Wassertank: Wie reinigen?

My Car, my Castle!
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das man davon einen "klaren Blick" bekommt versteh ich. Nur wie wird davon der Tank sauber?

Na, das ist doch klar: Man "säuft" sich den Tank sauber - genauso so wie man sich ein hübsches Mädchen noch hübscher saufen kann...:biggrin:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

O-Zitat eines russischen Bekannten:

"Es gibt keine hässlichen Frauen. Es gibt nur zu wenig Wodka."

:biggrin:

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von 04frank022 »

Hase Productions hat geschrieben: Wenn man davon einen "klaren Blick" bekommt versteh ich. Nur wie wird davon der Tank sauber? :biggrin:



Hallo Hase
Nach einer Flasche Wodka iss jeder Tank "sauber" :lol:

Praktisch umgesetzt könnte dies allerdings bedeuten:

Nach dem Genuss der Flasche Wodka peilst Du Dein Wohnmobil an, willst schließlich wissen wie das Wasser nun schmeckt. Später torkelst Du dann lallend über den Platz und verkündest freudestrahlend:

Eeees funktionnniert ( "Hicks").....daaaaas Wasser schmeckt köö-ööö-ööö-stlich ( "Hicks") :freak3:

....am anderen Morgen wird Dich dann jemand zur Seite nehmen um Dir zu sagen, daß Du an Deinem Wohnmobil vorbeigeschossen und in einer Pfütze gelandet bist :oops:



Außerdem halte ich aus folgenden Gründen den Einsatz von diversen Spiritousen im Tanksystem für bedenklich:

-Im Wohnmobil wirds wahrscheinlich irgentwann wie im Münchner Hofbräuhaus müffeln.

-Der Spiritousengeruch lockt allerlei trinkfreudiges Volk herbei, die versuchen werden, mit langen Sangria-Strohhalmen durch den Wasser-Einfüllstutzen an des kostbare Nass zu kommen


Letztendlich besteht ja immer die Möglichkeit der "Nachdesinfizierung" mit der Flasche und ordentlichen Gläsern.


Aber jetzt müssen wir ja wieder uns auf das wesentliche konzentrieren.
Es ging ja um die Tankreinigung.

Ich hätte mal gern gewußt, wieviel Natron/ Backpulver oder Corregataps gebraucht werden um den Tank zu reinigen ??

Gruß Frank
Techniker machen alles ganz... oder ganz kaputt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hase Productions »

Also für meine Wassertankstoßstange aus Edelstahl nahm ich etwa 20 Corregatabs (Volumen ca. 24 Liter).


Ich muss dazu sagen das war die vorletzte Stufe der Grundreinigung nach der Fertigung.

Als erstes wurde die Stange mit Waschbenzin abgewischt (vor dem schweissen)

Insgesammt 3 mal wurde sie mit Wasser und Spülmittel gespült.
Beim 3. mal habe ich unter die mit Spülwasser gefüllte Stoßstange 2 Benzinkocher gestellt. damit sie auch richtig heiß wurde.

Nun wurde kalt durchgespült.

Und jetzt kommt die Füllung mit Corregatabs. Ca 1 Std einwirken lassen.

Nochmal ordentlich kalt ausspülen - fertig.



Wenn die Stoßstange mit Wasser gefüllt ist, kommt auch immer Certisil rein, damit es nicht vergammelt. Ein halbes Jahr bleibt das Wasser dadurch immer trinkbar.
Über den Winter hab ich sie bisher leer gelassen. Die Alkoholdesinfizierung gefällt mir allerdings recht gut. Muss ich mal ausprobieren.


Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“