kaufhilfe j9

1996 - 2001
cactus
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 16:23
Wohnort: krakau

kaufhilfe j9

Beitrag von cactus »

nachdem ich neu hier bin, zuerst einmal einen schönen guten tag!!!

bin kurz davor, dass ein traum war wird.
ich habe eine land cruiser j9 bj 2000 gefunden.
er hat 210.000 km und die 3,0 td maschine mit automatik.

angeblich ist er checkheft gepflegt (was ich noch überprüfen werde)

könnt ihr mir ein paar tips geben?
auf was muss ich aufpassen?


vielen dank!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Beitrag von Galaxyq »

Hallo,

Grad beim J9 mit der 3.TD

Der hat noch die 125Ps also 1KZTE Motor wie meiner auch.

Öldeckel aufmachen und schaun ob da Ölschlamm oder Schlick drin is. Kühlwasserausgleichsbehälter deto.
Beim Starten drauf achten das der Motor kalt ist. Wenn er sehr weiss qualmt. Finger weg lassen.
Nicht das der Kopf was hat!!! ZK risse etc..

Sonst gibts beim J9 nicht mehr zu beachten als bei jedem anderen 4WD.

Radaufhängung aus Spiel prüfen,
Kardanwellen
Kreuzgelenke
Ölwechsel (Serviceheft)
Unterboden (Rost?)
Viel zerdellt und verkratzt am Unterboden (schwerer Geländeeinsatz?)

etc...

Viels Spaß wenn er in gutem Zustand ist. Ist ein tolles Auto
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cactus
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 16:23
Wohnort: krakau

Beitrag von cactus »

vielen dank für deine antwort!

welche preisliche erfahrungen hast du für die erwähnten dinge (radaufhängung, kreuzgelenke,...)?
ich meine was sind die materialkosten und wieviel arbeitszeit steht dahinter?

das auto hat klima, leder und schiebedach.
auch dürfte der vorbesitzer so gut wie nie im gelände gefahre sein, es sind nur ganz leichte spuren zu entdecken.
was darf das auto kosten?

vielen dank!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saxe
Beiträge: 837
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:00
Wohnort: Bayern-Holledau-Geisenfeld-wo das Bier wächst

Beitrag von saxe »

Servus-Denke Bj. 99-2000 hat keinen empfindlichen Zy-kopf mehr. Fahre Bj.9.99 mit Autom. Habe ihn schon einige male richtig heiß gefahren-so mit Kühlwasser raus usw. und er hat es weggesteckt. Wichtig ist wann der erste Zahnriemen rauskam. Wenn er ihn nach deutschem Intervall ausgetauscht hat, muß er ihn mit 210000 schon das Zweite mal gewechselt haben. Automatiköl wenn schwarz wäre ist ein Zeichen das es hohen Temperaturen ausgesetzt war und raus muß. habe knapp 180000 drauf und lasse jetzt die Ventile zum zweiten mal einstellen. Preislich habe ich keine Ahnung denn ich denke nicht im Traum daran meinen abzustoßen. Schreib bitte was du bezahlt hast, denn interessieren würde es mich schon mal was der Lc mit diesem Bj. noch kostet. SAXE
Toyota-für alles Andere ist der Sprit zu schade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
stricki
Beiträge: 438
Registriert: Do 28. Sep 2006, 11:19
Wohnort: Dresden

Beitrag von stricki »

Laut dat.de sollte der Wagen um die 11000 € kosten.
Lies dir mal die Problematik Automatikgetriebe und durchbrochene Kühler durch denn das kann ziemlich ins Geld gehen.
Leider war auch ich davon betroffen :(

Gruß stricki

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cactus
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 16:23
Wohnort: krakau

Beitrag von cactus »

hallo!

danke für deine antwort!

der wagen sollte ca 12500 kosten.
er hat klima und auch lederausstattung.

über kühler habe ich schon gelesen und die automatik werde ich als nächstes in angriff nehmen.

danke für den tip!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cactus
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 16:23
Wohnort: krakau

Beitrag von cactus »

habe jetzt einiges über die automatik in diesem forum gelesen und bin etwas verunsichert.

-ist die gefahr wirklich so gross? gibt es eine statistik dazu?

-wie kann ich das als laie überprüfen?

-wie kann man das verhindern?

-wenn der ölkühler im wasserkühler steckt und die berührungsflächen relativ gering sind .... wieso braucht man ihn überhaupt?

