Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässiger?

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Lanterfant
Beiträge: 84
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 21:52

Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässiger?

Beitrag von Lanterfant »

Guten Abend,

beide genannten Autos kamen vor rund 20 Jahren auf dem Markt (bei beiden geht es mir um die erste Generation). Wenn ich nun Exemplare des gleichen Baujahres (und mit Allradantrieb) vergleiche, fällt auf, dass ein XC90 meist mehr als doppelt so teuer ist wie ein Santa Fe SM der ersten Generation.

Ist der XC90 zuverlässiger oder zahlt man nur fürs Image und die bessere Ausstattung?

Gruß und Danke schonmal

Lanterfant

P. S. : Klar sind die beiden keine Geländewagen, aber man braucht ja auch was für den Alltag.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Daniel Frank
Beiträge: 219
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 14:04
Wohnort: Hanau-Hessen-Deutschland + St Gallen Schweiz

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von Daniel Frank »

Wie groß war der Preisunterschied ( Ausstattungsbereinigt) bei den Fahrzeugen,
dann kommt noch, Angebot und Nachfrage ins Spiel.
Ob ein teuer gehandelter Gebrauchtwagen, " besser oder schlechter" ist, ist in der Regel nicht vom Preis abhängig. :think:
In deinem Fall, gehts um Volvo = Unverwüstlich und Wertig.
Sowie um eine "Billig Hyundai der in Deutschland damals und auch heute noch, kein Image hat wie ein Volvo.
Das ist nicht meine Meinung, das ist meine Erfahrung nach 25 Jahren als Gebrauchtwagenhändler für Allradfahrzeuge.
Wie sich die Gebrauchtwagenpreise entwickeln, hat meist nicht viel mit Qualität oder Langlebigkeit zu tun, sondern hängt vom Markt ab.
GRJ 79 SC,Landcruiser 150, BJ 42,AygoX,Chausson 720,Boss Hoss zz 4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux Cruiser
Beiträge: 258
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 18:02

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von Lux Cruiser »

Natürlich muss man dies als Pauschalantwort sehen, jedes Auto muss gewartet und geplegt werden. Fahrprofil und Fahrweise trägt natürlich auch bei.
ich weiß nicht, um es hier um Diesel oder Benziner geht?
Volvo: Motoren durch die Bank (Diesel und Benziner) robust, wird aber mehr Geld kosten in Unterhalt / Wartung / Reparaturen. Fahrwerk / Antrieb können Ärger verursachen.
Santa Fe: weniger Kosten zu erwarten, vorausgesetzt das das Auto gewartet wurde und gut damit umgegangen wurde.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von BJ Axel »

Volvo hat einen deutlich besseren Werterhalt, entsprechend sind auch die Gebrauchtpreise, allerdings eben auch die technische Wertigkeit bei gepflegten Fahrzeugen.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 510
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von Nordland-Virus »

ich hab einen 2008 XC70II 136KW 5 Zylinder. Der hat jetzt 350T Km runter und bisher nur der übliche Reperaturkram. Wenn gut gepflegt, dann hält der noch. Bisher mein bestes Auto.

Mein Volvoschrauber empfiehlt mir immer einen Volvo vor BJ2000. Z.B alter 850 mit Benzinmotor, die wären unverwüstlich und noch echte Volvos. Und es gibt selbst für die ganz alten immer noch Orginalteile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von BJ Axel »

Also, unser Fuhrpark über die Jahre war bzw. ist S60-D3, XC60-D4, V60-D4, XC60-D5, V90-T8P, V50-D2.
Den ersten eher zufällig erstanden, stand beim örtlichen Händler, danach aus Überzeugung.
Immer gebraucht gekauft (1-5 Jahre alt), initiale Grundpflege (UBS, Hohlraum, Getriebespülung etc.) und laufen ohne Probleme.
Auch immer gut gebraucht verkauft zu guten Preisen. Dauert manchmal etwas, bis man den Käufer findet der Volvo auch zu schätzen weiß, aber das ist es wert.
Insofern spielt Hyundai in einer anderen / niedrigeren Liga für mich, so in etwa "Arbeitsgerät" das eben auch verbraucht wird.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 304
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von PEOPLES »

Lanterfant hat geschrieben:Ist der XC90 zuverlässiger oder zahlt man nur fürs Image und die bessere Ausstattung?


Ich hatte einen V70I AWD. Die Motoren sind gut und Anfang der 2000er noch Volvo-Design bevor Ford das übernommen hatte. ABER die Zylinderköpfe haben keine gehärteten Ventilsitze mehr und auch keine Hydrostössel (gespart), dazu kommt, dass der Ventildeckel der obere Lagerbock für die Nockenwelle bildet.
-> Ventile einstellen ist nichts für mal eben zu Hause. Das macht solange nichts, wie man den Benziner nicht auf LPG fahren will.

