Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5342
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Evtl weiß Alex da mehr?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

holefire hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 20:17 interessante Live Abstimmung im interessanten Artikel :D
https://www.focus.de/auto/news/fritz-in ... 41369.html
Fritz Indra hat geschrieben: ...... Die Physik und das Atomsystem lassen sich nicht beliebig manipulieren. Ich verlasse mich bei diesem Thema auf die Experten, und die sagen klipp und klar: In den nächsten zehn Jahren gibt es nichts anderes als Lithium-Ionen-Batterien.
Bei aller Wertschätzung von Fritz Indra, aber da sollte er nochmal drüber nachdenken wer "die Experten" sind, nachdem ja seit kurzem die ersten Fahrzeuge mit Natrium-Ionen-Batterien in Serie gegangen sind. Eventuell schaffen das deutschen Automobilbauer nicht in den nächsten 10 Jahren, die Chinesen schaffen das ganz sicher.
RobertL hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 00:29 Erstes Elektroauto mit Natrium-Batterie rollt vom Band
https://futurezone.at/produkte/erstes-e ... /402722773
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
robert23
Beiträge: 170
Registriert: Fr 30. Jul 2021, 19:31

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von robert23 »

Ich muss nun auch mal was schreiben, ich versuche es neutral.

AKW und Kohlestrom sind der Grund warum der Strom so teuer ist. Fakt.
AKW sauber aber Müllentsorgung/Lagerung weiterhin unklar. Kohle zerstört Natur und Wohngebiete beim Abbau. Es Ensteht Hitze und Co2.

Zum Thema E-Auto vs. Verbrenner. Einfach mal ganz nüchtern.

Hunde-ei Ioniq5 von meinem Nachbar:
Batterie: 77,4 kWh = 7,9l Diesel = 9,2l Super
Verbrauch aktuell Durchschnitt: 23,8kWh auf 100km = 2,4l Diesel = 2,8l Super
Die Reichweiten Vergleiche mit Diesel PKW hinken einfach massiv weil die "Tanks" viel größer sind.
Der Antrieb kann nicht in Frage gestellt werden, Wirkungsgrad des E-Motor mit 75% ist dem Diesel mit 45% haushoch überlegen.
Das aktuelle Problem des E-Autos, ist doch sein zu kleiner "Tank" und die Befüllung des Tanks.
Das Problem löst man nicht in 2....3 Jahren aber man löst es. Schnelle als die Jahrzente Dauer für die Ausentwicklung des Otto/Diesel Motors.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von quattro »

