Binas BJ40

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Binas BJ40

Beitrag von wolli »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

FJ40 GARAGE hat geschrieben:Tja Rico.......viele von uns sind im falschen Körper geboren und verfügen zudem oftmals über minder ausgeprägten Charme .......da kann der rheinländische Lochfrassexperte schon mal schwach werden und sich zu einer schnellen Nummer nebenbei verleiten lassen. :lol:

Soso, Rico wurde also im falschen Körper geboren und ich lasse mich dadurch angeblich zu 'ner schnellen Nummer verleiten. Ich stell mir gerade dem Ullmann sein Gesicht bei der Lektüre dieser hochintellektuellen Zeilen vor. :biggrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5188
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Binas BJ40

Beitrag von FJ40 GARAGE »

wolli hat geschrieben: Ich stell mir gerade dem Ullmann sein Gesicht bei der Lektüre dieser hochintellektuellen Zeilen vor. :biggrin:


An den dachte ich auch.......und natürlich an dich und an den Jochen und nicht zuletzt natürlich auch an die Spenderin des SKC (SchweizerKäseCruiser) :biggrin:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Martin Schmitz
Beiträge: 119
Registriert: Sa 27. Okt 2001, 21:42
Wohnort: Bergisches Land, Wermelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Binas BJ40

Beitrag von Martin Schmitz »

Also Leute, wenn ich mir Binas J4 ansehe, möchte ich beim nächsten BTT doch bitte keinerlei unverschämte Kommentare hinsichtlich einiger kleiner Roststellen an meinem Bulli hören!
Dateianhänge
ImageUploadedByTapatalk HD1374605887.878408.jpg
ImageUploadedByTapatalk HD1374605887.878408.jpg (20.92 KiB) 1505 mal betrachtet
Rostbulli, ohne Geländereifen, mit 69PS, Kühlschrank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Binas BJ40

Beitrag von GooSe_1977 »

Das ist ja mal echt über, hat der noch TÜV ?!?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bina
Beiträge: 23
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:32

Re: Binas BJ40

Beitrag von Bina »

Hallo ihr alle, is ja voll gut, dass mein BJchen euch an euren Rost erinnert...! So zur Motivation oder zum befriedigten Zurücklehnen ob der schon bewältigten Flexereien - passt ja auch bei dem Wetter. :wink:
Und Wolli, bin immer noch beeindruckt, wie mutig du erstmal NOCH größere Löcher machst :shock: Vor allem das letzte, das sich v links nach rechts erstreckt... Dat wird wohl vieieiel Blech beanspruchen :lol:
Hier is jetz die Sandstrahlkabine wieder in den Gängen, das Fahrgestell is hinten komplett nackig. Ich werd das jetzt 'mal strahlen, um festzustellen, was das genau is, zwischen den Dreiecken und den Längsträgern. Es sieht eher aus wie eine Zinksammlung als wie Rost.
Dann hab ich zwei weitere Regale besorgt für die 1000 Teile, die man so abbauen kann... Hier in der Höhle muss man ja immer aufpassen, dass sich die Toyota-Teile nicht mit den MAN-Teilen vermischen! ...Soll heißen, ich hab schon Sorge, dass ich das ganze auch wieder zusammenkriege :roll:
Und so vom Allgemeinzustand her: Der Stoßdämpferer hinten links stand nur noch auf seinem Auge unten und hielt sich da fest ohne eine Verbindung zu haben, eine Kardanwelle hatte nur noch 2 Schrauben, die dafür aber immerhin lose waren... Also, et wurd Zeit anzugreifen und mehr als Liebe in's Auto zu stecken! :lol:
So, dann 'mal los zu weiteren Taten!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Binas BJ40

Beitrag von wolli »

Bina hat geschrieben:Hier in der Höhle muss man ja immer aufpassen, dass sich die Toyota-Teile nicht mit den MAN-Teilen vermischen

Dem Typ ist wohl gar Nix mehr heilig, muss wohl am Alter liegen... :biggrin:

Das große Loch wollte ich heute eigentlich wieder verschließen, aber da steckt wohl mehr Arbeit drin, als ich vermutet hab.

