Biodiesel in Frankreich

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Antworten
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Biodiesel in Frankreich

Beitrag von Lemming »

Moin

Weiss jemand ob ich in Frankreich an fast jeder normalen Tanke Biodiesel bekomme?

Hintergrund sind die nicht ganz sooo dollen Werte beim Trübungskoeffzient (4.8 statt 0.8) und der Biodiesel soll da helfen. Leider gibt es hier in der Westschweiz keine Biodiesl Tankstelle und die nächste in Bern ist 90 km weg.

Schonmal danke.

Gruss

Axel
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2229
Registriert: Di 11. Okt 2005, 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von jonas »

Hoi Axel

Ist der Greenlife - Diesel der Migros kein Biodiesel?

Den solltest Du auch in Deiner Region erhalten.

Gruss
jonas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Ne, ist er nicht....5% Biobeimischung. Würde es Mogelpackung nennen.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Beitrag von anderson »

Frankreich - Biodiesel? Bin oft drüben aber das habe ich noch nie gesehen. In F ist ja auch das Salatöl fahren bei Strafe verboten!
Wegen Steuerhinterziehung, wie bei uns !!
ahoi
anderson

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

anderson hat geschrieben:Frankreich - Biodiesel? Bin oft drüben aber das habe ich noch nie gesehen. In F ist ja auch das Salatöl fahren bei Strafe verboten!

Wegen Steuerhinterziehung, wie bei uns !!

ahoi
anderson



Hä?

Neuried ist doch in BaWü, also in Deutschland, oder ?

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von tundra »

Hallo Lemming
Flamol in Bern sicher eine gute Adresse.
Somit wäre der Motor bei zügiger Rückfahrt über die Autobahn
a) durchgerusst und
b) hätte dann die richtige Temperatur für die Drehzahlorgien beim Abgastest....
:asthanos:

Für Dich näher ist aber die Agrola in Orbe, dort nennt sich das Ganze BioDiesel B100

Übrigens: hast noch PM zu diesem Thema, evtl. auch hilfreich.

LG aus der Zentralschweiz

Tundra :wink:
alles ausser gewöhnlich... :wink:
Schau doch mal rein:www.landcruiser-club.ch Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

So, alles wieder okay, hab den Agastest geschafft...weiss der Teufel warum ich plötzlich bei 0,21 rauskomme. Habe den zwar gestern Abend nochmal ordentlich auf der Bahn freigeblasen aber kann das wirklich so ein grosser Unterschied sein?

Na ja was solls, jetzt steht meinen kleinen Nummernschildern nur noch die MFK im Wege.

Danke für die Tipps.

Gruss

Axel
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Hey Lemming,
das Problem gibt´s halt immer wieder, wenn das Auto
nur selten mal richtig Freigepustet wird.
Eine kurze Autobahntour nach Hamburg und zurück
hilft meinem 78er auch die Rohre frei zu kriegen.
GRuß aus der Zone
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“