Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

2006 - heute
Fritzz
Beiträge: 239
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Fritzz »

Hallo liebe Leute,

habe mich gerade angemeldet und ein Vorstellungsforum gesucht, jedoch nicht gefunden. Eventuell bin ich auch zu dämlich, das zu sehen?
Sei es, wie es sei, ich bin Mitte 40 und spiele mit dem Gedanken, einen LC zu erwerben, der mich aber dann möglichst lange Zeit begleiten soll, ohne dass er mich ruiniert, als Zweitauto bzw. auch für den Winter und glatten Straßen oder für die Reise ans Meer auf schlechten Straßen. Es soll ein Benziner sein und so gebaut, dass er eben nicht wie heute üblich nach einiger Zeit weggeworfen werden muss. Klar ist, dass ich selbst für Hohlraumversiegelung (MS) und Unterbodenschutz sorgen muss.

Mir geht es um die Technik (Elektronik?!), die bei vernünftiger Fahrweise eben mindestens noch 20+ Jahre aushalten können sollte. Auch klar ist, dass man das heute nicht wissen, aber vielleicht einschätzen kann.

Mir hat als Kind schon immer der Land Cruiser gefallen (70er Jahre), da könnte ich glatt bei einem FJ Cruiser schwach werden (laut Legend LC Buch ist der ja baugleich oder fast zum J12 und später zum J15). Da mir aber der Langzeitnutzen und die Zuverlässigkeit am wichtigsten sind, käme er nur in Frage, wenn nicht ein J9 oder J12 deutlich langzeitlebendiger ist (oder eben ein anderes Modell?).

Bin ich hier richtig, wenn es um meine Vorstellung geht oder soll ich in ein anderes Unterforum gehen...

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Fritz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von JWD »

Moinsen Fritz,

erstmal willkommen im Club.
Wenn Du über einen Benziner nachdenkst, hast Du Dir schon mal die
GRJ Reihe angesehen?
Sowas z.B.:
http://www.extremfahrzeuge.com/GRJ_76.282.0.html
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Feldi »

Hi Fritz,

willkommen bei den Verrückten. (Womit ich natürlich nicht Herrn JWD meine) :lol:

Mal grundsätzlich - neu oder gebraucht?
Welche Prioritäten?
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von niwre77 »


Wenn Du über einen Benziner nachdenkst, hast Du Dir schon mal die
GRJ Reihe angesehen?
Sowas z.B.:
http://www.extremfahrzeuge.com/GRJ_76.282.0.html


Exzellente Empfehlung! :thumbsup:
Evtl. kannst den noch auf Permanentallrad umbauen lassen.
Wäre für den genannten Winter/Strassenbetrieb empfehlenswert.

Bei entsprechender Konservierung vor der ersten Ausfahrt und penibler Wartung hast damit sicher sehr lange Freude.

Willkommen auch von meiner Seite! :D
Zuletzt geändert von niwre77 am Di 10. Dez 2013, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Ozymandias »

Naja, ich glaub er sollte schon noch sagen ob er die nächsten 20 Jahre einen Lieferwagen fahren will oder etwas mehr Komfort bevorzugt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Just 8
Beiträge: 421
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:33
Wohnort: Rheinische Tiefebene

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Just 8 »

Ozymandias hat geschrieben:... etwas mehr Komfort bevorzugt.


...J8 als Benziner - da gibt es einige gute mit wenig KM und null Rost (aus der Schweiz oder USA) ... oder einen J 100 als V8 - auch davon gibt es genug...beide sind 100 mal besser als die Retro Karre FJ ... :aetsch:
...viele Grüße

Just 8 (Jule & Stef)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Romain »

Wilkommen Fritz
Just 8 hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:... etwas mehr Komfort bevorzugt.


...J8 als Benziner - da gibt es einige gute mit wenig KM und null Rost (aus der Schweiz oder USA) ... oder einen J 100 als V8 - auch davon gibt es genug...beide sind 100 mal besser als die Retro Karre FJ ... :aetsch:

Erklär mal bitte Justi8
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Feldi »

Romain hat geschrieben:Wilkommen Fritz
Just 8 hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:... etwas mehr Komfort bevorzugt.


