Hund und Hitze

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Hund und Hitze

Beitrag von lehencountry »

Hunde bekommen schneller einen Hitzschlag als wir es für möglich halten.
Laut einem Artikel von Tierarzt Dr. Rückert sind Hund und Hitze ein sensibleres Thema als ich bisher dachte. Bei derzeitigen Temperaturen von knapp 40 Grad (im Schatten) scheint die Sonne locker mit 50 oder 60 Grad auf das Auto, wird das Auto zum Backofen und für Hunde und Kinder schnell zur tödlichen Falle. Man hört es immer wieder.

Ich habe kürzlich die Temperatur im Auto gemessen, es waren 28 Grad, die Klima war volle Pulle an und ich war noch nicht lange unterwegs. Man empfindet es selbst nicht so schlimm, da man ja in der Nähe der kühlen Lüftungsdüsen sitzt. Der Hund ganz hinten spürt da weniger von der kühlen Luft, bei einem Pickup ist das noch kritischer.

Ich hab im Auto immer Wasser dabei und zu Hause wird er in diesen heißen Tagen öfter abgespritzt, da ist er ganz wild drauf. kann gar nicht nicht mehr gießen ohne das er nicht den Wasserstrahl fangen möchte. Ich geh auch öfter baden zum Fluss. Im ersten Jahr war er noch wasserscheu und wollte nicht schwimmen, im 2. Jahr hat er es endlich gewagt. Zu Hause haben wir auch eine blaue Gel-Matte die eine angenehme Kühlwirkung für den Hund hat. Der Hund braucht im Sommer einen kühlen Liegeplatz, Fliesenboden mögen sie gern.

Was mich bei dem Blog-Link weiter unten doch überrascht: wie schnell ein Hund einen Hitzschlag bekommen kann. Ich denke da an Hunde in heißen Ländern, die müssen doch einiges mehr aushalten.
Was auch im Radio zu hören war, man darf die Scheiben eines parkenden Auto einschlagen, wenn Kinder oder Hunde in vermeintlicher Gefahr sind.

Die Einsatzzeiten von Schutz- und Rettungshunden sind entsprechend der Richtlinien der "Urban Search and Rescue Veterinary Group" (USAR) bei Temperaturen über 30 Grad auf 15 Minuten zu beschränken.


Noch ein letzter Hinweis: Straßenbelag kann bei direkter Sonneneinstrahlung so heiß werden, dass es zu Verbrennungen an den Sohlenballen von Hunden kommt. Einfacher Test: Drücken Sie Ihren Handrücken fest auf den Straßenbelag. Wenn Sie dabei nicht in aller Ruhe bis Zehn zählen können, ist der Boden für Ihren Hund zu heiß!
……..ich stehe da auch vor einem Rätsel, aber wir sehen nun mal leider jeden Sommer Hundepfoten mit Brandblasen.


http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/de ... 3&ID=19982

kühle Matte gibt’s bei Fressnapf
Bild

Tja, wie ist das dann, wenn ich im Laden schnell eine Brezn kaufe, komme raus und jemand schlägt die Scheiben ein, weil er meint, er muss den Hund befreien ?!?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 335
Registriert: Mi 31. Jan 2018, 08:47
Wohnort: 35440 Linden

Re: Hund und Hitze

Beitrag von TinaH »

Ich hab immer die hinteren Schiebefenster beidseitig auf und meistens auch noch die linke Hecktüre wo die Hundebox dahinter steht, wenn ich derzeit mit Hund im Auto zum Einkaufen oder so parke.
Würde niemals mit geschlossenem Fenster parken, auch wenn's nur kurz geplant ist. Man weiss ja nie was dazwischen kommt
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Michi070166 »

Sehe auch manchmal Autos mit offener Heckklappe mit Hund im Zwinger. Finde ich eigentlich Supi aber es gibt mittlerweile viele .........Wort ist frei wählbar.(Köter auslegen usw)
Nicht das mal einer die Klappe zu macht.
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
chriscross
Beiträge: 79
Registriert: Fr 26. Jan 2018, 11:18
Wohnort: Freiburg i.Br.

