NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Antworten
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:35
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von alte Kiste »

Hallo

Bevor Aufschreie kommen, NUR für abseits der Strassen.
Beim 21 Revo Duty, kann man da für Geländefahrten die Airbags deaktivieren, z.B. Sicherung ziehen, hat das sonst welche Auswirkungen.
Hintergrund.
Möchte vermeiden das mir im Gelände/ Dünen die Airbags aufgehen.
Nicht das das Auto mein, "Unfall" nur weil man mal eine kleine Bodenwelle übersehen hat, und das Auto einen "kleinen Satz" macht, und so nach "Strassenparameteren" die Airbags auslöst.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von J9 Andy »

Das Problem was ich sehe, wenn es dann doch mal ungeplant ZU haarig wird.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von quadman »

...da musst du aber sehr hart einschlagen. Dann fährt das Auto eh nicht mehr... :hmmm:

Denke lieber daran das ESP/ASR komplett rauszunehmen. Also den Schalter laaaange drücken.
Das fährt sich angenehmer, vor allem bleibt die Leistung stehen wenn Schlupf ist.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 906
Registriert: Di 3. Feb 2015, 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von UH1D »

Probier doch mal mit 'nem 10 kg Hammer wann er wirklich aufgeht...
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von TimHilux »

Also ich hab mir durch einen "Absprung" über eine Bodenwelle mal die Alufelge zerbrochen ohne das die Tüte aufgegangen ist.
Da sehe ich das wie Stefan, die Kräfte müssen einfach sehr groß sein. 25-30km/h Aufprall ist schon eine Ansage...
https://youtu.be/VmAXgbACn_Y

Ich sehe im täglichen Alltag immer wieder Auto wo der Airbag nicht aufgegangen ist bei Unfällen innerhalb der Ortschaften weil die Energie nicht ausgerecht hat. Die Autos verlieren zum großen Teil Betriebsstoffe und sind nicht mehr fahrbereit.
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von Broesel »

Moin,

also wenn du die Kiste so vor die Düne semmelst, das der Airbag aufgeht, dann brauchst Du ihn auch.
Schläge "nach oben" bzw. "nach unten" lassen das Airbag nicht auslösen.

Also meiner Meinung nach absolut nicht notwendig, sie zu deaktiveren.
Sonst würden bei den J7, J12, J15 und J20 in den Wüstenstaaten ja ständig die Airbags auslösen... und die schonen die Kisten wirklich nicht...
Auch im Einsatz bei Minen/Tagebauen sind Airbagauslösungen sehr selten - und wenn, dann brauchte der Fahrer sie auch.

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von Weißer_Lux »

Äh ich sehe das auch so wie meine Vorschreiber
Nur aus einem anderen Gesichtspunkt
Beim Toyota Landcruiser HDJ 100 mit VSC (Und noch irgendein Paar andere Toyota Modelle)?!? Gibt es genau aus diesem Punkt so einen Schalter ,
Ich meine mich zu entsinnen können, wenn er über die Diagonale Kippelt kann das Steurgerät auch einen Überschlag erkennen und löst deswegen aus :bulb:

Wenn das der neue Hilux nicht mehr hat , wird man das mit der steurgeräte Software dahinter gekommen sein , es weg zu Programieren :D

Unfall und Airbagfreie Fahrt wünscht Felix :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5359
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von fsk18 »

Weißer_Lux hat geschrieben:Äh ich sehe das auch so wie meine Vorschreiber
Nur aus einem anderen Gesichtspunkt
Beim Toyota Landcruiser HDJ 100 mit VSC (Und noch irgendein Paar andere Toyota Modelle)?!? Gibt es genau aus diesem Punkt so einen Schalter ,
Ich meine mich zu entsinnen können, wenn er über die Diagonale Kippelt kann das Steurgerät auch einen Überschlag erkennen und löst deswegen aus :bulb:

Wenn das der neue Hilux nicht mehr hat , wird man das mit der steurgeräte Software dahinter gekommen sein , es weg zu Programieren :D

Unfall und Airbagfreie Fahrt wünscht Felix :D


Aber nur für Kopf und Seitenairbags, unabhängig vom VSC.

vermutlich sollte Sicherungs rausziehen reichen. Überprüfbar wenn man vom SRS den Fehlercode auslesen möchte und die ECU nicht ortbar ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von Lender »

Müsstest mal schauen welche Sicherung(en) genau für die Airbags sind. Ggf. hängen dort aber auch noch andere Systeme dran.
Dass ein Airbag irrtümlicherweise ausgelöst hat ist mir bisher nicht zu Ohren gekommen. Wenn ein Airbag wegen einem Schlagloch auslöst, dann ist das Rad nicht mehr da wo es hingehört. Hier ist noch ein interessanter Artikel:

https://www.hella.com/techworld/de/Tech ... tem-3083/#

Gemäss denen braucht es 3-5g (30-50m/s2) in eine definierte Richtung um einen Airbag auszulösen, das schafft kein Strassenfahrzeug im normalen Betriebszustand.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:35
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

Re: NUR FÜR Gelände, Airbag deaktivieren?!?!

Beitrag von alte Kiste »

Hallo

OK, danke für die vielen Antworten, und das meine Gedanken unnötig sind.

Dann brauche ich da auch nix weiterzuverfolgen. Allen meine Autos mit denen ich sonst unterwegs war, haben so was noch nicht gehabt, daher ist mir gestern mal so der Gedanke durch den Kopf gegangen!

Vielen Dank. Ich werde berichten.

Grüsse fix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“