Riemenscheibe Kurbelwelle

1990 - 1998
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Landkind70 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Jetzt hab ich mich doch nochmal fix unters Auto gelegt. Dirk, du hast doch auch einen 1HDT ? Die zweifache Riemenscheibe für die Lima ist einteilig. Da kann eigentlich kein Spalt zwischen den Riemen aufgehen ....ausser das Teil ist gebrochen.
Da es aber auch gleichzeitig der Harmonic Balancer- also der Schwingungsdämpfer der KW ist, würde ich nicht mehr fahren! Auch wenn die Scheibe hält, bzw die Riemen bleiben wo sie sein sollen, beschädigt es vermutlich die Kurbelwelle, Rädertrieb etc.

Viel Glück !
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4452
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von onkel »

Ok, ich verstehe zwar deine Vorgehensweise nicht , wünsche dir aber dennoch eine pannenfreie Heimfahrt
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Jelonek »

schließe mich dem Onkel und Landkind an!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
2xtreme
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Mai 2016, 20:53
Wohnort: Bramsche

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von 2xtreme »

Hallo an alle,

Notreparatur hat die 1600 Km nach Hause gehalten. Neue Riemenscheiben hatte ich von unterwegs bereits bestellt und heute montiert.

Gruß Dirk
HDJ 80 mit Alkoven Kabine, HDJ 80 Daily Driver, Daihatsu F20 als Spielzeug / Spassgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Jelonek »

machst du bite noch paar Bilder was rumgeeiert hat ? und wie das ganze ausgesehen hat - falls Zeit?
LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
2xtreme
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Mai 2016, 20:53
Wohnort: Bramsche

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von 2xtreme »

Hallo Wojtek,

bei der hinteren, doppelten Riemenscheibe hatte sich die Vulkanisation gelöst. Es war zum glück noch kein Höhenschlag sondern nur ein Seitenschlag feststellbar. Die vordere für die Klima war noch in Ordnung, ich habe die beiden Riemenscheiben dann außen zusammengeheftet.
Riemenscheibe 1.jpg
Riemenscheibe 2.jpg
Gruß Dirk
HDJ 80 mit Alkoven Kabine, HDJ 80 Daily Driver, Daihatsu F20 als Spielzeug / Spassgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von spec »

Landkind70 hat geschrieben: So 17. Sep 2023, 18:58 Jetzt hab ich mich doch nochmal fix unters Auto gelegt. Dirk, du hast doch auch einen 1HDT ? Die zweifache Riemenscheibe für die Lima ist einteilig. Da kann eigentlich kein Spalt zwischen den Riemen aufgehen ....ausser das Teil ist gebrochen.
Da es aber auch gleichzeitig der Harmonic Balancer- also der Schwingungsdämpfer der KW ist, würde ich nicht mehr fahren! Auch wenn die Scheibe hält, bzw die Riemen bleiben wo sie sein sollen, beschädigt es vermutlich die Kurbelwelle, Rädertrieb etc.

Viel Glück !
bei meinem 12ventiler hdt ist die riemenscheibe zweiteilig, die antrieb erfolgt per keilriemen, die riemenscheibe für die klima ist aufgeschraubt. so wie am bild von 2extreme. also 'pulley, crankshaft No2 88451-60070 https://partsouq.com/en/search/all?q=88451-60070. der wird auf 'pulley crankshaft 13408-17020' https://partsouq.com/en/search/all?q=13408-17020 aufgeschraubt

ich möchte nun den antrieb für die klima auf einen flachriemen umbauen. hierzu finde ich nur einen einteilige riemenscheibe 13408-17030 https://partsouq.com/en/search/all?q=13408-17030. Super wäre es wenn es den pulley crankshaft No2 zum aufschrauben auch für einen flachrippenriemen geben würde. dann müsste ich nicht die gesamte kurbelwellenriemenscheibe tauschen. vielleicht hat das jemand so? und könnte mir type und baujahr des fahrzeuges nennen so dass ich die teilenummer raussuchen kann?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Landkind70 »

Die Riemenscheibe bzw der Schwingungsdämpfer auf der KW ist einteilig, zweirillig, auch deine Spec. Daran ist dann die Riemenscheibe für die KLIMA angeschraubt.
Der Antrieb kommt von der KW, der Abtrieb für die Wapu, Lima - und je nach Ausstattung KLIMA- dann per Riemen !
Der 100er hat einen Flachriemen für die Klima und ggf für den Powerheater. Ob dieser Abtrieb ebenfalls nur auf den Schwingungsdämpfer( 2 rillige Riemenscheibe auf der KW) aufgeschraubt ist, weiss ich nicht auswendig- vermute aber ja. Evtl kann dies deine Lösung sein.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von spec »

Landkind70 hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 20:52 Die Riemenscheibe bzw der Schwingungsdämpfer auf der KW ist einteilig, zweirillig, auch deine Spec. Daran ist dann die Riemenscheibe für die KLIMA angeschraubt.
Der Antrieb kommt von der KW, der Abtrieb für die Wapu, Lima - und je nach Ausstattung KLIMA- dann per Riemen !
Der 100er hat einen Flachriemen für die Klima und ggf für den Powerheater. Ob dieser Abtrieb ebenfalls nur auf den Schwingungsdämpfer( 2 rillige Riemenscheibe auf der KW) aufgeschraubt ist, weiss ich nicht auswendig- vermute aber ja. Evtl kann dies deine Lösung sein.
ja der vom 100 ist einteilig, 2mal rille und 1x mal flachriemen. die scheibe vom flachriemen ist nicht angeschraubt, sondern das ist ein teil siehe auch https://partsouq.com/en/search/all?q=13408-17030. am bild sieht man das gut. mit zwei und einteilig meine ich die kombi von lima, wapu und klima. cool wäre es wenn ich eine anschraubbare flachriemenscheibe finden würde, so bräuchte ich nur die für die klima tauschen und müsste nicht den ganzen schwingungsdämpfer von der kurbelwelle abziehen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Jelonek »

Die sind jetzt aber beide verschweißt, wie willst du denn jetzt das einzel abziehen? Abflexen? Da passt doch Nix rein.
Und wieso möchtest du das mit einem anderen Riemen betreiben? Wo wäre der Vorteil?
LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Feldi »

Jelonek hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 06:03 Die sind jetzt aber beide verschweißt, wie willst du denn jetzt das einzel abziehen? Abflexen? Da passt doch Nix rein.
Und wieso möchtest du das mit einem anderen Riemen betreiben? Wo wäre der Vorteil?
LG
Falscher Adressat :)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von spec »

Jelonek hat geschrieben: Fr 29. Sep 2023, 06:03 Die sind jetzt aber beide verschweißt, wie willst du denn jetzt das einzel abziehen? Abflexen? Da passt doch Nix rein.
Und wieso möchtest du das mit einem anderen Riemen betreiben? Wo wäre der Vorteil?
LG
mit dem klimariemen betreibe ich klima kompressor und einen luftkompressor (umgebauter klimakompressor). der luftkompressor sitz da wo normalerweise die spannrolle sitzt. es gibt daher einen zusätzliche spannrolle, die drückt. die normalen keilriemen mögen kein drücken (also spannrolle auf der nicht keilseite) das haben wir damals mit einem doppelkeilriemen gelöst. die sind aber inzwischen schwer zu bekommen, daher will ich umbauen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Jelonek »

alles klar danke - jetzt ist mir das alles auch klar :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“