Wer weiß Rat?

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
freddy
Beiträge: 21
Registriert: Do 30. Sep 2004, 09:53
Wohnort: münchen

Wer weiß Rat?

Beitrag von freddy »

Hallo, habe ein Problem beim Starten, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Fahrzeug BJ42, motor 3B.
Also, wenn ich den Schlüssel zum starten ganz nach vorn drehe, springt er ganz normal an, sobald ich den Schlüssel wieder los lasse, und er wieder in die normale Position wie beim fahren üblich, wieder leicht zurück geht, geht der Motor wieder aus.
Wo kann da der Fehler liegen?
Danke für eure Hilfe, gruß Fred



(Edited by freddy at 23:45 am 13. Oct. 2005)


(Edited by freddy at 19:50 am 16. Oct. 2005)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Wer weiß Rat?

Beitrag von moritz »

Schreib vorsichtshalber gleich dazu, welchen Motor Du meinst.
Benziner könnte der Zündstrom fehlen, Diesel könnten EDIC-Späße treiben... , deshalb.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyo42
Beiträge: 10
Registriert: Di 5. Jul 2005, 19:14
Wohnort: Hamburg

Wer weiß Rat?

Beitrag von toyo42 »

Hallo Fred,
Ich hatte vor ca. 2 Wochen das gleiche Problem bei meinem BJ 42 und da lag es an einem kaputten Fuel Control Relay ( im Bj neben dem Handschuhfach). Einfach mal ausstecken  und gucken was passiert.
Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rheingauner
Beiträge: 340
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 19:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Wer weiß Rat?

Beitrag von Rheingauner »

Hi Freddy

Ich gehe mal von einem 3B aus.
Würde auf Fuel Relay oder EDIC Motor tippen.
Der EDIC Stellmotor hat 3 Stellungen.
Beim Starten geht er von geschlossen auf erhöhte Einspritzmenge. Nach dem Start müsste er etwas zurück in eine Zwischenposition gehen.
Die Positionen sind auch im WHB beschrieben.
Ich vermute er geht bei dir nach dem Start wieder auf die geschlossene Stellung zurück.
Am besten mal mit einem anderen Fuel Relay probieren.
Kannst aber auch Relais und Motor rauswerfen und auf Seilzug umstellen.

Gruß
Rheingauner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laplander
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 09:35
Wohnort: Sodankylä, Finland
Kontaktdaten:

Wer weiß Rat?

Beitrag von Laplander »

Tach auch,

ich schreibe jetzt hier weiter, zwei Threads zu einem Thema wird mir zu unübersichtlich. Kann das von Dir beschriebene Verhalten nicht am Öldruck liegen? Die EDIC sollte bei nicht ausreichendem Öldruck den Motor abschalten. Entweder Du hast tatsächlich zu niedrigen Öldruck, oder der Öldruckgeber ist kaputt? Oder es klingt nur so als würde er anspringen, aber in Wirklichkeit kriegt er keinen Diesel. Ich gehe davon aus der Wasserabscheider ist entwässert und der Dieselfilter gewechselt?

Spekulierende Grüße aus dem Norden,

Laplander
HJ-61LG, 1988, 435000 km, for sale in parts
HJ-45LP, 1979, 230000 km, PTO winch, under restauration
Saab 900i 2.1l 16V, 1993, 280000 km / [b]Click on www for more info[/b].

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
freddy
Beiträge: 21
Registriert: Do 30. Sep 2004, 09:53
Wohnort: münchen

Wer weiß Rat?

Beitrag von freddy »

Hallo laplander, so lange ich den Schlüssel auf anlassen nach vorne gedreht festhalte, läuft er!!

(Edited by freddy at 19:48 am 16. Oct. 2005)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
landmetall
Beiträge: 355
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:23

Wer weiß Rat?

Beitrag von landmetall »

Moin,

Vergewissere Dich das alle Kabel/ Stecker o.k. sind,
Schlüssel festhalten in Startposition heißt der Anlasser dreht den Motor und läuft mit !
Das Glührelais hängt auch mit am Fuel Control Relay Kabelkreis, wenn das verbrannt ist kann es auch zu Fehlerströme kommen,
Das Fuel Control Relais müßte man auch deutlich schalten hören beim Starten,
und den Öldruckschalter kontrolieren!

Schön Gruß
Wolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“