HJ61 Kupplung/Getriebe

1980 - 1989
Soundi01
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Nov 2008, 23:33
Wohnort: CH-9524 Zuzwil
Kontaktdaten:

HJ61 Kupplung/Getriebe

Beitrag von Soundi01 »

Hallo zusammen

Juhu, endlich bin ich auch im besitze eines tollen, liebevoll gepflegten und aus erster Hand 1988er HJ61.
Alles original, kein gebastel, wie aus dem laden und "nur"
290'000km gefahren. Also fast neu! :lol:
Vor lauter Aufregund und auch Unkentniss des Fahrzeuges
habe ich bei der Probefahrt was überhört.
Immer beim Losfahren, sobald der Kraftfluss von der Kupplung ans Getriebe weitergegeben wird gibt es einen metallischen Klocks, Knall, Bumms oder wie man dem auch sagen will, so als würde sich eine Hauptwelle oder sowas vor oder zurück bewegen. :cry:
Die Antriebswellen haben wir schon abgehängt um Achsspiel und Geräuschübertragung aus zu schliessen.
Ach ja, der selbe Vorgang mit eingelegtem Rückwertsgang ist geräuschlos!!! (kann ja nicht immer nur rückwerts fahren... :roll: )
Kennt jemand das Problem?
Habt ihr schlaue Tipps?
Ist mir oder meinem Toyo noch zu helfen?

Danke und Grüsse aus der Schweiz, Soundi. 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Re: HJ61 Kupplung/Getriebe

Beitrag von BlackDoKa »

Soundi01 hat geschrieben:Habt ihr schlaue Tipps?


Ja :!:

Schreib deine Frage lieber in den J6-Thread, da wirst du mehr Antworten bekommen wie hier im "Kurztrips-Thread"! :biggrin:
Gruß
Oli

!!!Too Old To Die Young!!! ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Beitrag von Harald KJ70 »

Ich hab´s mal hierher verschoben, da ist die Beachtung sicherlich deutlich höher.
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiserman »

...unter Umständen ein ausgeschlagener Kupplungsautomat bzw. schadhafte oder verschlissene Torsionsfedern der Mitnehmerscheibe.

Hatte aber auch schon ein sogenanntes Lastwechselspiel im Antrieb, speziell bei langen Fahrzeugen wie FJ45 und BJ75, Aufgrund von zu großem Differenzialspiel, das macht dann kling klong beim Lastwechsel.

Miss mal das Umdrehungsspiel vom Kardan (speziell vom Langen) von Anschlag zu Anschlag und das teilst Du uns dann mal mit...

Gruis 8)
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batwichtel
Beiträge: 2688
Registriert: Do 28. Aug 2003, 22:20
Wohnort: Pampa, Mittelpunkt der zisilivierten Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Batwichtel »

Hi!
Ich hab vor einiger Zeit das gleiche Phänomen gehabt. Und Du setzt dich jetzt besser hin!
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist die feine Verzahnung der SG-Ausgangswelle ausgeschlagen. Das heißt, die normalerweise "rechteckige" Verzahnung auf der Welle im VG wo auch der Nebenabtrieb dran sitzt, ist einseitig ausgeschlagen, sieht jetzt also dreieckig aus. Genauso die Innenverzahnung im 1. Zahnrad im VG. Dadurch hast du ungefähr einen Milimeter Spiel auf der Welle beim vorwärtsfahren bis zum Verkeilen, und gerade Flanken beim rückwärtsfahren (deshalb dabei keine Geräusche).
Bilder und weitere Erklärungen dazu findest du HIER
Ich wünsche Dir, daß es was anderes ist, aber dran glauben kann ich nicht wirklich.
Viel Erfolg!
Bei Fragen meld dich per PM bei mir.
Es gibt ein Leben ohne LC, aber es ist Langweilig!

uǝɥǝɹpɥɔɹnp ǝʇʇıq

Fährst du noch, oder cruist du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

Tust du ganz zärtlich einkuppeln mit etwas GAS dann isses weg.

