Hinterer Stabilisator - Stabilager

1990 - 1998
Benutzeravatar
Bart_N
Beiträge: 56
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 17:18
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Bart_N »

Hallo in die Runde.

Ich brauche Eure Hilfe!
Ich bin am verzfeifeln.
Ich habe meien Stabi schön restauriert (Sandgestrahlt, pulverbeschichtet) udn jetzt kommt das Problem.
Die Stabilager. Laut Hersteller sollten das diese Sein OEM: 90385-11021
Leider sind die zu klein in Durchmesser. Die haben ca. 21mm Durchmesser. Die alte die ich entfernt habe, hatten ca. 23mm Durchmesser. Siehe BIld. Links - das alte, rechts das was laut Herstelle passen sollte.

Hat jemand auch schon das Problem gehabt?
Wie lautet die OEM Nummer von dem Teil, was passt?

VG Bart
Dateianhänge
IMG_4979.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Muddy »

Moin das eine Gummi ist vom 12 Ventile. Der hat ne dickeren stabidurchmesser und das andere vom 24 v


Grüße Ralph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bart_N
Beiträge: 56
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 17:18
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Bart_N »

Muddy hat geschrieben:Moin das eine Gummi ist vom 12 Ventile. Der hat ne dickeren stabidurchmesser und das andere vom 24 v


Grüße Ralph


Danke Ralph. Aber bist Du DIr sicher? OEM Nummer für 12v und 23v laut www.japan-parts.eu ist gleich 90385-11021

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Muddy »

Um es etwas genauer einzugrenzen, würde es helfen was du für ein 80 iger fährst.
Bis bj.92 oder ab 93 . Da gibt es auch unterschiedliche. Und ab 95 der 24v der sollte nicht sicher, identisch mit ab bj.93 sein
Schau mal bei euro4x4 parts nach. Da wir

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bart_N
Beiträge: 56
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 17:18
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Bart_N »

Danke Ralph.
Ich habe eine HDJ80 12v aus dem Jahr 1995.
Ich habe jetzt von Herrn Schummacher Lagarbuchen in 23mm Duchmesser bekommen. Leider sind die immer noch zu klein. Ich habe die alten genauer gemessen. die haben 25mm Duchmesser.
Danke für den Tipp mit euro4x4 Parts, ledier haben die dasTeil auch nicht.
Bin ein bisschen verzweilfelt gerade.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von steffen_k »

Hi Ralph,

wenn alle Stricke reissen, kann ich dir auch welche ausdrucken:)

Gruss Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Olli16 »

Moin,

nur so ein Gedanke.... :ka:

Bist Du sicher, daß der Stabi original ist?. Oder könnte das eine verstärkte Ausführung von einem anderen Fahrwerk sein?

(ich hatte sowas schon mal.... :cries: )

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bart_N
Beiträge: 56
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 17:18
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Bart_N »

steffen_k hat geschrieben:Hi Ralph,

wenn alle Stricke reissen, kann ich dir auch welche ausdrucken:)

Gruss Steffen


Danke Steffen.
das ist definitiv eine Option.
Aus welchem Material würdest Du es machen?
Und was würde es kosten?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bart_N
Beiträge: 56
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 17:18
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Bart_N »

Olli16 hat geschrieben:Moin,

nur so ein Gedanke.... :ka:

Bist Du sicher, daß der Stabi original ist?. Oder könnte das eine verstärkte Ausführung von einem anderen Fahrwerk sein?

(ich hatte sowas schon mal.... :cries: )

Gruß
Olli


Das ist möglich. Leider habe ich das Auto so gekauft und habe dazu keine weiteren Informationen bekommen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Feldi »

Ich habe hier Stabigummis vom 105er rumliegen.
Die haben innen 25 und außen 38, Nummer 48815-26020
(80er uund 105er haben doch eigentlich den gleichen Unterbau)

Die sehen allerdings so aus.
Bild
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von steffen_k »

Hallo Bart, das Material heisst Flexfill 98A

https://shop.prusa3d.com/de/filament/74 ... 500g.html#

Wenn die Lager so aussehen wir auf dem Foto wäre es ca. 10,-€/Stk. genaueres kann ich erst sagen wenn ich die genauen Maße kenne und einen Probedruck gemacht habe.

Ich kann dir aber gerne ein Testteil schicken, damit du einen Eindruck vom Material bekommst.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Feldi »

Bart_N hat geschrieben:Laut Hersteller sollten das diese Sein OEM: 90385-11021

Sicher? Ist wohl eher für den Front-Stabi
https://partsouq.com/en/search/all?q=90385-11021

Für hinten ist eigentlich der oben von mir genannte.
Schau

Und dann gibt's noch die ganz alte Version -92 NR. 48815-30090, die sieht aber auch so aus
https://www.roughtrax4x4.com/genuine-re ... -pair.html

Also ich weiß nicht, was Du da verbaut hattest.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Jelonek »

Moim Leute... also wir sollen uns einigenfür vorne oder hinten ??? :aetsch: sehen die wie auf dem ersten ? oder späteren Bild aus ??? :biggrin: ..
mach doch ein einfaches Bild vom Gummi mit Abmessung oder schick das Original an Steffen .. oder zerschneide die kleineren Gummis und verschraube fest zusammen...
es läuft :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Feldi »

Wenn mit "Hinterer Stabilisator" der vordere gemeint ist, nehme ich natürlich alles zurück. :roll: :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bart_N
Beiträge: 56
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 17:18
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Stabilisator - Stabilager

Beitrag von Bart_N »

Also, es handelt sich um den hinteren Stabilisator. Siehe Foto, rotes Pfeil.
Im Original haben die 23mm Durchmesser. Die ich drinnen hatte waren 25mm Durchmesser.

Ich habe schon fast überall nachgefragt - keiner konnte mir bis jetzt helfen.
Dateianhänge
spb035_3-min.jpeg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“