Unterboden bzw. Radkästen mit Rhino Linings beschichten

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
Antworten
boar
Beiträge: 88
Registriert: Do 20. Jan 2011, 12:53
Wohnort: Luxemburg

Unterboden bzw. Radkästen mit Rhino Linings beschichten

Beitrag von boar »

Hallo,

Hab mir Heute mal die hinteren Radkästen meines Patrol angesehen, da es hier demnächst ne kleine Blaustelle geben wird.
Da bin ich auf die Idee gekommen, nachdem alles geschweißt und grundiert wurde den Unterboden und Radkästen mit Rhino linings zu beschichten, hat das schon jemand von euch gemacht?
Auf Pickupladeflächen macht das Zeug ja ne ganz gute Figur, aber wird auch bestimmt nicht billig schätze mal +- 1000 € im meinem Fall wäre es ein 3-türiger k160 soviel Fläche hat der ja auch nicht.

Hier mal eine Seite die das Zeug anbieten http://www.br-beschichtung.de/

Ok die Aktion trägt nicht unbedingt zur Originalität bei aber würde Dauerhaft gegen Rost schützen, jedenfalls von unten.


Grüße,

Boar

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lexhortensia
Beiträge: 1273
Registriert: Do 29. Nov 2007, 14:54
Wohnort: Frankfurt

Re: Unterboden bzw. Radkästen mit Rhino Linings beschichten

Beitrag von lexhortensia »

Hallo, habe mir mal die Seite von denen angesehen.
Irgendeinen Grund warum das Mittel nicht von unten an den Fahrzeugen angewendet gibt muss es ja geben.
Gruß MIKE .
Wende nie Gewalt an, nimm einfach einen grösseren Hammer!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ankaefer
Beiträge: 84
Registriert: Do 14. Jan 2010, 13:11
Wohnort: Nomade

Re: Unterboden bzw. Radkästen mit Rhino Linings beschichten

Beitrag von ankaefer »

Moin,

ich meine, bei PU-Beschichtungen muss eine rauhe (angeschliffene), vollständig chemiefrei (fettfreie) Oberfläche vorhanden sein........beim Unterboden ist das wohl nur mit sehr viel Aufwand zu erreichen.

Gruss

Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Unterboden bzw. Radkästen mit Rhino Linings beschichten

Beitrag von landcruiser »

Moin,

würd ich nicht machen. Ist da ein Loch drin, was Du nicht sofort siehst und ausbesserst, hast Du Feuchtigkeit drunter und es gammelt. Der Effekt ist früher vom Teroson bekannt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Unterboden bzw. Radkästen mit Rhino Linings beschichten

Beitrag von Hase Productions »

Das hat mein Bruder mit seinem Pickup gemacht.
Ist nicht zu empfehlen. Nach ein paar Jahren hatte er Rost unter der Beschichtung. Dafür ist ein gutes Unterbodenschutzwachs oder wenn es dir egal ist dass es etwas klebriger ist, auch ein Korrosionsschutzfett besser geeignet.
Als Ladeflächenbeschichtung ist Rhinolinings übrigens genial.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Unterboden bzw. Radkästen mit Rhino Linings beschichten

Beitrag von Galaxyq »

Würd ich auch nicht machen!

Wenn das Auto ganz neu ist, kann man den Unterboden gut mit normalem (Torroson o.ä) Unterbodeschutz auf Bitumenbasis behandeln, das hält gut und bleibt rel. elastisch. ev. 2 mal auftragen und drüber dann noch z.B Seilfett oder Permafilm oder ähnliches Rostschutzfett.

Sollte das Auto schon älter sein und teilweise Rostansatz haben würd ich auch Unterbodenschutz verzichten und NUR mit Fett/Ölprodukten arbeiten, damit nicht unter der Beschichtung (egal ob UBS oder das Rhinozeug) der Rost weiter gammeln kann.

MFG Andi
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“