-dient der wärmetauscher auch als eine art heizung für das öl, weil ich gelesen habe, dass das kühlwasser schneller erwärmt wird als das öl?


vielleicht findet ja jemand die zeit mir etwas bei meinen fragen zu helfen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Starclipper
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Apr 2008, 10:32
Wohnort: Wien

Beitrag von Starclipper »

Hallo Cactus,

bin auch neu hier - habe letztes Jahr ein Baujahr 1998
auch J9 Automatik gekauft. Bin sehr zufrieden.
Schau aber den Unterboden an. Sollte nicht zu viel Rost drauf sein.
Ist aber bei den Landcruisern nicht so arg wie beim Pajero von
Mitsubishi. Er sollte gut starten - wenn nicht mußt Du den Dieselfilter sicher tauschen. Die Lichtmaschine solltest Du auch
prüfen, ob die gut lädt.
Die hintere Differentialsperre sollte auch einwandfrei einrasten.
Reparaturen am Differential sind nämlich ziemlich teuer.
Alles in allem ist das Auto aber wirklich super!! Du mußt aber
mit einem Sprit-Verbrauch zwischen 11 und 13l Diesel rechnen.

Grüße aus Wien
von Starclipper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cactus
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 16:23
Wohnort: krakau

Beitrag von cactus »

danke für den tip und grüsse in die heimat!

heute ist es soweit!
nach überlegen werde ich heute den landcruiser holen!

freu mich schon!
:rocknroll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
stricki
Beiträge: 438
Registriert: Do 28. Sep 2006, 11:19
Wohnort: Dresden

Beitrag von stricki »

Ich wünsche dir alles Gute und viel Spaß mit dem Auto und vor allem kein defektes Getriebe!
Du solltest in den Ausgleichsbehälter schauen und dort nur Kühlflüssigkeit sehen denn wenn dort rotes Öl auftaucht hast du das bekannte Problem.

Gruß stricki

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cactus
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 16:23
Wohnort: krakau

Beitrag von cactus »

es hat funktioniert!

der land cruiser steht zuhause! :glowface: :rocknroll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Frankie
Beiträge: 50
Registriert: Do 2. Sep 2004, 10:52
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Frankie »

Hallo, herzlichen Glückwunsch !

Vielleicht noch einen Tip.
Die Heizungsröhrchen am Unterboden zum hinteren Wärmetauscher
rosten gerne durch, mit der Folge "Kühlwasserverlust".
War bei meinem J9 (Bj.98 / ca. 200.000 km / Automatik)
das einzige größere Problem bis jetzt.

Viel Spaß noch

Frankie

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fredddd
Beiträge: 242
Registriert: So 20. Apr 2008, 10:17
Wohnort: Brunn/Geb Austria

Ankauf

Beitrag von fredddd »

Danke fuer Eure Tipps! die Wartungstabelle war auch eine super HILFE, einfach abhaken u fertig.
:wink:

Ab Donnerstag voraussichtilich besitzer eines j9 d4d lang! :rocknroll:
beste Gruesse
Roman alias Fredddd
Hilux 3.0 DK Aut. helles freundliches Schwarz
Sent by mobile device, not 100% error free
& Helfen Sie mir nicht, es ist alleine schon schwer genug!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
juliusb
Beiträge: 385
Registriert: Do 26. Nov 2009, 19:16
Wohnort: Salzburger Land

Re: Ankauf

Beitrag von juliusb »

fredddd hat geschrieben:Danke fuer Eure Tipps! die Wartungstabelle war auch eine super HILFE, einfach abhaken u fertig.
:wink:

Ab Donnerstag voraussichtilich besitzer eines j9 d4d lang! :rocknroll:

Hallo Fredddd, hast Du Dir 2008 dern KDJ95 gekauft? Wie ist es Dir dabei gegangen? Welche Mängel musstest Du beseitigen?

=> Und: welche Wartungstabelle meinst Du? Könntest Du einen Link setzen?

Beste Grüße Julius
Hilux 3.0 DC AT Exe, MJ13, div. Nestle-Umbauten (Perm.allrad, Advanced Fahrwerk, Schwerlastfelgen + 265/70 R17, Unterfahrschutz etc.), 140l LongRanger, ARB-Hardtop, ARB Diffsperre hi., ScanGauge II usw.

Daily Driver seit Apr.17: Hyundai Ioniq EV - die Zukunft ist schon heute :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Ankauf

Beitrag von tundra »

juliusb hat geschrieben:=> Und: welche Wartungstabelle meinst Du? Könntest Du einen Link setzen?


Im redaktionellen Teil des Buschtaxi's findest Du den Beitrag mit der Wartungstabelle.

LG aus der Zentralschweiz

Tundra :wink:
alles ausser gewöhnlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“