Fahren mit Standgas?

1980 - 1989
Antworten
Benutzeravatar
Nicolumbus
Beiträge: 21
Registriert: Do 26. Apr 2007, 19:58
Wohnort: CH Wädenswil

Fahren mit Standgas?

Beitrag von Nicolumbus »

hallo zusammen,

der HJ60 hat ja bekanntlich keinen Tempomat (zumindest unser Modell nicht) was auf langen Autobahnstrecken ziemlich anstrengend ist.
Wenn ich nun den Standgas-Hebel ganz herausziehe habe ich auch so etwas wie einen Tempomat.
Ist das vielleicht nicht so gut oder kann man das durchaus machen?

Danke für's Feedback.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hi,

lies mal hier

http://www.buschtaxi.org/forum/hilfeee- ... 16179.html

(u.a. auf Seite 2).

Ich glaube da steht geschrieben, daß man das nicht tun sollte.

Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Also ich halte dass für eine mässig gute Idee. Ich hab zwar keine Ahnung wie die Standgaserhöhung beim J6 genau funktioniert. Im J7 ist sie auf jeden Fall zum drehen. Jetzt stelle ich mir mal vor dass ich so auf der Autobahn dahinfahre und plötzlich ist eine Notbremsung nötig. Der Motor schiebt weiter gegen die Bremskraft - Panik - ich kupple aus - der Motor dreht hoch - ich versuche die Standgaserhöhung wieder in Nullposition zu bringen....
In der Zwischenzeit steht der J6 im Fahrzeug vor mir.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr F »

Beim J6 ist das mit Zugknopf.....

Erlaubt is es zwar nicht, aber.... (das lass ich jetzt Mal :wink: )
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Beitrag von tabarca »

Ich bin auch mal ´ne Weile so gefahren (auf der AB und bei praktisch keinem Verkehr), irgendwann kam dann doch mal in eine Situation, in der ich das Hand-Standgas ganz schnell wegnehmen musste, also schoss die rechte Hand vor in Richtung Zugknopf und schon durchzuckte mich ein heftiger Schmerz: Ich hatte mir irgendwo am Armaturenbrett den Daumennagel glatt nach hinten gefaltet und halb abgerissen.

Das war mir Lehre genug, danach überliess ich wieder meinem Fuss das Gasgeben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nicolumbus
Beiträge: 21
Registriert: Do 26. Apr 2007, 19:58
Wohnort: CH Wädenswil

-

Beitrag von Nicolumbus »

man ihr berichtet da von Horrorgeschichten *lach*.
gibt es für das Fahrzeug ganz klare Nachteile (höherer Verschleiss, falsche beanspruchung oder so was)!
Wie schon erwähnt wird beim J6 das Standgas durch eine Zugstange geregelt und die ist auch gut positioniert.
Mir ist klar dass bei viel Verkehr diese Methode nicht angewendet wird.
Wir wollen aber auf eine längere Reise und da ist es halt schon ungeheur bequem so zu fahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nicolumbus
Beiträge: 21
Registriert: Do 26. Apr 2007, 19:58
Wohnort: CH Wädenswil

späte Einsicht

Beitrag von Nicolumbus »

OK, vielleicht ist es doch nicht die beste Idee mit hohem Standgas über die Autobahn zu cruisen. Engelchen hat Teufelchen doch noch überzeugt *hihi*.
Gibt es einen Tempomat zum nachrüsten für den HJ60??? Dürfte wohl ziemlich schwierig sein. Aber laut Handbuch gab es ja schon eine enorme Ausstattung, war da vielleicht auch ein Tempomat möglich???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Beitrag von bandeirante »

Bei Waeco gabs früher zumindest mal Tempomat zum Nachrüsten.
http://www.waeco.com/de/298.php?PHPSESS ... 66dd24caff

Aus dem Nähkästchen: Mich hats mal fast vom Trecker gehauen als ich mit Handgas übern Urwaldpfad gebrettert bin. Wegen der Unebenheiten konnte ich den Fuss nicht ruhig auf dem Gas halten; mit Handgas hatte ich Probleme den Allerwertesten auf dem Sitz zu halten. Bin dan einfach etwas langsamer mit "Fussgas" gefahren :) . Man ist ja lernbereit.

Grüsse Axel O.
Zuletzt geändert von bandeirante am Di 9. Okt 2007, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordlicht
Beiträge: 233
Registriert: Do 11. Apr 2002, 23:02
Wohnort: wo der Otter wohnt

Cruise Control

Beitrag von Nordlicht »

hallo Nicolumbus,

ich habe seit Jahren einen Tempomaten von VDO/Kienzle in meinem 61 er und bin super zufrieden mit Bedienung und
Funktion .Sollte für 60 er auch gehen ,Preis war allerdings nicht so ganz günstig ,glaube so um 350 Eur

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“