...J8 als Benziner - da gibt es einige gute mit wenig KM und null Rost (aus der Schweiz oder USA) ... oder einen J 100 als V8 - auch davon gibt es genug...beide sind 100 mal besser als die Retro Karre FJ ... :aetsch:

Erklär mal bitte Justi8


Chips und Bier stehen parat - es kann weitergehen. :biggrin:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Romain »

Richtig Feldi :biggrin:
Ich würde nämlich gerne mehr wissen von einem echten Spezialisten was an dem einen Auto besser ist als an der Retro Karre :biggrin: Justi8 kennt sich da anscheind super damit aus
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 239
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Fritzz »

Huch, da schreibt man einen Post und erhält schon nach kurzer Zeit eine tolle Resonanz... nicht schlecht!

Also, es stimmt, einige Angaben fehlen noch. Da maximal 25k zur Verfügung stehen, ist ein gebrauchter drin und kein neuer. Meine Prioritätenliste ist klar: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, dann kommt lange nichts. Später dann so was wie ein wenig Komfort (in erster Linie, dass man nicht so durchgeschüttelt wird auf der Autobahn; ansonsten ist mir die Ausstattung nicht so wichtig), drin übernachten können im Schlafsack zur Not. Schön wäre es, wenn man noch ein bisschen selbst reparieren kann (habe keine Werkstatt und früher an /8er und Golf I rumgeschraubt, was auf der Straße so ging, auch mal ein Blech in der Mietwerkstatt angeschweißt, aber fragt nicht, wie das dann aussah...), noch besser natürlich, wenn man das wegen der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gar nicht muss.

Im Legende LC Buch steht, dass der J9 schon eine bessere Rostvorsorge hat, der J12 aber nochmal besser darin sei. Was immer das heißt.
So was könnte mich z.B. reizen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/to ... 3_c01_4201

Wenig km, schon versiegelt (würde ich natürlich erneuern bei Bedarf), wahrscheinlich sehr guter Zustand, wenn es stimmt, was da steht.
Aber der FJ Cruiser sieht einfach toll aus... und die Zuverlässigkeit/Robustheit/Langlebigkeit?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5780
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von JWD »

Dein Link tut´s nicht weil Du den vermutlich aus Deinem "Parkplatz" ´rauskopiert hast.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Romain »

Ich versuche dir jetzt eine laienhafte Antwort zu geben. Die Profis und Spezialisten haben da sicher eine komplett andere Meinung.
Im FJ Cruiser kannst du nur übernachten wenn du kleiner als 1,80 Meter bist.
Komfortmässig ist der FJ Cruiser um Längen besser als ein J8. Ich habe 16 Jahre einen HDJ gefahren weiss also was ein J8 ist, allerdings räume ich gerne ein dass es Leute im Forum gibt die da bewanderter sind.
Punkto Benziner: Weniger Unterhalt als ein Diesel, allerdings ist der Sprit teurer.
Verbrauch: Ein FJ Automatik ab 2010 verbraucht rund 12,5 Liter Super95 bei nicht zu sportlicher Fahrweise.
Die J9 hatten allerdings wenn ich mich nicht irre den älteren 3,4 Liter drinn.
Vor 2010 braucht der FJ etwas mehr. Manuelle Schaltung braucht paradoxerweise (respektive durch den Permanent Allrad) auch einen knappen Liter mehr.
Ob du jetzt einen Automaten auf Permanent umrüsten willst ist eine andere Geschichte wo jeder seine eigenen Vorteile sieht.
Ich kenne einen FJ der im Frühjahr mit unter 50.000 mls in den Verkauf kommt.
PS: Zuverlässigkeit hängt immer von der jeweiligen Pflege ab
Zuletzt geändert von Romain am Di 10. Dez 2013, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lcfrizz
Beiträge: 1368
Registriert: So 25. Jul 2004, 14:28
Wohnort: Niederösterreich

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von lcfrizz »

Servus Fritzz
origineller Name......
LG Lcfrizz

Member of "Stammtisch-OST@Buschtaxi.net"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fritzz
Beiträge: 239
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:28

Re: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von Fritzz »

O, ich wusste gar nicht, dass das mit dem Link nicht klappt, wenn man ihn aus dem eigenen "Parkplatz" aufruft - danke für den Hinweis (und gut erkannt!).

Also, hier nochmal der Link:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/to ... res=EXPORT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Re: AW: Cruiser für die nächsten 20 Jahre...

Beitrag von achtbit »

Romain hat geschrieben:Ich kenne einen FJ der im Frühjahr mit unter 50.000 mls in den Verkauf kommt.
PS: Zuverlässigkeit hängt immer von der jeweiligen Pflege ab

Ist der auch Zuverlässig? Soll ne lahme Ente sein, der besagte FJ :mrgreen:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“