Re: Hund und Hitze

Beitrag von chriscross »

Michi070166 hat geschrieben:Sehe auch manchmal Autos mit offener Heckklappe mit Hund im Zwinger. Finde ich eigentlich Supi aber es gibt mittlerweile viele .........Wort ist frei wählbar.(Köter auslegen usw)
Nicht das mal einer die Klappe zu macht.


Ich habe zwar zur Zeit keinen Hund, habe es aber gerne so gemacht, dazu ein selbgebasteltes Blockierwerkzeug damit keiner im vorbeigehen die Klappe einfach zuschlagen kann.
Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.
(Tom DeMarco)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Hund und Hitze

Beitrag von sscdiscovery »

wir versuchen unsere so wenig wie möglich mitzunehmen. Box haben wir nicht.
Sie ist 15 und alte Leute, äh Hunde leiden nochmehr.
Wenn wirklich dann nur kurz und mit Parkplatz im Vollschatten oder Tiefgarage bei leicht geöffneter Scheibe.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11138
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Hund und Hitze

Beitrag von thores »

Ich fand die US-Filme immer so toll, wo die Hunde auf der PickUp Ladefläche ihre Nase in den Wind gehängt haben.
Von Bindehaut- oder sonstigen Augenproblemen war da nie die Rede; von Überhitzung natürlich auch nicht.

Leider hatte mein Vierbeiner die Neigung bei langsamer Fahrt oder an Ampeln mit geübtem Sprung auszusteigen um seinen Neigungen nachzugehen ... :roll:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Ledesco »

Mein Hund ist ja physisch nicht der grösste. Auch wenn sein Mindset so ist. Aber das hat den Vorteil, dass er so gut wie überall mitkommen kann. Egal ob im Auto oder auf dem Motorrad. Er ist wirklich verrückt nach fahren! Egal was, Hauptsache es fährt.

Für die die meinen Hund noch nie gesehen haben, es ist ein Shih-Tzu. Er kommt ursprünglich aus dem Tibet. Also einer teilweise ziemlich kalten Gegend. Aber er fühlt sich hier, wo es immer mindestens 30° heiss ist, pudelwohl. Ich halte aber seinen Pelz kurz. Er ist wohl ein reinrassiger Shih-Tzu, aber er ist ein Hund und lebt eine Leben wie ein Hund. Also er wandert nicht Ausstellung zu Ausstellung und seine Haare zieht er auch nicht auf dem Boden nach.

So meinte ich das es sich sehr wohl fühlt. Er brauchte auch einigen Zeit bis er das Wasser für sich entdeckt hat. Nun geht er sehr gerne schwimmen. Wir gehen fast täglich ans Meer. Da geht er dann ein paar Schritte ins Wasser schwimmt dann etwas.

Wir haben auch überall Plattenboden. Aber auch noch eine Hundedecke. Denn wenn die Klima im Haus läuft kann der Boden unangenehm kalt werden.

Im Auto ist er selten auf der Ladefläche. Und wenn, dann nur für kurze Distanzen. Denn dort kann er keinen Schatten finden, wenn ich im Stau stehe. Und das ist hier die Regel. Also fährt er vorne im Fond mit. Dort liegt er vorzugsweise auf der Beifahrerseite unten bei den Füssen. Da wo die kühle Luft der Aircon rauskommt. Meistens läuft das Gebläse auf der 1. Stufe. Aber wenn ich dann das Gebläse ausschalte hebt er sofort seinen Kopf und schaut mich ganz fragend an.

Aber er sitzt auf gerne auf dem Vorder- oder Rücksitz und schaut zum Fenster hinaus. Das meistens nachdem er einige Zeit im Luftstrahl gelegen hat.

Parken würde ich NIE, aber GAR NIE draussen, wenn ich den Hund im Auto lassen muss. Wenn er wirklich nicht mitkommen kann dann fahre ich in ein Parkhaus, öffne leicht die Scheiben auf der Seite und lasse ihn dort im Auto zurück. Aber ist dann maximal mal eine oder 2 Stunden. Und Wasser habe ich auch immer im Auto.