Ich kann ja auch mal meinen Senf zu diesem Faden geben.
Also im November 21 habe ich einen Skoda Enyaq bestellt.
Weil: ich braucht mehr Platz als in meinem Duster,
habe seit 20 Jahren mehrere PV-Anlagen,
er war relativ günstig (30.000€ mit 60Kwh-Batterie),
konnte meinen Duster sehr gut nach 4 Jahren Nutzung zum Einkaufspreis verkaufen,
Anhängelast 1.200kg,
Geringer Verbrauch,
MEB-Plattform, millionenfach gebaut (VW, Audi, Seat,Skoda).
Sollte eigentlich ein Toyota bz4x werden, aber zu teuer, ewig nicht lieferbar, Exot, Verbrauch zu hoch.
Dann Aiwais U5, zu teuer, Verkauf bei Euronix und Service bei ATU.
Geliefert wurde er im März 2023 (wegen Ukrainekrieg und Zulieferproblemen).
Bin jetzt knapp 10.000km gefahren und voll zufrieden.
Verbrauch im Sommer bei meinem Nutzerverhalten 14 -16Kwh.
Verbrauch im Winter 17 bis 18Kwh bei meinem Nutzerverhalten.
Verbrauch mit 1,5t-Hänger im Sommer ca. 22Kwh (fahre oft 440km nach Frankreich)
Verbrauch mit 1,5t-Hänger im Winter mit Licht, Heizung, Schneematsch ca.25 Kwh
Mein Langzeitverbrauch mit Winter und Hängerbetrieb liegt bei 18,2kwh.
Habe auch schon mehrfach drin geschlafen, super.
Es gehen 6 Bienenbeuten rein (wenn man wandern will).
Hänger mit 1500kg Buche aus dem Wald hat er auch schon geschafft.
Schnellladen im Sommer mit 130 KW, 10 bis 80% ca. 25 Min.
Schnelladen im Winter bei 0°C, 70KW an der 1. Säule, dann 110 KW
Lade aber zu 90% daheim im Sommer 8Ct/Kwh, im Winter 28 ct/Kwh.
100km im Sommer ohne Hänger 1,20€!
100km im Winter ohne Hänger 5,09€ (ohne Sonne).
Habe 8 Jahre Garantie auf den Akku, dann wird es bei Bedarf Aftermarket-Akkuelemente geben,
die man einzeln austauschn kann.(bei meinem 9 Stück)
Ist alles geschraubt und nicht verklebt wie bei Tesla. Bei Garantiefällen geht das jetzt schon.
Bei den Bosch-Fahrradakkus funktioniert das auch bestens.
Billiger als Original, und mit mehr Leistung.
Außerdem halten die LIFEPOs erwiesenermaßen länger als 8 Jahre.
In meinen Moppeds schon 14 Jahre einwandfrei.
Und die heutigen Verbrenner halten auch nicht ewig.

Ich bin voll zufrieden, spare viel Geld:
THG-Quote, Auszahlung 280€ (2023)
Haftpflicht mit Vollkasko 345€
Steuern 0,00€
Inspektionskosten ca. 150€ (Bremsflüssigkeit, Check u. Pollenfilter) alle 2 Jahre.
Ich rette damit nicht die Welt, aber für mich gab es als Alltagsfahrzeug keine Alternative.
Grüße, Reinhard
IMG_20230628_094244.jpg
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

robert23 hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 19:29 Hunde-ei Ioniq5 von meinem Nachbar:
Batterie: 77,4 kWh = 7,9l Diesel = 9,2l Super
Verbrauch aktuell Durchschnitt: 23,8kWh auf 100km = 2,4l Diesel = 2,8l Super
Also DAS kapiere ich nicht. Bitte um genauere Erklärung was du damit meinst bzw. wie man das verstehen soll. :ka:
Wobei ich 23,8kWh auf 100km für einen echt arg miesen Verbrauch bei einem E-Auto halte.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

quattro hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 20:05 Ich bin voll zufrieden, spare viel Geld:
THG-Quote, Auszahlung 280€ (2023)
Haftpflicht mit Vollkasko 345€
Steuern 0,00€
Inspektionskosten ca. 150€ (Bremsflüssigkeit, Check u. Pollenfilter) alle 2 Jahre.
Ich rette damit nicht die Welt, aber für mich gab es als Alltagsfahrzeug keine Alternative.
Grüße, Reinhard
IMG_20230628_094244.jpg
Hmmh - und was hat der Enyaq gekostet? Rechnest du das in die "Ersparnis" mit rein? Wann rechnet sich das?
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2450
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von holefire »

@quattro
Ein Husqvarna Rider.. :D
Mit dem bin ich allerdings auch sehr zufrieden. Hab mal versucht den Verbrauch von dem Ding auszurechnen, kam auf irgendwas bei 30l... :hmmm:
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quattro
Beiträge: 946
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von quattro »

Ich wollte ein Elekroauto, weil ich kein Diesel mehr tanken wollte. Die kauft man aktuell eher neu, oder least.
Ein neuer Passat Diesel kostet aktuell Grundpreis über 30.000€, also teurer.
Ich habe gekauft, weil ich meine Fahrzeuge normalerweise zwischen 10 und 20 Jahren fahre. Im Tausch für meinen Duster (8 Jahre) habe ich 17.000€ bezahlt.
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5342
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von GRJ78 »