Handbremse machte immer mal Probleme, aber nichts superwildes, wenn man die Beläge vorsorglich tauschte.

Der AWD-Strang war eine Vollkatastrophe und das ist auch bekannt. Es ist quasi nur eine Frage der Zeit, bis die Verzahnung von Getriebe zu Winkelgetriebe defekt ist. Kann früher (150tkm) oder später (250tkm) passieren, ABER kommt IMMER.
Mir war so, als wurde das Mitte der 2000er überarbeitet und besser, kann also sein, dass der XC90 da nicht mehr betroffen ist, aber bei den alten V70 war das das Hauptproblem.
Ich habe da auch ordentlich Geld reingebuttert, viel geholfen hat es nicht, bei km 245tkm oder so, war die Verzahnung dahin.

Auf jeden Fall dahingehend mal schlau machen. Wenn man vom AWD bei Volvo nicht abraten konnte, dann zumindest einen nehmen, der keinen Hängerbetrieb hinter sich hat.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 510
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von Nordland-Virus »

mit dem Winkelgetriebe Zahnradverschleiß ist glaube ich nur Gen1 Awd bis 2007 betroffen, bei meinem funktioniert es noch.

Bei meinem bisher nur neues Agr bei 275T und neue bzw gebrauchte Drosselklappe

ausgehaktes Drallklappengestänge am Stellmotor

hintere Achslageraufhängung

2x Getriebespülung

ansonsten nur Kleinkram, was bei anderen Autos auch passiert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von sscdiscovery »

Du musst eigentlich die Frage anders stellen.
Hyundai Santa Fe vs. Kia Sorento vs. Volvo XC 90
Santa Fe und Sorento sind Konzernbrüder.

Unsere Techniker halten sehr viel vom alten Sorento, hohes Zuggewicht und zuverlässig.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Daniel Frank
Beiträge: 219
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 14:04
Wohnort: Hanau-Hessen-Deutschland + St Gallen Schweiz

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von Daniel Frank »

Früher hatten die mal Mercedes (Lizenz ?) Motoren verbaut,
ist wohl aus der Übernahme von Mitsubishi durch Daimler Chrysler entstanden.
Früher hatte Hyundai ja auch einen Lizens Pajero ( Galloper) im Programm. :wink:
GRJ 79 SC,Landcruiser 150, BJ 42,AygoX,Chausson 720,Boss Hoss zz 4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von Peter_G »

Könnte sein Du meinst SsangYong, die hatten
Mercedes (Lizenz) Motoren.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Daniel Frank
Beiträge: 219
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 14:04
Wohnort: Hanau-Hessen-Deutschland + St Gallen Schweiz

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von Daniel Frank »

Stimmt hast recht Peter, hab ich verwechselt, Daimler hatte zwar Mitsubihi ( und Hyundai hatte den Galopper) übernommen, aber die Koreaner mit Benz Motoren waren Syang Yong.
GRJ 79 SC,Landcruiser 150, BJ 42,AygoX,Chausson 720,Boss Hoss zz 4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 304
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von PEOPLES »

Nordland-Virus hat geschrieben:mit dem Winkelgetriebe Zahnradverschleiß ist glaube ich nur Gen1 Awd bis 2007 betroffen, bei meinem funktioniert es noch.


Da gibts eine Buchse die man tauschen kann, dass soll das ein wenig hinauszögern. Ich habe das natürlich gemacht, aber wenn die Buchse härter ist als die Verzahnung der Getriebe -> :roll:
Naja, und wenn da einmal Spiel drin ist, dann arbeitet sich das einfach auf.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von toyotamartin »

Ich weiss nix vom Volvo außer dass ich einen Amazon fahre und der ist praktisch unzerstörbar....und der Hyundai hat Schwächen.Ein Freund hat so eine Karre und hat mich kürzlich gebeten die Aufhängung der Hinterachse zu schweissen damit er das Auto nach Rumänien überstellen kann. Also Panhardaufhängung an der Achse abgerostet,Stoßdämpferaufnahmen li. u.re. weggerostet und obere Längslenker li. an der Achse weg. Sonst alles gut :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ-CH
Beiträge: 387
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:44

Re: Hyundai Santa Fe vs. Volvo XC90 - welcher ist zuverlässi

Beitrag von GRJ-CH »

Ich hatte einen XC90 V8. Ein supergeiler Motor von Yamaha, aber ein Schluckspecht. Die Automatik hat mit 80'000km kurz vor Ende der Garantiezeit den Geist aufgegeben, die Reparatur hätte mich 8000 CHF gekostet, wenn es eine Woche später passiert wäre. Ebenso Lager Vorderrad mit 75'000 km.
Der permanente Allradantrieb war deutlich schlechter als z.B. bei einem Audi.

Ich habe das Auto mit 81'000 km verkauft und habe es nie bereut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“