Neuzugang aus jwd

1996 - 2001
Antworten
ilander
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Okt 2009, 18:52
Wohnort: Sardinien
Kontaktdaten:

Neuzugang aus jwd

Beitrag von ilander »

Hallo
Das ist mein erster post hier. Im Frühjahr 09 hab ich mir einen kdj 95 atm ltd. 2001 rhd (195.000 km) gegönnt. Die meiste Zeit lebe ich in Sardinien. Es gibt hier auf der Insel sehr viele unwegsame aber traumhaft schöne Gegenden, für die der LC perfekt ist. Der einzige Nachteil ist die Toyotavertretung hier, die zwar so heisst, aber de facto inkompetent ist.
Habe aber einen sehr guten Mechaniker (Ex Mercedes Meister),
Werkstatt Handbücher (Danke Alexander ;)) und auch schon sehr viele nützliche Infos hier im Forum gefunden.
Ersatzteile werde ich versuchen irgendwie aus D zu bekommen.
Die Sauerei mit gebrochenem Kühler und folglich atm öl im Kühlerwasser habe ich schon hinter mir. Alle anderen Säfte sind auch getauscht:
Motor, Achsen, Verteilerget. Bremsfl. Fehlt noch was?
Um zu verhindern mitten in der Pampa hier, Fahrstunden entfernt von allem, stehen zu bleiben, möchte ich gerne Defekten, wo möglich, zuvor kommen. Daher mal eine Frage zu Lichtmaschine, Anlasser ,Wapu:
Wie lange halten die? Soll man Kohlen, Lager (Kupferwinkel) etc. bei einem gewissen km Stand vorsorglich tauschen oder halten die normalerweise ein "Leben lang". Ich wäre sehr dankbar für Erfahrungswerte, Meinungen, Vorschläge etc.
Bin bald wieder in D und spendiere ihm ein neue Frontscheibe und neue Heizungsrohre hinten, könnte also anfallende Arbeiten machen lassen
Falls jemand hier mal Infos über Sardinien braucht, helfe ich natürlich gerne weiter.

Saluti
Rainer
Dateianhänge
IMG_1821.1.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Willkommen!!!

Lima und Wasserpumpe sind langlebige Gesellen, meine Wapu (1KZ-T) läuft seit 350tkm, die Lima hat das Wasser beim zu tiefen waten nicht so vertragen, die Kohlen quollen auf und mussten deswegen zeitiger ersetzt werden. Ich würde sie nicht pauschal tauschen.
Der Anlasser meldet sich durch falsches Ausrücken, die Kupferwinkel sind allerdings recht unproblematisch zu tauschen.
Ich denke, dass es an der Zeit ist den Cruiser zu genießen und neue Wege unter die Räder zu nehmen. Ich wünsche dir immer eine Handbreit Luft unter dem Differential,

Marcus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pest
Beiträge: 51
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 21:13
Wohnort: Feldkirch, Österreich

Beitrag von pest »

Ein herzliches Hallo auch von mir!

Ich denke, mit dem J9 hast du eine gute Wahl getroffen, jedenfalls sind meine 50kkm bisher bergefrei verlaufen - sieht man von Situationen ab, als z.B. der Karrenweg 20° steil und 20° ins Tobel abschüssig plötzlich einspurig wurde und nach dem Stehenbleiben die Karre sich langsam Richtung Falllinie bewegte. Das sind eher die kleinen Problemchen die dich auf unwegsamen Wegen aufhalten könnten :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guenter Stark
Beiträge: 673
Registriert: Do 30. Sep 2004, 19:10
Wohnort: Offenburg

KJ95

Beitrag von Guenter Stark »

@all,
die Wasserpumpe musste ich in Marokko bei ca. 140 000 km erneuern. War kein Problem, da ich in der Nähe (200 km) von Agadir war und an einem Samstagnachmittag, gegen ein kleines Trinkgeld, behoben wurde.
Teuer wurde es erst mit dem Zylinderkopf bei 155 000 km, aber ich bin zuversichtlich, habe jetzt neue BFG-AT gekauft und werde diese nach dem Marokkourlaub aufziehen.
Grüße aus Offenburg...
Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saxe
Beiträge: 837
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:00
Wohnort: Bayern-Holledau-Geisenfeld-wo das Bier wächst

Beitrag von saxe »

Servus tortuga-habe 205000 drauf und noch keine Mängel bezüglich deiner Anfrage. Thema Sardinien, kennst zufällig den Campingplatz Baia Blu in der Nähe von St. Teresa di Gallura. Möchte 1010 od. 2011 evtl. dorthin. Mich würden die Staßenverhältnisse von olbia Ri. Norden, Porto pollo etc. interresieren(mit langem Wohnwagen, 1800kg evtl. starke Steigungen usw.)Gruß SAXE---P.S.:tausch beim Toyota nix was nicht defekt ist, denn es könnte ewig halten
Toyota-für alles Andere ist der Sprit zu schade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ilander
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Okt 2009, 18:52
Wohnort: Sardinien
Kontaktdaten:

Beitrag von ilander »

Danke für Eure Antworten. Das lässt ein paar von den, durch den Kühlerbruch, verwelkten Vorschußlorbeeren in Bezug auf die sprichwörtliche Zuverlässigkeit der LC wieder grün werden.

@ saxe: Der Campingplatz Baia Blu La Tortuga liegt sehr schön direkt am Meer mit großen Pinien (schattig) und guter Infrastruktur. Die Straße von Olbia dorthin ist absolut problemlos. Fahrzeit mit Hänger ca. 1,5 Std.
Kommst dabei direkt bei mir vorbei. Wenn Du magst, treffen wir uns auf einen Cappuccino. tel / mail über die Foruminternen Nachrichten.

saluti
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
VolkerJ
Beiträge: 645
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von VolkerJ »

Zum Anlasser kann ich sagen:

die Kupferwinkel kündigen sich an, und als ich wusste, daß meine kaputt sind, bin ich noch fast 3 Wochen so rumgefahren. Ich musste nur manchmal auf den Anlasser klopfen, damit er anspringt. (Gegen Ende meist erst beim 10ten Startversuch, aber es ging :biggrin:)

WaPu und LiMa sind bei mir noch in Ordnung (140000km)

Gruß Volker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“