Hab/Hatte das auch schon beim ersten bzw. zweiten Getriebe, wird wohl vom Differentialspiel kommen wie bereits beschrieben.
Doppelkuppeln hilft auch etwas dagegen. Jeder Cruiser braucht da seine eigene Behandlung... :shock: 8)
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soundi01
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Nov 2008, 23:33
Wohnort: CH-9524 Zuzwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Soundi01 »

Also zuerst einmal dankeschön an die die schon geschrieben haben.
Bin hier halt noch neu und muss auch erst die Seite mit all ihren Möglichkeiten kennenlernen.
Batwichtel was du schreibst tönt für mich gut, wenn es auch echt sch... ist. :(
Das kann ich mir gut vorstellen, danke.
Für die anderen welche mir den Tipp vom Differentialspiel geben, lest bitte genau was ich geschrieben habe und Ihr könnt euch das schreiben ersparen. :aetsch:

Vorläufig vielen Dank. Soundi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

wieso nicht, der Klack/Rumpler/Schlag kommt meines erachtens von der Kardanwelle, die ordentlich aufs Diff Spiel draufknallt beim auskuppeln/Kraftschluss.

:o
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: HJ61 Kupplung/Getriebe

Beitrag von RobertL »

GIGANT hat geschrieben:wieso nicht, der Klack/Rumpler/Schlag kommt meines erachtens von der Kardanwelle, die ordentlich aufs Diff Spiel draufknallt beim auskuppeln/Kraftschluss.
:o


Deshalb

Soundi01 hat geschrieben:Die Antriebswellen haben wir schon abgehängt um Achsspiel und Geräuschübertragung aus zu schliessen.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiserman »

...das kann auch bei ausgehängtem Kardan zu Geräusche führen da dann der Antrieb von der Radseite her kommt und immer noch das Spiel zwichen Triebling und Tellerrad da ist !

Aber manche freundlichen Leute scheinen ja immer alles besser zu wissen.

Gruis 8)
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

LUEEEGE !!!!

haha
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soundi01
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Nov 2008, 23:33
Wohnort: CH-9524 Zuzwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Soundi01 »

Danke RobrtL :D
Und für welche die es immer noch nicht glauben wollen:
Wie wollt Ihr fahren mit abgehängten Kardanwellen??? :shock:
Wenn ein HJ61 ohne Kardanwellen fährt, braucht er bestimmt auch kein Motor und kein Getribe! :aetsch:
Hauch ich doch alles raus so ist er viel leichter, braucht kein Diesel mehr und kann bestimmt fliegen. :roll:

Hilfe, wo bin ich hier gelandet?!?!

Dann mal guten Flug... Soundi :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Lasst das mal besser die beiden Bergvölker unter sich ausmachen. :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soundi01
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Nov 2008, 23:33
Wohnort: CH-9524 Zuzwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Soundi01 »

Also der Batwichtel hatte recht! :(
Zahnrad auf der Hauptwelle zum Untersetzungsgetriebe ausgeleiert.
Nun haben wir das U-Getriebe total überholt. Neue Hauptwelle, Lager, Simmenringe etc. :P
Das Antriebszahnrad auf der Getr.-Ausgangswelle wie das Zwischenstück und das überflüssige Zahnrad für einen Nebenantrieb haben wir rausgeschmissen und das spezial
Havey-Duty Zahnrad das auf der ganzen Welle (ca. 12cm) aufliegt eingebaut. Somit ist der HJ61er Schwachpunkt behoben und es wird mich überleben. :shock:
Die ca. 800.- Euro Materialkosten und fünf Stunden schrauben haben sich gelohnt.
Nun merkt man auch das nach nur 300'000 km der ganze restliche Antriebsstrang null Spiel hat und die "Einfahrzeit" des noch fast neuen 61er weitergehen kann. :aetsch:

Grüsse an alle, Soundi. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

komisch, dass nicht alle 61er fahrer diese heavy duty welle einbauen beim überholen...

hat jetzt nur die welle 800 gekostet oder was?
weil der ganze Überholsatzkit allein für schalt und vtg kostet ja schon 800eulen!
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“