Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Power is nothing without control!
Antworten
Benutzeravatar
Fuxl
Beiträge: 262
Registriert: Do 26. Feb 2015, 09:26
Wohnort: Hinterholz

Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Beitrag von Fuxl »

Hallo

Ich fahre einen KDJ90 mit 255/85 R16 auf den origianl J9 Felgen 7JJx16 mit ET+15.
Momentan sind 25mm Spurplatten verbaut.

Die Reifen sitzen trotzdem noch sehr tief im Radkasten. Was Drecktechnisch gut ist, aber vorm Kaffeehaus halt nicht wirklich zieht.

Bild

Bild

Da mir die Felgen eh nicht wirklich gefallen will ich was anderes. Und wenn ich schon andere Felgen kaufe dann will ich die Spurplatten auch loswerden. (kein muss wäre aber nett)

also von Et+15 minus 25mm Spurplatten bin ich auf ETminus 10. Ich such also was im Bereich von ET minus 15 bis minus 20.

Gibts da eventuell was aus dem hause Toyota? von irgendeinem anderen cruiser oder lux?

Oder welche Nachrüstfelgen gibt es in dem Bereich?

Oder wenn ich die Spurplatten drauf lasse bräuchte ich felgen mit et +5 oder +10. Gibts da was bei Toyota?

Ich find mich bei dem Meer an felgenherstellern einfach nichtmehr zurecht und wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.

mfg
Fuxl

Ps: optisch könnte es in diese Richtung gehen:
https://www.atraxion.com/nl/producten/7 ... er+RAC40SI

gibt es aber auch nicht in meiner gewollten ET

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Beitrag von Reiti »

8x16 ET 0 vom J8, Stahl oder Alu

8x16 ET +10 vom Nissan Patrol, Stahl oder Alu, Mittenlochdurchmesser weiß ich nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Beitrag von robert2345 »

Hallo
es ist ja auch die Frage ob so eine ET überhaupt notwendig ist, wenn im Gegenzug die Felge zB von 7 auf 8 Zoll breiter wird. Sprich bei einem Zoll mehr ca 1,2cm weiter nach Aussen kommt bei gleicher ET.
Was ich damit sagen möchte ist, dass deine 7x16ET15 zzgl 25mmPlatten genau so weit aus dem Radkasten heraussteht wie eine 8x16ET0 ohne Platten.
Hier kannst Du deine Wunschfelge ansehen und checken:
https://www.reifenrechner.at/index.html ... 2distanz=0

Die Arcasting Felgen haben leider immer nur ein Festigkeitsgutachten dabei kein TÜV Gutachten.
http://www.arcasting.it/en/negozio/racer-ao-2/

Auch die Winrace T von Braid kann man beim Hersteller auf Wunsch zwischen ET -25 und 45 bestellen
https://www.braid.es/wheels/products/co ... _p649.html

Beide Felgen sind durch die hohe Traglast und Motorsportzulassung aber nicht gerade günstig.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
Beiträge: 493
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Beitrag von Stephan34 »

Dotz Dakar Stahl gibt es 7x16 ET -20 mit einem Gutachten dazu. Da wäre eine Einzelabnahme nötig!
Bei 255 würde ich persönlich bei 7 Zoll Weite bleiben!

Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Beitrag von robert2345 »

Ich kann keine Dotz Dakar mit ET-20 für den J9 finden, es wird nur eine mit ET13 angeboten und selbst da ist das Gutachten nicht auf diesen Reifenumfang gegeben.
DotzDakar J9.jpeg

https://acm.alcar-wheels.com/certificat ... T30&lng=de

https://www.alcar.at/3DKonfigurator/ind ... ntry=at;de


Was an der Eisdiele aber bestimmt besser ausschaut und dem Wagen einen breiteren Fuß bringt wäre ein wechsel auf 285/75R16, der Verlust der rechnerischen 3mm Bodenfreiheit ist da zu vernachlässigen.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
Beiträge: 493
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Beitrag von Stephan34 »

Ich habe das Gutachten direkt von Alcar gesendet bekommen, da ich damals auf der AA Bad Kissingen am Stand von Dotz gefragt habe! Die Traglast ist ein wenig geringer als bei der, mit ABE erhältlichen ET +13!

Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuxl
Beiträge: 262
Registriert: Do 26. Feb 2015, 09:26
Wohnort: Hinterholz

Re: Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Beitrag von Fuxl »

Win race t :bb: boahhhh sexxy

Aber der Preis ist tatsächlich unsexy mit rund 300euronen pro stück

Arcasting f15 tech kommen vor der Eisdiele auch sicher sehr erotisierend rüber.

Auf 285 will ich eigentlich nicht wechseln da ich dann doch auch aufs echte fahrverhalten schaue.
Ich will schmal und hoch. Aber eben weiter aussen.

Compomotive aus England hat auch sehr schöne Felgen.

Mfg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Felgenempfehlung für ET -15 oder ET-20

Beitrag von toyotamartin »

Nissan Felgen passen nicht weil Nabendurchmesser ist 110mm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“