6Jx16 Stahlfelge auf J95 Special

1996 - 2001
Antworten
Fangorn
Beiträge: 87
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 14:56
Wohnort: Rösrath

6Jx16 Stahlfelge auf J95 Special

Beitrag von Fangorn »

Hallo Gemeinde,

habe über Ebay die Original Toyo-Stahlfelge mit 215 Reifen ersteigert und nun unerwartet viele Schwierigkeiten diese eingetragen zu bekommen. Gründe: 1. Der Wagen ist ein Reimport (davon hat mir der Verkäufer, ein offizieller Händler nichts gesagt. Hätte er das tun müssen???) und ich habe die Ausführung Special, original befelgt mit 7x16 und 265-er Reifen.

Der Tüv-Mann erzählte mir was von eventueller Tachoangleichung und und und. Ist mir alles zu kopliziert. Ich will einfach nur günstige Stahlfelgen (da sollen 235 Winterreifen drauf) eintragen lassen, ohne die Zulassung für die 265 zu verlieren.

Nun die Frage: Hat jemand auf dem J95 Special diese Stahlfelgen eintragen lassen? Und wenn ja wie.

Alternativ müßte ich sonst wohl die 7Jx16-Dotz Dakar kaufen...

Hat jemand ein paar Tipps??

Grüße aus dem wunderschön verschneiten Bergischen Land.javascript:emoticon(':P')

Lorenz
Bleibt neugierig!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

Hi,

also ich hab den J9 in C Ausführung und der hat serienmässig 6J16 Felgen mit 215/80-16 Reifen.

Ich habe da 235/85-16 rauf gezogen und musste da diese Reifen viel höher sind den Tacho angleichen lassen

Die anderen Ausstattungen haben original irgenwas mti 265er Reifen und 7J16 Felgen.

Wenn du also 6J16er Felgen mit 235/85 drauf willst dann sind die nur etwas höher als die originalen 265er und somit brauchst du keine Tachoangleichung weil das vom Abrollumfang ind er toleranz liegt.

Ruf mal euren Importeur in Germany an. Der bei uns in AT meinte dazu damals als ich nach einer Freigabe für die 235er fragte das es kein Problem sein wenn ich original 265er hätte aber da beim Country mit 215ern die Diffs kürzer sind könnte er mit für die Reifen keine geben.

Bei dir sollte das dann ja kein Problem sein. Und mit der Freigabe gibts dann auch keine Troubles beim Tüv

Und ausserdem, was is denn der Tüvi für ne Flaschen wenn er ncihtmal nen Abrollumfang von zwei reifen vergleichen kann. wenn die annähernd gleich sind brauts nix mit Tachoangleichung. Und das 235er auf ne 6J felge dürfen is wohl auch klar :aetsch:
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LEOPOLD
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von LEOPOLD »

Hallo,
ich hab auch den J9 mit orginal 215/80 16,
fahre aber 235/85 16 nicht eingetragen.

Der Tacho zeigt aber genau an,mit GPS kontrolliert.

Sorry, hilft Dir nicht wirklich weiter.

Gruss aus dem schönen Bottrop

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

Ja bei mir gins schief, waren wohl meine Reifen etwas größer als deine denn bei mir war immer 1km/h zu wenig am Tacho :(
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Camper
Beiträge: 152
Registriert: Do 9. Feb 2006, 11:21
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Camper »

Hey
Als ich meinem J9 gekauft habe, hat mir der Händler um seinen Preis zu halten noch ein paar Winterreifen mit Felgen zugesagt. Als ich das Auto abholte, habe ich schon gestutzt. Es waren 235/70 R16 auf 6Jx16 drauf, aber Einpresstiefe 0. Sieht beschi..... aus, hat er aber eingetragen bekommen. Tacho zeigt mit Navi verglichen im Bereich von 120kmh 13km zu wenig an. Neue Winterreifen werde ich auf diese Felgen nicht mehr ziehen.
Soweit dazu.
Gruß Lothar

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
YORSIAN
Beiträge: 3
Registriert: So 25. Jan 2009, 20:03
Wohnort: czech republic

Beitrag von YORSIAN »

cus bus 33"x 12,5 x15 no problem tacho= gsm
Dateianhänge
PICT0111.JPG
TOYOTA BJ 40,BJ 42, KZJ 90 D-4D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Beitrag von Gerard »

>>> cus bus 33"x 12,5 x15 no problem tacho= gsm <<<

?????????

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KZJ90
Beiträge: 40
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:16
Wohnort: Finland

Beitrag von KZJ90 »

YORSIAN hat geschrieben:cus bus 33"x 12,5 x15 no problem tacho= gsm


How about brake saddles? Normally 15" wheel won´t fit.
2007 FJ Cruiser 6M/T, Rough Country modified 6" lift kit w/air springs, CNG conversion

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Beitrag von Gerard »

Hallo !

