Blindnietmuttern für größere Löcher

Alles über Ausrüstung und Zubehör
bikemaniac
Beiträge: 744
Registriert: So 5. Okt 2008, 15:45
Wohnort: Kopenhagen

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von bikemaniac »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Es gibt auch M16 Nietmuttern. Da muss das Loch offiziell 21mm sein. Vielleicht hilft das weiter.

Lucas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1160
Registriert: Do 13. Sep 2007, 12:41
Wohnort: Titz

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von Broesel »

Jo, bei M16 kommt man aber mit der günstigen Kinderzange wie oben geposted nicht mehr weit....
Bei > M8 braucht man da schon was größeres, bei M12 - M16 was ausgewachsenes :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 650
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von Lindenbaum »

Broesel hat geschrieben:Jo, bei M16 kommt man aber mit der günstigen Kinderzange wie oben geposted nicht mehr weit....
Bei > M8 braucht man da schon was größeres, bei M12 - M16 was ausgewachsenes :)


Ich hab mir irgendwann eine große mit Hebelübersetzung aus der Bucht zugelegt. Ca. 250 Blindnieten M6 in Stahl wollte ich nicht mit der kleinen Gesipa setzen.
Da ist schon M6 mit Alu-Blindnieten grenzwertig.

M12 ging mit dem billig Ding gut, größer waren keine Werkzeuge dabei.

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von lightandy »

man kann die gewindenieten auch mit einer Schraube mit Mutter einstetzen, ohne Nietzange. Das geht dann auch mit einer M16-Schraube.... ;-)


nachwievor interessiert es mich trotzdem, welche löcher und warum zu verschließen sind.... :ka:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bikemaniac
Beiträge: 744
Registriert: So 5. Okt 2008, 15:45
Wohnort: Kopenhagen

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von bikemaniac »

lightandy hat geschrieben:man kann die gewindenieten auch mit einer Schraube mit Mutter einstetzen, ohne Nietzange. Das geht dann auch mit einer M16-Schraube.... ;-)


Ja, aber dann bitte mit ein Paar Scheiben und reichlich Schmierstoff dazwischen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von BJ Axel »

Alublech drübernieten mit passender Nietmutter.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von lightandy »

bikemaniac hat geschrieben:
lightandy hat geschrieben:man kann die gewindenieten auch mit einer Schraube mit Mutter einstetzen, ohne Nietzange. Das geht dann auch mit einer M16-Schraube.... ;-)


Ja, aber dann bitte mit ein Paar Scheiben und reichlich Schmierstoff dazwischen.


Auf jeden! :biggrin:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von TimHilux »

Axial Rillenkugellager?
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7660
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von quadman »

Ist doch witzig, so eine M16 Ringschraube im Karosserieblech... :wink:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von TimHilux »

quadman hat geschrieben:Ist doch witzig, so eine M16 Ringschraube im Karosserieblech... :wink:

Vom Thema war ich schon weg :biggrin: Ging mir um M16 Nietmuttern :wink:

Aber ich denke da kann man dann auch ordentlich was ranhängen im Karosserieblech
Vielleicht gibts ja auch Nietmuttern mit 7/16 Zoll mit 1.25 Steigung :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von lightandy »

was ist denn jetzt aus den löchern geworden??? vor allem um welche löcher ging es überhaupt?
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6774
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von Peter_G »

Otomo hat geschrieben:Mach kein Stress. Ich mach morgen Bilder.


Andy, nun mach kein Stress !!
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4523
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Blindnietmuttern für größere Löcher

Beitrag von cruisermaddin »

Wer macht denn bitte solche riesen Löcher in so ein dünnes Blech? War der Vorbesitzer Golfspieler?
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“