Suche Forstbehörde in Frankreich/Vogesen

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
tobi
Beiträge: 166
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 21:42
Wohnort: Hünfelden

Suche Forstbehörde in Frankreich/Vogesen

Beitrag von tobi »

Hallo Gemeinder der Buschtaxifahrer

Heute wende ich mich an euch mit der Frage wer sich in der Französichen Sprache aus kennt und mir sagen kann wie in Frankreich das Forstamt oder die Forstbehörde genannt wird.
Ich würde gerne eine Offroadtour in den Vogesen Planen und
das sollte mit Genemigung sein. Halblegale Touren weden dort zwar angeboten aber immer mit Risiko. Wer kann mir helfen ?

Grüße und einen Guten Start ins neue Jahr wünscht

Tobi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Beitrag von ALI »

Hallo Toby,

vergiss die Vogesen. Dort ist so gut wie jeder Waldweg durch Schranken oder Beschilderung gesperrt, eine offizielle Genehmigung für eine Offroadtour wirst du sicher nicht erhalten.

Grüßle Ali

(Was ist eigentlich aus deinem AGR-Problem geworden?)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Suche Forstbehörde in Frankreich/Vogesen

Beitrag von Onkelchen »

tobi hat geschrieben:Heute wende ich mich an euch mit der Frage wer sich in der Französichen Sprache aus kennt und mir sagen kann wie in Frankreich das Forstamt oder die Forstbehörde genannt wird.



Hi Tobi,

in Frankreich gilt, dass jeder Weg befahren werden darf, der 1. breit genug für das Fahrzeug ist und 2. nicht durch eine Schranke, Kette oder Beschilderung gesperrt ist.

Die Erlaubnis zum Befahren der gesperrten Wege müssen die jeweiligen Grundbesitzer geben.

Die Adresse der "Forstbehörde" würde Dir also gar nichts bringen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tobi
Beiträge: 166
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 21:42
Wohnort: Hünfelden

Forstbehörde in Frankreich

Beitrag von tobi »

Hallo Ali

Ich war erst anfang 2008 das letzte mal in den Vogesen und da sind mir keine Schilder oder Schranken aufgefallen bei den Waldwegen! In der 4wheel-Fun war mal ein Bericht über das Offroad-fahren in Frankreich und darin wurde erwähnt das es bei den Französichen-Forstämtern die möglichkeit zum erwerb einer
Karte/ Genemigung zum Legalen Befahren von Waldwegen gibt.
Leider habe ich diese zeitschrift nicht mehr.In unserem schönen Land ist soetwas ja auch in Kleinem Rahmen möglich wie man in der Eifel sieht. Meinen AGR-Fehler habe ich behoben durch erneuerung der Glühkerzen und des Vörglührelais.Die Vorglühanzeige ist jetzt wieder aus wenn ich Fahre.

Hallo Onkel
Das ist soweit richtig,aber mit Genemigung ist mann doch beruhigter unterwegs

Grüße Tobias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

@onkelchen

das stimmt leider nicht ganz so.
dies ist die verbreitete und auch in frankreich gelebte offroadpraxis, die ja auch gut funktioniert.
leider gibt es vereinzelt gesetze der departements und kommunen, die eben das befahren von wald- und feldwegen verbieten.
(ähnlich den dt. landesweldgesetzen, die das befahren von waldwegen verbieten, auch wenn zufällig kein verbotsschild da steht).

einzelne geländewagen werden, wenn sie sich benehmen, gerne gesehen, kleinere gruppen werden toleriert, auch vom ONF.

die reginale ONF-seite ist down, hier hats kontaktdaten:

http://lannuaire.service-public.fr/serv ... 82-01.html

das elsass ist, wegen dem starken tourismus. zumindest am wochenende definitiv kein geniales offroadgelände.
besser ist da das sehr rurale lothringen.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Weckt keine schlafenden Hunde in der ONF und bleibt mittwochs aus den Wäldern :wink:
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

@Romain: Wieso mittwochs?????

Gruß
Cid
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Mittwochs haben die Grundschüler in Frankreich Schulfrei
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hazetjot71

Beitrag von hazetjot71 »

Das mit den Gruppen würde ich mal vermeiden. 1-2 Fahrzeuge werden noch tolleriert. Gruppen sind eigentlich nicht gern gesehen.

Grüsse,

Patrick

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kingoftf
Beiträge: 574
Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:10
Wohnort: Arona, Teneriffa

Beitrag von kingoftf »

Diese Regelung gibt es in Frankreich doch schon lange. Nicht erst seit 2008.

Ist ähnlich wie bei uns in Spanien.
Grüße aus Teneriffa

Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“