Alles richtig gemacht.
Toyota kommt hier leider nicht aus den Puschen…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

quattro hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 21:36 Ich wollte ein Elekroauto, weil ich kein Diesel mehr tanken wollte. Die kauft man aktuell eher neu, oder least.
Ein neuer Passat Diesel kostet aktuell Grundpreis über 30.000€, also teurer.
Ich habe gekauft, weil ich meine Fahrzeuge normalerweise zwischen 10 und 20 Jahren fahre. Im Tausch für meinen Duster (8 Jahre) habe ich 17.000€ bezahlt.
Also bei uns gibt es den Enyaq nicht unter €53000,- :roll:
https://www.skoda.at/enyaq/enyaq
Wie kann es sein dass er bei euch weniger kostet als ein Passat? :ka:
Der kostet in der Grundausstattung bei uns um etwa €5000,- weniger (also etwas 48k), was auch noch immer ein Wahnsinn ist, sich aber aus der NoVa bei uns erklären kann.
Zuletzt geändert von RobertL am Mi 3. Jan 2024, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4461
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von onkel »

Auf der Webseite steht ab 44200
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

Passat in Österreich https://www.volkswagen.at/passat/passat
Einen Enyaq um unter 30k würde ich übrigens auch nehmen... :biggrin:
Dafür gibts bei uns nicht einmal einen Fiat e-500.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pan51
Beiträge: 240
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 17:14

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von pan51 »

RobertL hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 22:30 Der kostet in der Grundausstattung bei uns um etwa €5000,- weniger (also etwas 48k), was auch noch immer ein Wahnsinn ist, sich aber aus der NoVa bei uns erklären kann.
Dachte, bei nur-Elektro ist nix mit NoVA? Oder hab ich da was falsch gelesen?

Grüße,
Axel
Grüße,
Axel

DISCLAIMER: Ich lese nur viel Zeitung. Meine Meinung ist nicht relevant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von RobertL »

pan51 hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 22:41
RobertL hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 22:30 Der kostet in der Grundausstattung bei uns um etwa €5000,- weniger (also etwas 48k), was auch noch immer ein Wahnsinn ist, sich aber aus der NoVa bei uns erklären kann.
Dachte, bei nur-Elektro ist nix mit NoVA? Oder hab ich da was falsch gelesen?

Grüße,
Axel
Bitte komplett zitieren! Ich schrieb zum Passat wegen der NoVa - bitte nochmal lesen.
RobertL hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 22:30 Wie kann es sein dass er bei euch weniger kostet als ein Passat? :ka:
Der kostet in der Grundausstattung bei uns um etwa €5000,- weniger (also etwas 48k), was auch noch immer ein Wahnsinn ist, sich aber aus der NoVa bei uns erklären kann.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
robert23
Beiträge: 170
Registriert: Fr 30. Jul 2021, 19:31

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von robert23 »

RobertL hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 20:22
robert23 hat geschrieben: Mi 3. Jan 2024, 19:29 Hunde-ei Ioniq5 von meinem Nachbar:
Batterie: 77,4 kWh = 7,9l Diesel = 9,2l Super
Verbrauch aktuell Durchschnitt: 23,8kWh auf 100km = 2,4l Diesel = 2,8l Super
Also DAS kapiere ich nicht. Bitte um genauere Erklärung was du damit meinst bzw. wie man das verstehen soll. :ka:
Wobei ich 23,8kWh auf 100km für einen echt arg miesen Verbrauch bei einem E-Auto halte.
In 7,9l Diesel bzw 9.2l Super Stecken 77,4 KWh Energie.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 2961
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Andere Sichtweise zu Hybrid- und Elektroautos

Beitrag von xsteel »

Vergisst Du da nicht vielleicht den Wirkungsgrad?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“