Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Antworten
Benutzeravatar
Hećtor
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Dez 2021, 22:32
Wohnort: Hamburg

Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Hećtor »

Moin in die Runde,

auf dem Weg in die Westalpen hat mein 21er Hilux vor 2 Wochen eine 5l AdBlue Betankung bekommen. Diese wurde allerdings durch die Sensorik (Füllstand) nicht erfasst. Irgendwo in den Alpen hat die Sensorik dann eine Betankung aufgrund eines angeblich niedrigen Füllstandes verlangt und eine Restreichweite von 2000 km angezeigt.
Nach Rückkehr wurden weitere 7l AdBlue aufgefüllt. Damit sollte der Tank eigentlich gut gefüllt sein. Die zweite Betankung wurde ebenfalls nicht durch die Sensorik erfasst.

Ergebnis: AdBlue Tank ist voll, Restreichweite ist bei 0 km --> Motor startet nun nicht mehr :(

Jemand eine Idee, was helfen könnte?

Gruß Jan
2022er 2.8l Hilux Doca

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 402
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Mein früherer Wrangler (JLU) hatte ein ähnliches Problem.. endete in dem Austausch des AdBlue Sensors (bei Jeep inkl. dem AdBlue Tank) für knapp €4000, ein Glück war ich in der Anschlussgarantie.., danach verkaufte ich den Jeep und wechselte auf LC ;)

Ich drücke Dir die Daumen das Toyota nur den Sensor tauscht!
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5348
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von GRJ78 »

Batterie mal länger abklemmen? AdBlue ablassen/abpumpen und dann wieder neu einfüllen. Beim AdBluetanken sollte man wohl immer den AdBlueTank richtig volltanken. So „kleine“ (5l) Nachtankungen werden auch bei anderen Fabrikaten nicht erkannt.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von fsk18 »

Adblue leer machen wenn es geht (hab ich noch nie gemacht), dann Fehlercode prüfen und versuchen zu löschen. Auffüllen bis nahezu abenhin. Und ja "Zwischentankungen" werden bei nahezu keinem Hersteller erkannt. Da dürfte nämlich im Tank kein Schwimmer drin sein, der würde sprichwörtlich wegkorrodieren innerhalb kurzer Zeit.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von muelli »

Hm, meine Zwischenfüllungen "nach Laune" haben bisher nicht zu irgendwelchen Problemen geführt!
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7655
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von quadman »

...bei mir auch nicht. Zwischentanken wurde immer erfaßt.
Zum Glück gänzlich unbekannt, das Problem.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 512
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Nordland-Virus »

ich weiß nur, dass wenn die Meldung mit den 2400km Restreichweite kommt, muss man ca 10l nachfüllen. Bei weniger wird der obere Sensor noch nicht erreicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5348
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von GRJ78 »

Je neuer die Fahrzeuge desto „sensibler“ sind diese…
Meist hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML: " title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Atzimuth
Beiträge: 70
Registriert: Do 19. Jan 2023, 07:58

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Atzimuth »

Bei mir wurden ebenfalls nie „kleine Zwischentankungen“ erkannt.
Wenn der Tank voll war, dauerte es dazu auch noch einige Minuten bis es angezeigt wurde im Display.
Wie lang genau kann ich nicht sagen, nur Zündung an und starten reichte jedoch nicht und verschwand jeweils erst nach einigen KM.
Sollte bei dir mittlerweile genug drin sein, würde ich versuchen ob der Stand mit eingeschalteter Zündung nach 5-10 Minuten richtig angezeigt wird, in der Hoffnung er startet wieder ohne einen Fehler abgelegt zu haben.

Grüße Atze
2022er J15 Basic mit Bastelfieber angepasst
….Make heavy enduro great again….
950 LC8 Rallye in Pink :biggrin:
950 LC8 Adventure
Husaberg TE300
MAN Kätzchen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Lender »

Bei uns (2018er Duty Comfort) verschwindet die Meldung auch nachdem man nur 5l rein gekippt hat. Ich versuch die Kanister allerdings zu vermeiden, da dafür der Einfüllstutzen sehr bescheiden montiert ist und die Kanister bisher nie richtig dicht waren :baeh: Daher wird alle 10t km an einer Zapfsäule nachgefüllt.
Könnte sein dass es je nach Ausführung unterschiedliche Sensorpositionen gibt. Bei den einen voll und leer und bei den anderen 5l und leer.

Erste Hilfe Tipp vom Händler bei allen möglichen Problemen: Batterie abklemmen, einen Kaffee Trinken und dann wieder die Batterie anschliessen.
Wenn das nicht hilft mal ein OBD2-Lesegerät anschliessen oder versuchen das AdBlue auspumpen und erneut einfüllen.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hećtor
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Dez 2021, 22:32
Wohnort: Hamburg

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Hećtor »

Der Lux läuft der wieder!

Das Befüllen des Tanks bis zum obersten Rand war hier die Lösung. Wenige Sekunden später wurde mir ein voller Tank angezeigt und der Motor startete wieder.

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
2022er 2.8l Hilux Doca

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4468
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von onkel »

Der Konstrukteur gehört [vom Netzmeister entschärft] .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von Laubfrosch »

onkel hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 22:32 Der Konstrukteur gehört [vom Netzmeister entschärft] .
Naja, so weit würde ich deswegen nicht unbedingt gehen. :greensmile:
In gewisser Weise war es eine "Fehlbedienung". Muss man allerdings erstmal wissen.
@Hećtor wird in Zukunft bestimmt ganz auffüllen. :wink:

Ich tanke meinen immer ganz voll, um vor der Reise einfach die maximale Reichweite zu haben. So wie den Kraftstofftank auch.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1376
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von muelli »

hm das ist allerdings korrekt, dass ich auch wenn es nur 1-2 liter sind, immer ganz ganz voll mache.... nie zu 3/4 oder so....
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4466
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Motor startet nicht - AdBlue "leer"

Beitrag von _Malte_ »

Hećtor hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 22:22 Der Lux läuft der wieder!

Das Befüllen des Tanks bis zum obersten Rand war hier die Lösung. Wenige Sekunden später wurde mir ein voller Tank angezeigt und der Motor startete wieder.
Steht so auch auf Seite 517 der 2021 Toyota Hilux - Betriebsanleitung im Kapitel AdBlue. :ka:

https://d24bc9lyrt5en5.cloudfront.net/C ... 71335M.pdf
# Eigenhändiges Nachfüllen von AdBlue™ im Notfall
Wenn der Motor aufgrund eines AdBlue™-Mangels nicht wieder gestartet
werden kann, wird das Starten des Motors durch Einfüllen von mindestens
ca. 11,0 L AdBlue™ wieder möglich. Gehen Sie zum Nachfüllen von
AdBlue™ wie folgt vor. (Der AdBlue™-Tank hat ein Füllvermögen von
17,0 L.) ...........
Die Dinger sind aber bei deutschen Männern zur besseren Gewichtsverteilung meist im Handschuhfach festzementiert. Das kann der Konstrukteur
schließlich nicht wissen. :lol:

Was meinst du wohl, wie oft im Jahr ich bei blacklandy den Link zur Betriebsanleitung des Defenders poste, da ein
Hilfeschrei durchs Forum gellt, weil die Fernbedienung (und dazu auch noch das Auto) nicht mehr so recht will.
Die ist seltsamerweise batteriebetrieben....
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“