Auf dem Motorrad fährt er auch immer mit. Er will immer nach vorne schauen und die Schnauze im Wind haben. Aber ich muss dazu sagen, wir fahren auch nicht so schnell und auch nicht so weit. Wenn es mal eine Strecke hat wo man ein paar Meter mit 50 Km/h fahren kann, dann ist man im Glück.

So geht es dem Hund prächtig und, so wie ich das beurteilen kann, fühlt er sich sehr wohl. Hund können ja nicht schwitzen wie wir, sie kühlen den heissen Körper mit der Zunge. Also wenn der Hund stark hechelt und die Zunge fast bis zum Boden hängt, dann hat er wirklich heiss. Aber das passiert meinen Hund äusserst selten das er so stark abkühlen muss. Auch wenn es hier ja teilweise wirklich heiss werden kann.

Was mir wichtig ist; Ich schaue immer das er Schatten und Wasser hat. So geht es dem Hund auch bei Hitze gut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Lindenbaum »

Drei Scheiben hab ich schon wegen Hunde im Auto eingeschlagen....

Das BBeste hat meine Frau letztes Jahr (doch, es gab ein paar warme Tage) erlebt:
Sie kommt aus einem Einkaufszentrum raus, und sieht im Vorbeigehen dass in einem audi A6 bei geschlossenen Fenstern ein Kind im Kindersitz sitzt, und schläft, und schwitzt.
Sie hat sich das Kennzeichen notiert, ist wieder in den Einkaufsmarkt rein, und hat den/die Besitzer ausrufen lassen. Nach ca. 15 Minuten kam eine Frau, und fragte meine Frau was sie das anginge, es sei immerhin ihr Kind....

Das einzige was ich wirklich an dieser Situation bemängelt habe, dass meine Holde überhaupt so lange gewartet hat. Bisher habe ich nur wegen Hunden Scheiben eingeschlagen, ich hab nur gerufen: wem gehört der x-farbige soundso, und wenn sich nach dem dritten Rufen keiner gemeldet hat, hab ich die Wagenheberkurbel oder einen Hammer ausgepackt. Bei einem Kind würde ich vermutlich nur einmal rufen.

Gruß, Michael

PS: Bei jeder Scheibe die ich eingeschlagen habe, hab ich sofort nachdem der Hund im Freien war, die Polizei angerufen. Ich hab keinen Bock dann auch noch mit jemand diskutieren zu müssen der meine Maßnahme nicht als angebracht ansieht. Seitens der Polizei gab es bisher IMMER volle Rückendeckung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markicruiser
Beiträge: 379
Registriert: Do 13. Okt 2016, 00:40

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Markicruiser »

Denke wenn es irgendwie vermeidbar ist den Hund in so einer Situation nicht im auto lassen, in die meisten Shops kann man die ja mitnehmen. Wenn gar nicht anders geht Hund im Kofferraum anleinen, sodass er notfalls raus kann aber nicht zu weit und Heckklappe in schattige Büsche bugsieren damit es nicht zugemacht werden kann. Geht natürlich nicht bei jedem Hund. So ne Kühlmatten oder westen sind super und bei langem Fell kurze Frisur.

Habe die Erfahrung gemacht, dass geschulte Hunde sogar im klimatisierten Supermarkt Vorraum bleiben ohne dass sich irgendjemand beschwert weil verständnis für die Situation vorhanden. Vergiftet wurde noch keiner. Ausnahmesituation, sonst nicht erlaubt

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Ledesco »

Lindenbaum hat geschrieben:Drei Scheiben hab ich schon wegen Hunde im Auto eingeschlagen....

Davon würde ich dringend abraten und es nicht zur Nachahmung empfehlen. Das Gewaltmonopol liegt immer noch beim Staat und nicht bei den Privaten.

Wenn du den Notruf der Polizei wählst dann ist die, in aller Regel, innert Kürze vor Ort und kümmert sich um das Problem.

