Neuvorstellung

1996 - 2001
Antworten
hwegsch
Beiträge: 12
Registriert: Di 14. Sep 2021, 06:36

Neuvorstellung

Beitrag von hwegsch »

Hallo geschätze Land Cruiser Kollegen,
nachdem ich eigentlich auf der Suche nach einem J12 war (https://forum.buschtaxi.org/bitte-um-kaufberatung-j12-bj-2003-diesel-t77109.html) habe ich mir nun kurz entschlossen einen J9 zuglegt.
Zuerst zu mir:
Ich bin ein ambitionierter Hobbyschrauber aus dem Osten Österreichs (Burgenland) und beschäftige mich beruflich mit Kerosin-Flugzeugmotoren für die Privat-Luftfahrt. Ich habe drei Töchter, einen kleinen Wald den ich selbst bewirtschafte und will mir zwecks Anreise dorthin nun mein erstes Geländefahrzeug kaufen. Auf dem Plan stehen auch Besuche bei guten Freunden die eine Almhütte besitzen.
Zum Fahrzeug:
In meiner Nähe wurde ein J9 (ganz genau ein KZJ95) zum Verkauf angeboten, der Verkaufstext im Inserat war eher spärlich. Am Telefon hat sich dann herausgestellt dass der Verkäufer alles bei Toyota machen hat lassen, inklusive Serviceheft das bis zum aktuellen Kilometerstand von 290.000km durchgestempelt ist. Weiters wurde die komplette Front nach einem Auffahrunfall neu gegeben (Scheinwerfer, Motorhaube, Kotflügel, Grill, Stoßstange ...).
Hier ein paar Fotos von meinem Neu-Erwerb:
Bild

Bild

Bild

Der Unterboden wurde auch immer in der Toyota-Werkstatt konserviert.
Ich freue mich schon auf einen guten Austausch hier mit euch, ich habe durch das Mitlesen hier im Forum bereits festgestellt dass ihr ein tolles Forum seid und eine gute Diskussionskultur herrscht.
Allzeit gute Fahrt,
Helmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
willio
Beiträge: 2177
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:12
Wohnort: Wiener Wald, Austria

Re: Neuvorstellung

Beitrag von willio »

Servus und willkommen Helmut !

Hast dir eine feine und fähige Kiste zugelegt ! Ich glaube den Vorbesitzer zu kennen....
Die schwach Punkte (allg. bekannt...) Zylinderkopf und , nona, Rost, kann man unter Kontrolle halten.
...ist ned so oarg wia turboreaktor... :wink:

Aber, es kommt noch besser: nicht nur das hier ein klasses Forum gefunden hast , nein, Du bist auch sehr willkommen im BT-Ost Stammtisch ! Wir sind ein paar befreundete Toyo & BTF "Aficionados" die rund um Wien leben, sich unregelmäßig regelmäßig treffen, diverse gemeinsame "Äktschn" unternehmen und schrauben was das Zeug hält. Kurz um - "mir san a hawara Partie "...

Hab viel Freude & Spaß mit dein 9er und ich hoffe auf bald !

cruis xund
willio

p.s. in unsere Partie san aa 9er Schrauber dabei :D
Member of STAMMTISCH-OST at Buschtaxi.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4005
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Hydro »

Sehr schöner LCP Helmut , Glückwunsch !
Gruß Oli/Hydro
P.S.: der 1KZ is wahrscheinlich keine Rakete , dürfte aber sehr zuverlässig sein !
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hwegsch
Beiträge: 12
Registriert: Di 14. Sep 2021, 06:36

Re: Neuvorstellung

Beitrag von hwegsch »