Zunächst hab ich mir vier neue Spitzen für die weggeflexten Sickenenden gedengelt. Der Pole hatte da großzügig drübergebraten, einmal von oben und einmal von unten.

Bild

Wundersamerweise sieht das nicht mal schlecht aus...

Bild

Und damit da keine Achterbahn draus wird, hab ich den Boden mit 'nem dicken U-Eisen fixiert. Praktischerweise hab ich den U-Träger gleich an der Stelle befestigt, wo der Boden endet und in den Holm übergeht.

Bild

Auch die Tankmulde ist wieder komplett, die "Repbleche" gingen eine ganze Ecke in die Rundung rein...

Bild

Der A-Holm war am unteren Ende schon gar nicht mehr existent, jetzt glänzt da schon das erste Blech der Fuge.

Bild

Bild

Das Radhaus ist auch wieder komplett, zumindest vorne.

Bild

Der Träger kommt natürlich wieder raus, wenn der Holm komplett ist.

Bild

Nächste Woche geht's dann spiegelverkehrt weiter. Auch die rechte Seite braucht etwas Liebe... :lol:

Bild
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cruiser55
Beiträge: 593
Registriert: So 3. Feb 2008, 09:39

Re: Binas BJ40

Beitrag von cruiser55 »

servus wolli

jetzt muss ich doch auch mal meinen senf dazu geben. ich finde es klasse mit welcher begeisterung du immer wieder ans werk gehst und aus sagen wir mal betagtem blech einen cruiser zauberst.das ganze umschrieben mit bildern und netten worten.

grüsse von der sogenannten rosenheim-mafia....wie sie uns schimpfen

dirk
Dateianhänge
btgelb.jpg
btgelb.jpg (18.55 KiB) 1290 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jochen
Beiträge: 249
Registriert: Di 23. Okt 2001, 22:12
Wohnort: Odenthal

Re: Binas BJ40

Beitrag von Jochen »

Hallo Wolli,

du machst mich sprachlos!!!!
Welche Liebe ins Detail!

Überigens, an dem ominösen Kastenprofil waren schon mindestens 4 Schweißergenerationen zu Gange, jedesmal wurde die Nutzlast des BJ geringer....

@Dirk
ja, wennste so drauf wärst wie Wolli, würdest du schon mindestens 10 Jahre deinen 55er fahren.

...Ich glaub ich hol mal den PU aus der Scheune...Dach runter und los...

Einen schönen Stammtischabend wünscht
der kaputte Mann aus dem MAN

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Binas BJ40

Beitrag von Götz »

cruiser55 hat geschrieben:.....das ganze umschrieben mit bildern und netten worten.


Jup, sozusagen der "Rudi Carrell" des Buschtaxiforums :biggrin:
Nur die Haare hat er nicht so schön :roll:
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Binas BJ40

Beitrag von wolli »

Jochen hat geschrieben:@Dirk
ja, wennste so drauf wärst wie Wolli, würdest du schon mindestens 10 Jahre deinen 55er fahren.

Gewisse Befindlichkeiten gehören sich einfach so, Jochen. Der 55er sorgt auch immer für anregenden Gesprächsstoff bei den seltenen Telefonaten mit Dirk. :biggrin:

Götz: Kannst zum BTT auch bei mir mitfahren, Miss Kitty hat noch Plätze frei. Gesangswünsche werden nach Voranmeldung gerne berücksichtigt. :greensmilewinkgrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Binas BJ40

Beitrag von wolli »

Und weiter geht's, diesmal die andere Seite.

Bild

Da musste natürlich Nochwas runtergeschnibbelt werden.

Bild

Die Vorbereitungen für's Bodenblech.

Bild

Bild

Stimmt, da war ja mal irgendwann 'ne Fuge...

Bild

Womit der Einstiegsholm wieder rostfrei wäre. Das Blech kommt später rein.

Bild

Freie Bahn für jungfräuliches Blech...

Bild

Bild

Für den Holm nehme ich zwo Millimeter, das lag zufällig rum und gefällt mir in Anbetracht der darinliegenden Sitzbefestigungen einfach besser.

