J8 Einbau von Mayr Ladeluftkuehler

1990 - 1998
Antworten
kenyasafari
Beiträge: 3
Registriert: Do 26. Jan 2012, 14:38

J8 Einbau von Mayr Ladeluftkuehler

Beitrag von kenyasafari »

Liebe J8 Fans,

ich arbeite in Kenya, habe einen Mayr Ladeluftkuehler (das ganze Kit) erstanden, und mache mich demnächst an den Einbau. Einige von Euch fahren ja den wassergekühlten Ladeluftkuehler auf der 12 V Maschine, hat jemand selber eingebaut und kann jemand Bilder schicken wie das ganze aussieht, dann geht es bei uns deutlich schneller.

Bin gespannt wie sich der Ladeluftkuehler mit verändertem Tastkolben und moderater Druckerhöhung fährt. Für die Freaks, fahre den J8 auf 255/85 16 Felgen, Wagen ist recht schwer mit 166 l long ranker tank, Winde vorne, Schnorchel, Dachträger mit Dachzelt,... hinten habe ich LandRover Airbags in den Schraubenfedern um die Bodenfreiheit zu regulieren, keine Hoeherlegung, aber straffe an das Wagengewicht und die Pisten hier angepasste Federn und Dämpfer.

Vielen Dank im voraus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Re: J8 Einbau von Mayr Ladeluftkuehler

Beitrag von anderson »

Hoi kenyasafari,
was kostet denn der Bausatz? Möchte in meinen umgebauten 78 (HD-T) selbigen installieren... .
Grüsse anderson

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: J8 Einbau von Mayr Ladeluftkuehler

Beitrag von Romain »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mehr habe ich nicht mehr
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kenyasafari
Beiträge: 3
Registriert: Do 26. Jan 2012, 14:38

Re: J8 Einbau von Mayr Ladeluftkuehler

Beitrag von kenyasafari »

Hi Romain,

super, das war schnell und genau was ich brauche. Melde mich wenn der job erledigt ist. Nehme an dein Schlitten fährt prima mit den extra Pferden und Drehmoment...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kenyasafari
Beiträge: 3
Registriert: Do 26. Jan 2012, 14:38

Re: J8 Einbau von Mayr Ladeluftkuehler

Beitrag von kenyasafari »

Hi Anderson,

ich nehme an du hast im 78er den Turbo vom J8. Wassergekühlter Ladeluftkuehler, plus veränderter Tastkolben fuer die Einspritzpumpe (damit die Maschine bei niedriger Drehzahl mehr Leistung entfacht), plus Regler für den Turbodruck (der wird minimal auf 0.8 bar angehoben), und Manometer, habe ich 1600 Neuronen gezahlt.

Bin mal gespannt. Eigentlich ist der Wagen mit manuellem und damit 'langem' Getriebe gut ausgelegt, aber manchmal im Gelände oder nach den berüchtigten 'bumps' in kenya kommt die Maschine unterhalb 1200 Umdrehungen schwer in Tritt, was natürlich auch an den hohen Reifen liegt (255/85 R16). Neben mehr power verspreche ich mir echt mehr Leistung im unteren Bereich bevor der Turbo loslegt. Weiterer Grund, wir sind hier schon auf 1900m Höhe, es ist überhaupt kein Problem auch Pisten weit über 3000 m hoch zu fahren,und da sollte der Turbo dann noch mal mehr Leistung entfalten durch die kühlere Ladeluft.

Ich melde mich wenn alles montiert ist und ich mal in den Bergen testen kann, wird aber nicht gleich nächste Woche sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: J8 Einbau von Mayr Ladeluftkuehler

Beitrag von Romain »

kenyasafari hat geschrieben:Hi Romain,

super, das war schnell und genau was ich brauche. Melde mich wenn der job erledigt ist. Nehme an dein Schlitten fährt prima mit den extra Pferden und Drehmoment...


Bild
Das war der HDJ. Auch ziemlich schwer, mit ARB Stosstange, Winde, Zusatztank usw.
Mittlerweile ist er aber verkauft
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“