3D CAD File j8 Innenraum

1990 - 1998
Antworten
rainer-v
Beiträge: 201
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 01:53
Wohnort: 82131 Gauting
Kontaktdaten:

3D CAD File j8 Innenraum

Beitrag von rainer-v »

weiss jemand ein 3D Model vom Innenraum eines 80ers zum planen eines Ausbaus?
Das wäre super.....
Fzj80 mit Lpg, Seat Leon Cng, Z4 Coupe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 3. Mai 2003, 10:49
Wohnort: München

Re: 3D CAD File j8 Innenraum

Beitrag von Gerhard2 »

Hallo Rainer,

wie genau soll das Modell denn sein? Je nachdem was man damit machen möchte gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. Ein einfacher Volumenkörper, der nur die Innenabmessungen abbildet. Das ist ausreichend um ein Ausbaukonzept zu erstellen.
2. Ein genauer Volumenkörper. Damit könnte man dann auch je nach Genauigkeit auch Möbel fertigen.
3. Eine Baugruppe die die Oberflächen der Bleche und die Verkleidungen im Innenraum abbildet. Damit kann man wirklich alles konstruieren.
4. Einen einfachen Scan als Basis nehmen. Die Qualität des Modells ist bei Scanern der €1000,- Klasse allerdings nicht gut. Zum Erstellen eines Konzept reicht das aber. Größter Nachteil von Scans ist, dass es immer ein Facettenkörper (oder -fläche) bleibt.
5. Einen hochwertigen Scan.

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rainer-v
Beiträge: 201
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 01:53
Wohnort: 82131 Gauting
Kontaktdaten:

Re: 3D CAD File j8 Innenraum

Beitrag von rainer-v »

Hallo Gerhard,
wow, du kennst dich aus, vielen Dank.
Nun ein etwas detaillierter Volumenkörper wäre vielleicht gut,. Ich sehe, daß Im Innenraum einiger Platz verschenkt ist, zB. durch die Plastikverkleidungen seitlich hinten. Da geht`s nochmal locker ca. 10 cm hinter der Verkleidung bis zur Karosserie, jedenfalls im unteren, hinteren Bereich. So einen Raum würde ich gerne nutzen .... In die untere Heckklappe habe ich beispielsweise einen einflammen Gaskocher und einen kleinen Besteckkasten eingebaut, ich glaube da fänden sich noch mehr Detaillösungen, die bei dem vorhandenen sehr begrenztem Raum Angebot sehr praktisch sein können ... LG Rainer
Fzj80 mit Lpg, Seat Leon Cng, Z4 Coupe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 3. Mai 2003, 10:49
Wohnort: München

Re: 3D CAD File j8 Innenraum

Beitrag von Gerhard2 »

Hallo Rainer,

nur nochmal zur Verdeutlichung ein ganz einfaches Teil:
CAD-Modell mit drei glatten Flächen (Halbkugel, Zylinder, Boden):
CAD1.JPG


Erstellen eines Facettenmodells mit mittlerer Genauigkeit:
CAD2.JPG


Sieht dann im CAD so aus:
CAD3.JPG


Damit könnte man auch etwas anfangen. Ich persönlich versuche aber immer so etwas zu vermeiden.
Bei einem Scan wird zuerst eine Punktewolke auf der Oberfläche erzeugt, dann wird daraus ein solcher Facettenkörper bzw. eine Oberfläche gemacht.

Aber nun zur eigentlichen Frage:
Ich selbst habe keinerlei Modell vom 80er. Meinen einfachen Ausbau habe ich ganz konventionell gemacht. Zuerst eine Bodenplatte rein und dann mit Kartons usw. den Ausbau "simuliert".

Wenn Du den Raum hinter den Verkleidungen perfekt nutzen möchtest reicht eben leider ein einfacher Scan mit einem €400,-Handscanner möglicherweise nicht ganz aus. Auf der anderen Seite ist auch die Modellerstellung doch recht aufwändig.

CAD-Modelle werden z.B. von Konstruktionsbüros erstellt, für Scans gibt es auch Unternehmen. Die nehmen aber so um die €150,- oder mehr die Stunde für ihre Arbeit. Es können also so mal Ruckzuckzahnluck €1000,- zusammen kommen.
Ob sich das rechnet? Ein ganz einfaches Modell zur Konzepterstellung wäre nicht so das Problem. Und dann die Details am Auto?

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“