Bild

Verzieht sich auch nicht so mistig beim Schweißen.
Gewicht ist mir egal, soll sich doch Bina damit rumärgern. :greensmilewinkgrin:

Bild

Apropos Bina...ich meinte, ich hätte mich letztes Wochenende bezüglich Bildereinstellen deutlich genug geäußert. Das sollte selbst für eine Lehrerin und 'nen Elektroniker zu schaffen sein. :hb:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jochen
Beiträge: 249
Registriert: Di 23. Okt 2001, 22:12
Wohnort: Odenthal

Re: Binas BJ40

Beitrag von Jochen »

Hallo Wolli,

so, selber schuld, jetzt bekommst du meine Handy-Schnappschüsse um die Ohren!
Ok, ich sehe ein - Binas Arbeiten sind super - meine Fotos sind stark verbesserungsfähig.
Aber bevor du RTL gucken musst, sieh doch mal...

Bina im Tatendrang
Bina im Tatendrang

Es geht weiter
Es geht weiter

Der neu gefertigte Tropenkühler
Der neu gefertigte Tropenkühler

Die Maschinerie wird angehängt
Die Maschinerie wird angehängt

Gleich hängt sie
Gleich hängt sie

Schon ist der Klumpatsch draußen
Schon ist der Klumpatsch draußen

Das momentane Sorgenkind. Einer der vielen Vorbesitzer hatte schon Probleme mit der LiMa Befestigung. Ihm ist wohl die rechte der Schrauben im Sackloch abgebrochen. Danach hat er wohl versucht den Stummel mit einem 8mm Bohrer zu entfernen, was nicht gelungen ist. Eine 12mm Feingewindeschraube sollte dann mit 10 mm Gewindelänge den Halter an Ort und stelle fixieren.<br />Die Frage ist nun, wie bekommen wir da einen Halt rein?
Das momentane Sorgenkind. Einer der vielen Vorbesitzer hatte schon Probleme mit der LiMa Befestigung. Ihm ist wohl die rechte der Schrauben im Sackloch abgebrochen. Danach hat er wohl versucht den Stummel mit einem 8mm Bohrer zu entfernen, was nicht gelungen ist. Eine 12mm Feingewindeschraube sollte dann mit 10 mm Gewindelänge den Halter an Ort und stelle fixieren.
Die Frage ist nun, wie bekommen wir da einen Halt rein?

Motor und Getriebe getrennt - der Feierabend naht!
Motor und Getriebe getrennt - der Feierabend naht!

Die heutige Siegerin!
Die heutige Siegerin!


Mal sehen wie es morgen weiter geht...
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5652
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Binas BJ40

Beitrag von wolli »

Na also, geht doch! :thumbsup:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Binas BJ40

Beitrag von Feldi »

Bild

Ist der Schraubenstummel noch drin?
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jochen
Beiträge: 249
Registriert: Di 23. Okt 2001, 22:12
Wohnort: Odenthal

Re: Binas BJ40

Beitrag von Jochen »

Hallo,

ja, ein Teil des 12mm Schraubenrestes ist noch drin!
Der auf dem Foto unten links befindliche schwarze Fleck ist die 8mm Bohrung, die bis zum Motorblockwandung reicht.
Ich denke die 12mm Schraube ist damals abgerissen weil sie zu lang war, so das der Rest jetzt gegen das Bohrungsende verkeilt ist.
In den Rest der Schraube lässt sich meiner Meinung nach keine "Hilfsbohrung" für einen Linksausdreher oder einen Torxbit bohren.
Wenn das Ding raus ist, stelle ich mir vor dort ein 14mm Feingewinde zu schneiden....
WD40 sprüht Bina in Abständen in die eirige Bohrung.

Was meint ihr?

Gruß
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Binas BJ40

Beitrag von Götz »

Mit ner Bohrlehre schön mittig aufbohren und dann einen Gewindeeinsatz reindrehen?
Habe allerdings keine Erfharung, was die Dinger halten.

Gruß Götz
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“