Servus Oli,
danke für die herzliche Aufnahme hier. Zuverlässigkeit war meine Haupt-Anforderung - ich habe sogar anhand der Fahrgestellnummer überprüft ob dieses Fahrzeug von der Zylinderkopf-Misere betroffen ist.
Rakete ist relativ - ich habe einen Mercedes 200D der Baureihe W124 mit wahnsinnigen 75PS ebenfalls im Fuhrpark (Codename Wanderdüne). Im Vergleich damit ist der KZJ95 eine Rakete ;-)
herzlichen Gruß,
Helmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4005
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Hydro »

Wir hatten einen 200D /W123 mit 55 PS und dann 2mal 200D /W124 72PS 4Gang und 75PS 5Gang - kannst mir glauben ich kenne die "Wanderdünen" wobei der 75 PS da echt ne Rakete gegen die anderen war :-)
Gruß Oli
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4005
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Hydro »

@ Helmut , noch bissi halb-unnützes Wissen : der W123 200D war lange Zeit das zuverlässigste Auto/PKW der Welt - mit im Schnitt dem ersten zu erwartenden Defekt nach 860000KM .... Wahnsinn oder ?



Ich hab keine Ahnung mehr wo ich das mal gelesen hatte aber , ich hab das gelesen ...
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hwegsch
Beiträge: 12
Registriert: Di 14. Sep 2021, 06:36

Re: Neuvorstellung

Beitrag von hwegsch »

Hallo geschätzte Experten,
der Land Cruiser steht jetzt endlich bei mir in der Garage und die ganze Familie ist begeistert! Jetzt bin ich gerade in der Kennenlern-Phase und hätte gleich eine grundlegende Frage:
Bei mir im Motorraum ist offenbar ein Ladeluftkühler verbaut. Ist das beim 1KZ-TE normal oder wurde das irgendwann mal nachgerüstet?
Bild
Offenbar sind auch ein paar Birnchen der Armaturenbeleuchtung ausgfallen. Z.B. ist die gesamte Klimabedienung ohne Beleuchtung, der Zigarettenanzünder ebenso. Habt ihr zufällig ein Foto bei der Hand auf dem das Armaturenbrett beleuchtet ist? Sind z.B. die Bedienelemente der Luftduschen (sorry für den Mercedes-lastigen Ausdruck) ebenfalls beleuchtet?

Vielen Dank im Voraus,
Helmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1138
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Thaiguy »

Hydro hat geschrieben:@ Helmut , noch bissi halb-unnützes Wissen : der W123 200D war lange Zeit das zuverlässigste Auto/PKW der Welt - mit im Schnitt dem ersten zu erwartenden Defekt nach 860000KM .... Wahnsinn oder ?



Ich hab keine Ahnung mehr wo ich das mal gelesen hatte aber , ich hab das gelesen ...


Kann ich bestätigen, also das mit der W 123-er Zuverlässigkeit. Ich bin mit 20 Stück 16 Millionen km gefahren, jeder fuhr 800.000 km, und dann sind die Wagen für ca. 2.000 DM nach Polen verkauft worden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
willio
Beiträge: 2177
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:12
Wohnort: Wiener Wald, Austria

Re: Neuvorstellung

Beitrag von willio »

Servus Helmut !

Der LLK ist nachträglich eingebaut.
Wenn auch der Rest ( ESP, Kolben, Turbo, etc.) angepasst worden ist, dann ist es a gute Sache.

cruis happy
willio
Member of STAMMTISCH-OST at Buschtaxi.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hwegsch
Beiträge: 12
Registriert: Di 14. Sep 2021, 06:36

Re: Neuvorstellung

Beitrag von hwegsch »

Servus Willio,
danke für die schnelle Antwort. Ich fürchte ob der Rest angepasst worden ist kann ich als Halb-Laie im verbauten Zustand nicht überprüfen. Dadurch dass der letzte Besitzer das Fahrzeug schon 8 Jahre gefahren ist und nichts von dem Umbau erwähnt hat vermute ich dass der Umbau schon ziemlich lange her und daher "dauererprobt" ist.
herzlichen Gruß,
Helmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“