Also, wenn es nach mir geht, hat unser neuer Freund Yorsian hier vielleicht etwas verwechselt ...
Nach 33 x 12,5 schaut der Reifen nicht aus.
Bei der 15 Zoll - Felge wäre immer noch das Problem mit den Bremsen .......

Naja ....


Grüsse, Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

15" Alufelgen sind ein Problem weil das Material dicker ist, drum schleifen die an den Sätteln. Aber 15" Stahlfelgen müssten ohne schleifen an den Sätteln passen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saxe
Beiträge: 837
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:00
Wohnort: Bayern-Holledau-Geisenfeld-wo das Bier wächst

Beitrag von saxe »

Servus-habe auf Serie 7"-16, 245er Cooper Winterreifen, wahlweise mit den 265er, vom Tüv eingetragen. Für Sommer 8,5"-17 mit 285er, 275er od. 265-17 und Spurverbr. alles Tüv. Dann hast du super Winterreifen und schöne breite Sommerreifen. Die 6" wären bei unserem Tüv auch nur mit Tachoangleichung,dann aber keine 265er mehr, möglich. Du weißt hoffentl. was bei Reifen ohne Tüv los ist. Egal ob verschuldet oder unverschuldeter Unfall, du bist immer dran. Gruß SAXE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
KZJ90
Beiträge: 40
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:16
Wohnort: Finland

Beitrag von KZJ90 »

ReiThoKZJ95 hat geschrieben:15" Alufelgen sind ein Problem weil das Material dicker ist, drum schleifen die an den Sätteln. Aber 15" Stahlfelgen müssten ohne schleifen an den Sätteln passen.


What wheel width and what offset/ET?
2007 FJ Cruiser 6M/T, Rough Country modified 6" lift kit w/air springs, CNG conversion

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

KZJ90 hat geschrieben:
ReiThoKZJ95 hat geschrieben:15" Alufelgen sind ein Problem weil das Material dicker ist, drum schleifen die an den Sätteln. Aber 15" Stahlfelgen müssten ohne schleifen an den Sätteln passen.


What wheel width and what offset/ET?


I think it is primary not a matter of the width and offset of a wheel rather then the shape. I have seen some J9 running with 7x15 Mangels steel wheels (triangular design) and 31x10,5 tires. Also a famous Landcruiser tuner here (HR Offroad) knows that 7 or 8x15 steelies do their job and do not interfere with the brake calipers which is the main issue with 15" aluminum wheels. The only thing which must be pre-checked, maybe by test mounting a wheel if there is enough room for air ventilation around the brake caliper. I even saw that HR Offroad managed to mount an AR Outlaw II Series 62 aluminum wheel (7x15) on one of his Landcruiser Race cars. He showed me where he did grinding down the calipers to make the aluminum wheels fit and said that with standard 7x15 steel wheels (like the AR, Dotz Dakar, or Mangels...) it would fit right away. Offset from 7x15 wheels should be however ET13 or ET15 for best fit I believe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
YORSIAN
Beiträge: 3
Registriert: So 25. Jan 2009, 20:03
Wohnort: czech republic

Beitrag von YORSIAN »

Gerard hat geschrieben:Hallo !

Also, wenn es nach mir geht, hat unser neuer Freund Yorsian hier vielleicht etwas verwechselt ...
Nach 33 x 12,5 schaut der Reifen nicht aus.
Bei der 15 Zoll - Felge wäre immer noch das Problem mit den Bremsen .......

Naja ....


Grüsse, Gerhard


Hallo,
weil ich euere Sprache nicht beherrsche, somit nur im kurze: fuer LC 90-95
ist keine Anpassung notwendig, ausser 2 Sachen:
- Aufhebung des Fahrwerks um ca. 7cm ( OME, Ironman) und
- Abschleifung des Bremsbuegels um ca. 2-3mm ( Werkstoff ist da genuegend)

Am bestens passen die Felgen Dotz-Dakar ET-30. (Mangels, Cragar, Delta passen
nicht ohne Unterlagescheiben zu nutzen).
Dann die Groesse 33"x12x15 ist am Auto montierbar, und funktioniert auch im
harten Gelaende. Groesssere Aufhebung als 7cm kann ich nicht empfehlen, weil
dann gehen die Halbachse - Manschetten, Lenkung - Zahnkamm und
Lenkungsverstaerker-Pumpe kaput. Weitere Fahrzeug - Aufhebung muss man durch
Bodylift oder eine andere vordere IFS Konstruktion loesen, und oder vorne
direckt eine Starrachse montieren
Gruss yorsian
TOYOTA BJ 40,BJ 42, KZJ 90 D-4D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pest
Beiträge: 51
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 21:13
Wohnort: Feldkirch, Österreich

Beitrag von pest »

Hallo Lorenz,

ich fahre auf meinem VX original 7x16 Alu mit 260/70R16 im Sommer und 245/75R16 auf 6x16 Stahl im Winter. Für die Stahlfelgen mit Reifen habe ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Toyota Österreich bekommen. Damit sollte die Eintragung problemlos machbar sein. Frag bei Toyota Deutschland mal nach.

Gruss, Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“