Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von _Malte_ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das ist aber jetzt doof. Haben die Chinaleute keinen im Angebot, der es in 3,6 Sekunden schafft?
Ein bisschen individuell hätte ich es gerne, würde auch etwas mehr dafür hinblättern.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von GRJ78 »

2.7 Sekunden steht da…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von _Malte_ »

Ich hab nur das gesehen:
Dateianhänge
Bildschirmfoto vom 2024-03-04 14-13-28.png
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von GRJ78 »

Musst halt alles gucken…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

Erste Wiener Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff nimmt Betrieb auf

Wien Energie und Wiener Netze nehmen Elektrolyseanlage in Wien-Simmering in Betrieb – Anlage produziert grünen Wasserstoff für bis zu 60 Busse und LKWs täglich

Wien (OTS) - In Wien-Simmering wird ein Stück Wiener Energiewende-Geschichte geschrieben: Wien Energie und die Wiener Netze nehmen die erste Wiener Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff in Betrieb. Mit einer Leistung von drei Megawatt erzeugt die Elektrolyseanlage täglich bis zu 1.300 Kilogramm grünen Wasserstoff (H2) aus Ökostrom. Die Anlage ist ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung der Wasserstoff-Strategie der Wiener Stadtwerke-Gruppe. „Wir haben in Wien große Pläne und setzen sie auch um! Wasserstoff ist für uns ein Zukunftsthema, auf das wir bereits seit langem setzen: Mittlerweile haben wir zwei H2-Tankstellen und stellen eine ganze Buslinie auf Wasserstoff-Antrieb um. Mit der neuen H2-Erzeugungsanlage produzieren wir nun auch grünen Wasserstoff direkt in Wien. Wir zeigen hier einmal mehr, dass wir mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe kontinuierlich Klimaschutz-Maßnahmen umsetzen und mit aller Kraft an der Klimaneutralität arbeiten“, so Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke anlässlich der Inbetriebnahme.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... etrieb-auf
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

E-Autos: Warum die Verkehrswende scheitert | frontal

lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von GRJ78 »

Mal wieder was nettes für den Geldbeutel aus China

L60 – ein neuer elektrischer SUV von Onvo (einer neuen Marke von Nio). Der Wagen hat 900V Architektur und ist besonders für den internationalen Markt gedacht.

L x B x H . . . . 4750 x 1921 x 1624 mm
Radstand . . . .2890 mm
cw-Wert . . . . .0,229
Batterie . . . . . 60; 90; 150 kWh
Reichweite . . .555 bis >1000 km (CLTC)
Preis . . . . . . . ab 219.900 Yuan (~30.500 $);
https://www.electrive.net/2024/05/16/ni ... lienautos/
https://ecomento.de/2024/05/16/nio-stel ... ilien-vor/
https://carnewschina.com/2024/05/15/nio ... -km-range/
Onvo_L60_01.jpg
Onvo_L60_02.jpg
Onvo_L60_03.jpg
[youtube]BCFkyviLRnY[/youtube]
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

Alles gut und schön. Aber von "günstigen" e-Autos aus China die bei uns nicht verkauft werden haben wir genau nix.
30k ohne europäische Aufschläge ist außerdem nicht wirklich als günstig zu betrachten.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Warum ist daraus nichts geworden?

Beitrag von Feldi »

Hat die Autoindustrie mögliche Verkaufsschlager verpennt?
Schöne Auflistung vielversprechender Konzepte:


Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5769
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von JWD »

Einige Testfahrzeuge schafften es sogar bis zum Nordpol :biggrin:
Bildschirmfoto 2024-06-04 um 14.18.45.png
Aber mal ernsthaft - einige Geschichten zu den gezeigten Fahrzeugen haben wirklich das Zeug für Verschwörungstheorien.
Die Produktionseinstellung des Audi un des VW habe ich nie verstanden. Die Wartezeiten für die Kisten waren enorm und somit muss doch Nachfrage bestanden haben. Und die Preise für die gebrauchten Audis gingen damals durch die Decke....

Ein kleiner Erfahrungsbericht zu meinem aktuellen Hybrid:
Wir haben mal eben in ein paar Wochen fast 6tsd km mit unserem neuen RAV4 runtergespult und ich bin überwiegend 8) sehr angetan von der Schüssel.
U.a. schleppten wir eine Woche einen 1.3t Wohnanhänger hinter uns her - nie wieder! Aber das nur am Rande.
In den Kasseler Bergen verbrauchte der RAV bei Tempomat 100 damit schlanke 12 Liter :biggrin:
Im Schnitt lagen wir aber bei 8-8,5, was ich akzeptabel finde. Das ist halt kein Zugfahrzeug, was mir aber vorher klar war.
Mylady fährt den Karrn im täglichen Kurzstreckenbetrieb mit knapp 4l und auf unserer Haus- und Hof Langstrecke an die Ostsee liegen wir bei 6-6,5. Dabei trete ich durchaus schon mal drauf und fahre 160 + wo es möglich ist...
Das Fahrwerk und der Komfort der Kiste begeistern mich. Die Leistungsentfaltung ist bemerkenswert, vor allem im Zwischenspurt von 100 km/h aufwärts. Da passiert richtig was, wenn man reintritt .... :biggrin:
Was mir manchmal fürchterlich auf den Pinsel geht, ist das toyotaeigene Navi- und Entertainingsystem. Ständig wird man `rausgekickt und kann dann nur noch Carplay nutzen. Die Zwangsverbindung mit dem Toyotaaccount ist, gelinde gesagt, eine Vollkatastrophe. Erst recht, wenn man zwei Eiphöner anmelden möchte. Nutzerfreundlichkeit ist in dem Bereich ein absolutes Fremdwort. Da sind andere Hersteller Lichtjahre voraus.
Aus gesetzlichen Gründen sind die Warntöne der Verkehrszeichenerkennung nur jeweils für die aktuelle Fahrt abschaltbar. Das Gepiepse, so moderat es auch ist, kann, je nach Stimmungslage, sonst echt Puls verursachen. 8)
Für nen echten Lacher hat das, ebenfalls gesetztlich vorgeschrieben, Warngeräusch bei Schleichfahrt (unter 25 km/h) gesorgt. Forumskollege Harald machte mich ernsthaft darauf aufmerksam, dass bei der Kiste irgendwas fürchterlich schleift, als ich vor seinen Augen rückwärts einparkte.
Ich suchte dann, ob sich vielleicht etwas unter der Mühle verfangen hätte, fand aber nix.
Die allwissende Müllhalde klärte mich dann später auf, dass es sich um das von Toyota gewählte, o.g. Warngeräusch handele. Ich war auch nicht der erste der dachte, an seiner flatschneuen Schüssel würden die Bremsen oder sonstwas schleifen. Nun ja, kann man so machen, dann ist es halt shyce :biggrin: Aber nicht wirklich ein Grund zum Meckern.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“