Heizöl

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
boje 01
Beiträge: 22
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 14:10
Wohnort: Tübingen

Heizöl

Beitrag von boje 01 »

Hallöchen

Habe einen Kumpel in Frankreich ,der in Deutschland arbeitet (Pendler) .Er hat einen alten Mercedes G (460) und fährt mit Heizöl. Seine Aussage, Pkw werden faßt nicht kontrolliert nur landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Frage: Wie sind eigentlich die Strafen (Bußgeld)wenn man in D. erwischt wird? Ist schon mal jemand erwischt wurden?

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Kontrolliert nein, aber er wird anhand des Kilometerstandes und der Dauer, seit er das Fahrzeug hat, zur Nachversteuerung herangezogen.
Der Gesetzgeber geht davon aus, daß der Halter SCHON IMMER mit Heizöl gefahren ist und fordert das ein. Pech also, wenn man beim ersten Tank erwischt wird ;)

Darüberhinaus wird er wegen Steuerhinterziehung belangt.

Axel
Zuletzt geändert von BJ Axel am Di 14. Apr 2009, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Bin an der Grenze zu den NL schon 3x konrolliert worden. Ich würde nichts riskieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Falls Du allerdings eine dieselbetriebene Zusatzheizung im Auto eingebaut hast, darfst Du für diese -und zwar nur für diese- auch Heizöl bunkern...
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
boje 01
Beiträge: 22
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 14:10
Wohnort: Tübingen

hEIZÖL

Beitrag von boje 01 »

Hallo

Vorab möchte ich nur klarstellen,daß ich mich im Auftrag meines in Frankreich lebenden Kumpels erkundigen soll der nach D. zur Arbeit pendelt und sich mit der Rechtslage hier nicht auskennt. (Ich mich auch nicht,nur vom Hören und Sagen)
Hab mich jetzt mal in anderren Foren sowie bei einen weitläufigen Bekannten mal rumgehört. Der hat vor Jahren mal beim Zoll gearbeitet hat. Nach dessen Aussage wird, wenn man erwischt wird, das Volumen des Tanks ermittelt und dieses muß dann nachversteuert werden und nicht wie viele meinen alle Km , die auf den Tacho stehen usw. Er lachte und meinte dann wären "wir" ja schon alle Millionäre. Anschließend erhält man noch ein Bußgeld. Dessen Höhe?? Proben werden hauptzächlich an landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen sowie Baumaschienen genommen.
In anderen Foren gehen die Meinungen auch auseinander in Bezug auf Nachversteuern usw .
Weiß denn nun jemand was 100%iges??

mfg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Weiß denn nun jemand was 100%iges??

Aber klar doch...

100% Fakt ist, daß es...
1.) verboten ist (da Steuerhinterziehung)
2.) Du aber dennoch -auf eigenes Risiko- Heizöl tanken kannst
3.) Du Dich dann nicht erwischen lassen solltest und
4.) -ganz wichtig- natürlich hier berichten mußt, wenn sie
5.) Dich trotz aller Vorsicht doch "gedappt" ham!!! :biggrin:;)
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
boje 01
Beiträge: 22
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 14:10
Wohnort: Tübingen

Heizöl

Beitrag von boje 01 »

Hi Eberhard
Vielen Dank erstmal für Deine Antwort.
Wie gesagt ich rechachiere für wen anders nicht für mich, und das auch nur weils mich einfach mal selber interessiert. Ich selber Fahre V6 Benziner, mein HZj steht abgemeldet in der Garage (wird nur einmal im Jahr für Afrika benutzt). Falls mein Kumpel mal erwischt wird werde ich dies natürlich dem Forum mitteilen.
Die Frage ist ja ob schon mal jemand erwischt bzw."gedappt"
wurde.

mfg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Beitrag von bandeirante »

Guck doch mal ins www.heizölfahrer.de Forum. Vielleicht wissen die was*. Was machen eigentlich die französischen Behörden wenn ein Ausländer mit Heizöl rumdröhnt?

Grüsse Axel O.










*Ups, der erste April ist ja schon vorbei. Wie schnell die Zeit vergeht!
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

eberhard hat geschrieben:
Weiß denn nun jemand was 100%iges??

Aber klar doch...