Deine erwähnte "Rückendeckung der Polizei" erstaunt mich etwas. Aber egal. Es wird wohl so sein. Aber nur so nebenbei; Gehört ein Hammer bei euch zum Sackbefehl (Dinge die man IMMER dabei haben muss) wenn ihr das Haus verlässt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Lindenbaum »

Nein, aber ich habe oft Werkzeug im Auto. Und wenn nicht, dann eben einen Wagenheber, eine Mag-lite oder irgendetwas womit ich verletzungsfrei eine Scheibe zerdeppern kann.
Du hast völlig Recht, das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Allerdings geht es hier nicht um Gewalt, sondern um Sachbeschädigung! Und da hier bei sommerlichen Temperaturen Gefahr im Verzuge ist, ist der Tierschutz (bei Kindern im Auto zählt der allerdings nicht) vor dem Schutz des Eigentums zu sehen. Tiere sind in D keine Sache mehr....

Die Rückendeckung seitens der Polizei hat einmal sogar so ausgesehen, dass, als ein Autobesitzer und (inzwischen ex-) Hundehalter auf mich losgehen wollte, der Hund zunächst in die Obhut des Tierschutzvereines gestellt wurde, der (Ex) Hundehalter in Handschellen zur Wache verbracht wurde, und sein Fahrzeug auf seine Kosten zur Verhinderung von Diebstahl (es war ja immerhin eine Scheibe defekt) abgeschleppt wurde.
Die beiden Beamten sagten mir dass sie beide auch Hunde hätten, und meine Reaktion goldrichtig sei. Sie hätten es privat genau so gemacht.

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Michi070166 »

Ledesco hat geschrieben:Davon würde ich dringend abraten und es nicht zur Nachahmung empfehlen. Das Gewaltmonopol liegt immer noch beim Staat und nicht bei den Privaten.


Wenn das Tier sichtlich leidet ist mir das in dem Moment SCHEISSEGAL!
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ledesco
Beiträge: 1180
Registriert: Do 13. Okt 2016, 15:39
Wohnort: Bohol / Cebu Philippinen

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Ledesco »

Michi070166 hat geschrieben:
Ledesco hat geschrieben:Davon würde ich dringend abraten und es nicht zur Nachahmung empfehlen. Das Gewaltmonopol liegt immer noch beim Staat und nicht bei den Privaten.


Wenn das Tier sichtlich leidet ist mir das in dem Moment SCHEISSEGAL!


Auch wenn ich vermute ich verstehe was dich hinreissen lässt sowas zu schreiben, so bist du komplett im Unrecht!

Menschen die meinen, aus was für Gründen immer, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen haben offensichtich ein sehr spezielles Verhältnis zum Staat und dem Gesetz.

Wie bereits erwähnt ist das richtig Vorgehen eine Meldung beim Notruf. Der wird dann innert kürzester Zeit intervenieren. Alles andere ist Selbstjustiz und ist in Deutschland verboten. Ein Vorgehen, wie oben beschrieben, ist Strafbar und kann zur Anzeige gebracht werden. Damit wirst du mindestens Schadenersatzpflichtig. Nebst anderem.

Deshalb ist die Schilderung, dass die Polizei dein Verhalten fördert, sehr eigenartig und entspricht nicht der aktuellen Gesetzgebung. Es ist immer zuerst die Rettung (Polizei/Feuerwehr) zu kontaktieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Michi070166 »

Ich bin bei der ARAG... :biggrin:

Die sagt:

Rechtlich auf der sicheren Seite
Auch wenn sich die Frage aus moralischen Gründen gar nicht stellen sollte: Jeder, der ein Tier vor dem drohenden Hitzetod rettet, ist rechtlich auf der sicheren Seite. Nicht nur das Strafgesetzbuch (StGB, § 34) rechtfertigt, eine Gefahr auf „Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut“ mit angemessenen Mitteln abzuwehren. Darunter fallen auch Tiere.

:aetsch:

Und der verantwortungslose Hundebesitzer bekommt es mit Kalle zu tun:

Bild
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Hund und Hitze

Beitrag von Lindenbaum »

Ledesco, Du bist auf dem Holzweg:

https://hund.info/rechtliches-zum-hund/ ... undes.html

Ich werde es immer wieder machen!

Mir deshalb ein "sehr spezielles Verhältnis zum Staat und dem Gesetz." zu unterstellen finde ich sportlich, eigentlich schon fast beleidigend. Denn ich glaube an nix, finde aber unser Grundgesetz echt klasse!

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“