Schlafsack gesucht !

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Schlafsack gesucht !

Beitrag von Gerard »

Hallo Leute !

Es ist mal wieder soweit, ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack!!
Die Suche bei Google gibt mindestens eine Million Treffer her, der nächste Ausrüstungsladen (40 Km entfernt) hat natürlich DIE BESTEN Modelle da (blabla...), usw. .....
Irgendwie ist mir das alles zu undurchsichtig, deshalb hier meine Anfrage.
Ich suche einen Synthetic Schlafsack, Komfortbereich  ca. -5 bis -10 Grad, muss kein Extrem-Expeditionsteil sein aber trotzdem gute Qualität.

Wer kann was empfehlen, bzw. auf was sollte man beim Schlafsack-kauf achten???

Grüsse!

Ciao, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LJ70 Manni
Beiträge: 221
Registriert: So 29. Dez 2002, 20:17
Wohnort: 91338 igensdorf

Schlafsack gesucht !

Beitrag von LJ70 Manni »

..hallo Gerhard,

schau doch mal in die aktuelle 4WheelFun. Da gibt es einen interessanten Test, vielleicht bringt es DICH ja weiter.

Grüsse aus Franken
>Manfred<

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rheingauner
Beiträge: 340
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 19:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Schlafsack gesucht !

Beitrag von Rheingauner »

Hi

Ich schwöre auf Ajungilak. Seitdem Familie damit ausgestattet ist wurde die Standheizung nachts nie mehr benötigt.
Außerdem super Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß
Rheingauner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Schlafsack gesucht !

Beitrag von DerAustralier »

ohne dir jetzt nen bestimmten tip bezüglich schlafsack geben zu können kommt hier ein tip für nützliches zubehör:
ich konnte die letzten zwei nächte ein schlafsack-inlet aus "funktionsstoff" testen (auf gut deutsch, ich habs halt mal gekauft :) ).
dieses erweitert den komfortbereich angeblich um an die 2 grad. was wichtiger ist, es fühlt sich angenehmer an, als viele schlafsäcke innen.
ich hab so meinen getuned.
das funktionsgewebe leitet den schweiss, der auch beim schlafen entsteht von der haut weg und verhindert so etwas mehr das frieren.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Schlafsack gesucht !

Beitrag von Hase Productions »

Hallo Gerhard

Lass dir doch einfach den Katalog von Lauche und Maas schicken. Die haben immer geniale Beschreibungen dabei (Klartext, auch für Laien verständlich). Und wenn du dann weist was du willst, kannst du immer noch kaufen wo du willst.
Kannst es auch mal im Web versuchen. Ist aber nicht so ausführlich von der Beschreibung her.
www.lauche-maas.de

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thorsten
Beiträge: 611
Registriert: Do 2. Sep 2004, 12:05
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Schlafsack gesucht !

Beitrag von thorsten »

bei mir auch ajungilak. und wenns ganz übel ist, ein fleece-inlay rein. gibts gerade billig bei globetrotter.de

gruß
thorsten
Die beste Regierung ist die, welche am wenigsten regiert.
[i] H.D. Thoreaux[/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1230
Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

Schlafsack gesucht !

Beitrag von Gerd »

genau, so mach ich es auch: von April bis Oktober einen leichten Kunstfaserschlafsack mit mit Fleece Schlafsack innen. Und wenn´s zu warm wird, wird nur im Fleece geschlafen. Und für die restliche Zeit habe ich einen
"-25°"-Sack.
Für eine Osterfahrradtour hatte ich mal den Daunensack meiner Frau dabei. Geschlossen bin ich vor Hitze fast verreckt, geöffnet wars dann aber bei 0° doch zu kalt. Komischerweise ist er ihr bei +20° auch zu kalt - Weiber eben ;)

Äh, wie war nochmal die genaue Frage......?

Grüße
Gerd
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Schlafsack gesucht !

Beitrag von BJ Axel »

Bundeswehr-Standardschlafsack gebraucht á 18,-EUR.
Und im Winter US Army 'Extreme Cold' gebraucht bis -30°C für 60,-EUR. Der jeweils andere Schlafsack ist die ISO-Matte ;)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Becks
Beiträge: 26
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:39
Wohnort: Frankfurt/M.

Schlafsack gesucht !

Beitrag von Becks »

Erste Regel: bloß nix überstürzen! Mit dem falschen Schlafsack ist jede Tour sofort im Eimer. Überleg z. B., ob Daune in Frage kommt, die nimmt Feuchtigkeit besser auf - leider auch von außen. Ab -5 Grad "Komfortbereich" brauchst Du in jedem Fall einen gestandenen Winterschlafsack. Studiere die Kundenbewertungen bei Globetrotter und lies vor allem das sagenhafte Outdoor-Forum.