100% Fakt ist, daß es...
1.) verboten ist (da Steuerhinterziehung)
2.) Du aber dennoch -auf eigenes Risiko- Heizöl tanken kannst
3.) Du Dich dann nicht erwischen lassen solltest und
4.) -ganz wichtig- natürlich hier berichten mußt, wenn sie
5.) Dich trotz aller Vorsicht doch "gedappt" ham!!! :biggrin:;)


Hallo Eberhard,

Du hast zu 100% meine Zustimmung!

Obwohl ich bei den aktuellen Dieselpreisen auch schon mal naaaachgedacht habe!

@boje,
ich habe noch nie eine Dieselkontrolle durch den Zoll gesehen, geschweige denn miterlebt.

Trotzdem würde ich solche "Heizöl-Experimente" absolut unterlassen!
Auch wenn ich aus dem EU (Ausland)Frankreich mit H-Öl im Tank nach D fahre! Wie eben Dein Kumpel zur Arbeit!

Warum? Siehe oben.....

Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

@boje,
ich habe noch nie eine Dieselkontrolle durch den Zoll gesehen, geschweige denn miterlebt.

Dann solltest Du mal ins Rhein/Main-Gebiet kommen. Ich habe "sie" hier schon öfters ganz gezielt BMW-Kombis rauswinken sehen und geriet einmal selbst in eine derartige Kontrolle. Erst hab' ich garnicht kapiert, was die wollten, als sie mit Schlauch und Messzylinder um mein Auto rumgehüpft sind :biggrin:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Ja,
Eberhard,

und was machen die dann?
Stecken sie Dir einen Schlauch rein?

(In den Tankstutzen Deines Autos meine ich natürlich!!!)

Ziehen die irgendwelche Kraftstoffschläuche im Motorraum ab und prüfen da?
Oder wie läuft das ab?

Ich habe keine Ahnung, würde es deshalb gerne wissen.

Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Der Kraftstoff wird mittels Indikator-Reagenz auf "Solvent Yellow 124" untersucht. Dazu entnehmen sie dem Tank eine kleine Probe oder öffnen auch schon mal eine Kraftstoffleitung...
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Solvent Yellow oder Red ist ein alter Hut. Das kann / konnte man sehr einfach durch UV-Bestrahlung zersetzen und das Heizöl war wieder klar. Es wird i.d.R. auf eine Aminoverbindung geprüft mit Teststab oder -Pulver. Die Nachweisempfindlichkeit ist sehr viel höher.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Ohhh,Jaaa,
da hab ich auch noch eine schöne Geschichte :
Wir sind vor 2 Jahren in der Nähe von Stralsund in eine Kontrolle
geraten, naja, war nicht das erste mal, und weil ich als
Zollagent sowas schon oft gesehen habe, war's nur
zum Wegschmeißen komisch:
Also der gute Mensch der MKG(Mobile Kontroll Gruppe)
stellt sich nett vor und wedelt schon mit dem Gummi
schlauch.
Naja, reingesteckt, ging aber schon irgendwie nur
schwer in den Tank des 78er's.
Mit der Handpumpe den Sprit angesaugt, und dann
hat er sich noch über den schönen gelben Biodiesel,
oh die Sonne aus Meck-Pomm., noch gefreut.
Tja, aber dann wollt er den Schlauch wieder ziehen.
Aber der Steckte leider fest.
Na dann baut mann die Funkantenne vom Einsatzfahrzeug
und stochert noch ein bischen.
Hat aber nix genutz. Der Schlauch mußte geopfert werden.
Die Kontrolle mußte nun mangels funktionierendem
Meßgerät entgültig abgebrochen werden.
Wir haben dann noch unsere Daten getauscht, damit die
Reparaturrechnung zur Schlauchentfernung durch die
Zollbehörde ausgeglichen werden konnte.
Fazit:
Die LandCruiser haben eine Rückschlagklappe im
Tankstutzen, dort hatte sich der Schlauch verklemmt !

Und zum eigentlichen Thema:
Ich würde das sein lassen, weil eine Steuerstraftat
in D-Land nicht komisch ist. Und aus Frankreich hat
man in verschiedenen Pöl-Foren auch schon von
Kontrollen gelesen.
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sammi
Beiträge: 921
Registriert: Mo 4. Feb 2002, 08:17
Wohnort: ehemals Franken

Beitrag von sammi »

@boje, ich habe noch nie eine Dieselkontrolle durch den Zoll gesehen, geschweige denn miterlebt.


Da habe ich andere Erfahrungen, ich wurde schon 2 mal aufgehalten und auf Heizöl überprüft...

sammi;)
Glücklich kann man nicht werden, sondern nur sein...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“