Verteilergetriebe ausbauen

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

Hallo Allerseits,
ich sollte bei meinem BJ40 das Verteilergetriebe ausbauen und überholen.
Ist das bei eingebautem Motor möglich (habe keine Hebebühne und keine Montiergrube)?
Wie schwer ist so ein VTG (lt. Werkstättenbuch Typ J30).
Hat jemand Tipps wie das am einfachsten geht?

LG
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5188
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Das sollte funktionieren, bei meinem hab ich eine 5cm Karosseriehöherlegung eingebaut und musste nicht mal den Getriebetunnel ausbauen.
Wichtig isses keine der Schrauben zum Schaltgetriebe zu vergessen und sich grob den Winkel zu merken wenn man das VTG rechts runterschwenkt und rauszieht, das macht das spätere wiederdraufstecken erheblich einfacher.
Erinnerungsmässig müsste es was zwischen 15-20 Kg haben, das schmerzt bei gebeugten Ellbogen bei wieder drauf stecken. :wink:

Welche art Zicken machts denn?
Ausbauen war bei mir meistens einfach..... und-schon-wieder-j40-t22077-195.html
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

Hallo Peter,
Es sind mehrere Faktoren die mich dazu bewegen das VTG zu überholen:
1. Wenn ich mit Allrad fahre gibt es ungute Geräusche, dröhnen, wummern ( nicht ganz arg aber...).
2. Habe die vordere Kardanwelle überholt und dabei bemerkt das der vordere VTG Abtriebsflansch ganz leichtes Spiel hat.
3. Öl gehört nach 40 Jahren auch gewechselt (Scherz, aber Öl wird natürlich auch gleich gewechselt)
4. das Ding ist soo wahnsinnig dreckig- ich muss es einfach einmal sauber machen.

Die meisten anderen Teile sind ja schon so gut wie neu.
restauration-bj-40-t38264.html

LG
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

Hallo in die Runde,
das Verteilergetriebe ist ausgebaut. Was ich nicht wusste ist: Beim Ausbau des Vtg. sind auch die Zahnräder gleich herausfallen. Jetzt hab ich zwangsläufig auch gleich das Schaltgetriebe ausgabaut (Gott ist das schwer).
Jetzt werd ich die Lager des VTG tauschen und es mit dem SG zusammenbauen.
Für die Montage habe ich zwei Optionen:
1 Motor heraus, Motor und Getriebe zusammenschrauben, beides gemeinsam einbauen.
2 Die Einheit VGT*SG von unten einbauen, dazu die Getriebeabdeckung abnehmen und von oben die Einheit mit dem Hallenkran anheben.
Was ist etwa einfacher ?

Bitte um eure Meinungen.
LG
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3092
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von RinaMat »

Also ich hab SG+VTG mit einer 2. Person von unten eingebaut. Zu zweit geht das eigentlich ohne Probleme.
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5188
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Tät ich auch von unten machen, im Zweifelsfall den Getriebetunnel wegschrauben, der Schalthebel ist ja abnehmbar.
Wenn ich mich recht entsinne die Hülse runterdrücken und seitlich drehen, Bajonettverschluss.
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

Hallo,
vielen Dank für die Anregungen.
Dann wird ich mal den Getriebetunnel ausbauen- ich hoffe die Heizung kann drinnen bleiben.
Da ich weder über eine Bühne noch über eine Grube verfüge muss ich ja das SG+VTG von oben anheben.
Ja genau das Dach muss auch noch weg damit ich mit dem Hallenkran anheben kann.
Ich wird Fotos einstellen...
Leider muss ich aufgrund meiner Schulteroperation noch etwas warten mit dem Einbau :-((

LG
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

Ah noch was- weiß jemand ob es einen Überholsatz für das VTG gibt?
Ich möchte die Lager und die Dichtungen tauschen und die Gummimanschette des Umschalthebels ist hinüber.
Der Webshop von Dirk funktioniert schon wieder nicht.

LG
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von Reiti »

kiwogruen hat geschrieben:Ja genau das Dach muss auch noch weg damit ich mit dem Hallenkran anheben kann.


Oder beide Türen auf, Balken quer durch die Karosserie, beidseitig abstützen, Getriebe daran aufhängen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

@Reiti;
Ja stimmt das ginge auch!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3092
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von RinaMat »

kiwogruen hat geschrieben:Ich möchte die Lager und die Dichtungen tauschen

Achtung, die Zwischenwelle gibt auch sehr gerne auf!! Deshalb ist sie bei vielen Überholsätzen gleich mit dabei...
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

Hallo Matthias,
long time no hear :) .
Danke für den Hinweis.
Ich hab alles angeschaut.
Sieht alles soweit perfekt aus.
Nur das Lager Richtung Vorderachse ist etwas rauh- ist aber anscheinend ein ganz gewöhnliches 6306er.
Ist aber irgendwie logisch dass sich das verabschiedet- ist ja ziemlich exponiert und dawischt daher wenig Öl(noch dazu wenn das Öl in das SG wandert)und zusätzlich erschwerend ist dass es 4/5 der Zeit ja still steht.

LG
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

Fotos der Reparatur:

20180915_090440 klein.jpg

IMG-20180919-WA0009 klein.jpg

20180915_090440 klein.jpg



:biggrin:
Dateianhänge
20180915_090444klein.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5188
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Sieht professionell aus, wie kommts?
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kiwogruen
Beiträge: 277
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 19:57
Wohnort: Gröbming

Re: Verteilergetriebe ausbauen

Beitrag von kiwogruen »

Kleiner Unfall beim Schifahren,
Supraspimatussehne, Infraspinatussehne, subscarpularissehen und lange Bizepssehne ein/ausgerissen.

Hab ich aber nicht selbst repariert :shock:
Wurde aber gut gemacht, wenns so gut weiter geht kann ich in 3 Wochen den Arm schon wieder heben. :P .

LGW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“