: Demnächst kommen eh nur noch die echten Vanlifer aus ihrem Lieferwagen gesprungen
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7652
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Pickup ??

Beitrag von quadman »

Nö, nix link.
Findet man mit goggel. VW zuerst. Die haben die am offensichtlichen plaziert. Gleich Treffer eins....

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1308
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Pickup ??

Beitrag von F250 »

Goggel, Google etc … existiert nicht. :rofl:

Aber ja, die Bilder die ich sehe sind oftmals shocking.

Ich meine da nicht die Umbauten am 60, 70, 80, oder 100 etc.
Sind sehr schick und meistens eh TüV abgenommen, oder?! :roll:
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Pickup ??

Beitrag von Reiti »

Diese Einschränkung bei US Ford gibt es seit mindestens 2018. Die Empfehlung gilt für einige Modelle, die ab Werk nicht das optionale "Camper package" verbaut haben.
Dieses beinhaltet u. a. stärkere Federn und ist z. B. nicht mit 20" Rädern kombinierbar.

Auf dem obigen Foto in Onkels Beitrag ist die "EV", also Vollelektrovariante abgebildet. Diese ist laut Ford generell nicht Kabinen geeignet.
Meiner Meinung nach hat das mit den US üblichen Regressforderungen zu tun.



Die von euch angesprochenen "Monsterkabinen" zerlegen sich doch eh im Gelände selber. Auch in meinem letzten Urlaub standen diese Off Roader auf Plätzen friedlich neben Panda und Renault Kleinwagen. Der Besitzer eines Isuzu hat mir die alte Geschichte von "Ich könnte, wenn ich wollte" erklärt. Am Heck hingen noch zwei Elektro Tourenräder ... .

Ein Stückchen weiter stand ein Steyr, für den wurde es zu eng.

Danach kamen die schönen Stellplätze. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2194
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Pickup ??

Beitrag von se7en6 »

Reiti hat geschrieben:(…)
Auf dem obigen Foto in Onkels Beitrag ist die "EV", also Vollelektrovariante abgebildet. Diese ist laut Ford generell nicht Kabinen geeignet.
Meiner Meinung nach hat das mit den US üblichen Regressforderungen zu tun.
(…)

:bulb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Die Lightning Modelle sind immer voll-EV, oder?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11138
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Pickup ??

Beitrag von thores »

superXcruiser hat geschrieben:.......habe nie verstanden wie man auf einen Hilux, Amarok, Ranger usw., riesige Kabinen ala Tischer oder NordStar auf zu kleinen PickUps baut. Dazu nimmt man dann doch besser RAM, Tundra oder F150. Dass passt dann halbwegs.


Abgesehen von den Truck-Versionen … leiden diese mid size Pickups aus Amiland inzwischen nicht mehr unter den geringen Zuladungsmöglichkeiten?
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4444
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Pickup ??

Beitrag von onkel »

Wie aktuell der Beitrag ist, weiß ich nicht, mir hat das heute ein Freund geschickt.
Es betrifft ( betraf ) aber alle Varianten, nicht nur die Elektrischen
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Pickup ??

Beitrag von Matze »

thores hat geschrieben:
superXcruiser hat geschrieben:.......habe nie verstanden wie man auf einen Hilux, Amarok, Ranger usw., riesige Kabinen ala Tischer oder NordStar auf zu kleinen PickUps baut. Dazu nimmt man dann doch besser RAM, Tundra oder F150. Dass passt dann halbwegs.


Abgesehen von den Truck-Versionen … leiden diese mid size Pickups aus Amiland inzwischen nicht mehr unter den geringen Zuladungsmöglichkeiten?



die leiden immer noch, zumindest wenn die unter 3,5 to bleiben müssen.
Der F150 hat, mit Allrad nebst Ditt und Datt, so um 5-600 KG Zuladung. Die Leergewichte in den Papieren stimmen wohl bei kaum einem.
Da schlagen in den einschlägigen Foren immer wieder welche auf, die rumjammern das da keine Kabine legal drauf geht wenn das Weibchen und der Hund mit soll.
Die Kataloggewichte bei den Serienkabinen sind auch recht sportlich angegeben.

Für Dünenfahren ist meine leider auch zu schwer.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 895
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Pickup ??

Beitrag von Sard-Lux »

Matze hat geschrieben:Der F150 hat, mit Allrad nebst Ditt und Datt, so um 5-600 KG Zuladung.

Jupp!
Alle US 1500 Klasse Trucks haben ab Werk ein lächerlich kleine Zuladung für ihre Grösse,
die sind zum ziehen gemacht, nicht um schwere Ladung herumzufahren.
Ab der 2500 Klasse werden sie langsam interessant
aber um eine grössere Kabine zu haben wird wohl die 3500/4500 Klasse nötig.
Und da ist mit 3.5T Führerschein nix mehr, auch mit dem 4.5T LKW (falls es die in D gibt) wohl kaum.
Earthroamer baut so Teile https://earthroamer.com
Zweifellos das was ich machen würde, wenn....
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“