Für gutes Preis/Leistungsverhältnis bei meist größerem Volumen und Gewicht ist Ajungilak bekannt. Bei Globetrotters Sonderaktion kaufte ich den Tyin Winter UND den Igloo für den Rest des Jahres (ersterer noch nicht verwendet). Damit kann man auf keinen Fall was falsch machen.

Gruß,

Norbert

(Edited by Becks at 2:54 am 3. Nov. 2005)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ThomasC
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 10:47
Wohnort: TOBLERONE Mountains

Schlafsack gesucht !

Beitrag von ThomasC »

Hi Gerard

Guckst Du hier! Vieleicht unterstützt es Dich bei Deiner Entscheidung. Die stellen für jeden Einsatzzweck exzelentes Equipment her.  

http://www.exped.ch/exped/web/exped_homepage.nsf?Open

Gruss Thomas
Politically Incorrect

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Schlafsack gesucht !

Beitrag von DerAustralier »

ja, denk auch, man braucht eh 2 schlafsäcke ...
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thorsten
Beiträge: 611
Registriert: Do 2. Sep 2004, 12:05
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Schlafsack gesucht !

Beitrag von thorsten »

oder einen großen für den kuschelfaktor.
aber im ernst: der dünne ist wirklich für frühjahr und herbst gut (das inlay), mein ajungilak tyin winter kann man über null grad nur als dampfbad verwenden. und dann gibts für den sommer noch die guten alten hüttenschlafsäcke aus baumwolle. die gibts oft für nen zehner. und reichen meist völlig aus.
Die beste Regierung ist die, welche am wenigsten regiert.
[i] H.D. Thoreaux[/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Mat
Beiträge: 189
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 20:06
Wohnort: Wettingen, Schweiz

Schlafsack gesucht !

Beitrag von Mat »

Bei Ajungilak musst Du aufpassen, die sind von Mammut gekauft worden. Und die sind nicht gerade für ihre guten Schlafsäcke (Gewicht/Isolationsverhältnis) bekannt gewesen. Was ich allerdings gehört habe, lassen die Ajungilak einfach so weiterarbeiten wie bisher, denn die waren wirklich gut.

Ich würde bei Schlafsack-im-Auto Gebrauch auch einen mittelwarmen mit Fleece-Innenschlafsack empfehlen. Da hast Du drei unabhängige Komfortbereiche, die so ziemlich einen grossen Temperaturbereich abdecken.

Als dünnen Innenschlafsack kann ich Seide empfehlen.

Ein guter Winterschlafsack lässt Dich sogar ganz geöffnet bei 15°C schwitzen. Allerdings ists schon cool wenn man in Shorts und T-Shirt schön kuschelig warm liegt bei -10°C oder drunter...

Abraten kann ich zumindest von den Schweizer Militärschlafsäcken, die sind riesig verpackt, eng zum drin liegen (Das ist allerdings ein allgemeines Problem der meisten Schlafsäcke, dass sie um die Schultern zu eng sind für meinen Geschmack) und geben nicht warm.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Schlafsack gesucht !

Beitrag von Galaxyq »

Hab auch nen Ajunschilak oder wie der heisst.

Wichtig beim Schlafsack ist wie gesagt nur der "Comfort" Bereich. Alle angegebenen Extrembereiche bis -XX Grad sind umsonst denn die bewahren nur vor dem erfrieren. Mein Schlafsack hat nen Komfortbereich von -7Grad und damit kann ich auch im Winter gut draussen schlafen. Ev. noch nen Biwacksack drüber und gut ist. Alles unter -4 würd ich im Winter im Auto als zu kalt empfinden. Im Sommer is mir dieser Schalfsack dann eindeutzig zu warm, da hab ich eher was um +8 Grad etc. Wie gesagt immer Komfortbereich, der Extrembereich is für die Katz....
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Schlafsack gesucht !

Beitrag von Gerard »

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Antworten!!

Lauche & Maas ist mir gut bekannt, der Katalog ist echt gut, aber die Beratung im Laden ist in den letzten Jahren mies geworden. Aber was will man von einer 20jährigen Aushilfskraft auch erwarten ......

Für warme Nächte im Sommer würde ich immer noch meinen alten Schlafsack nehmen. Wenn mir ein Winterschlafsack zu warm wird kann ich ihn immer noch als Decke verwenden, deshalb halte ich von Inlays nicht so viel ......

Da ich gross und nicht gerade schmal bin, probiere ich einen Schlafsack gerne einmal aus, bevor ich ihn kaufe. Muss mich mal informieren, ob eventuell ein Schlafsack zum testen verschickt wird.
Der Schlafsack ist mir echt wichtig geworden, wenn ich schlecht geschlafen habe ist meist der halbe Urlaubstag für die Katz.....

Viele Grüsse!
Ciao, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“