Belchenstrasse und Teufelsschlucht

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 865
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Belchenstrasse und Teufelsschlucht

Beitrag von Albert »

Hallo,

manche, die schon auf der Autobahn A2 von Basel nach Bern oder Luzern gefahren sind, werden sich eventuell noch an den Belchentunnel erinnern, der seit Ende 1970 den Jurahauptkamm unterquert und die Fahrtzeiten deutlich verkürzt hat.

Leider sieht man aber dabei nicht mehr sehr viel von der durchaus reizvollen Landschaft des Juras. Dieser Ausflugstipp richtet sich deshalb an alle, die dieses schöne Gebiet etwas genauer erkunden wollen.

Der erste Teil dieses Ausflugtipps lässt sich gut auch 'mal in eine Reise einbauen, wenn es die Zeit erlaubt. Für den zweiten Teil braucht man aber etwas mehr Ruhe und beide zusammen ergeben einen recht schönen Tagesausflug.

Teil 1: Fahrt über den Belchen

Von Norden her kommend verlässt man bei der Ausfahrt Diegten die Autobahn A2 und fährt dann weiter Richtung Eptingen. Noch vor Eptingen, nachdem man die Autobahn einmal unterquert hat, rechts abbiegen und dann das kleine Strässchen einfach immer bergauf.

Bild

Das Berggasthaus Oberbölchen ist nicht wirklich zu empfehlen. Stattdessen sollte man, sofern man nicht irgendwo anhält, um die Landschaft und die Aussicht ausgiebiger geniessen zu können, bis Langenbruck weiterfahren. Langenbruck, als Endpunkt des ersten Teils, ist ein beliebter Ausflugsort und bietet diverse Restaurants in fast allen Preisklassen. Wer Restaurants mit schöner Aussicht bevorzugt, sollte sich seinen Durst und Hunger für den Berggasthof Allerheiligenberg, wie im zweiten Teil beschrieben aufheben.

Diejenigen, die jetzt schon weiter müssen, fahren am besten in Oensingen (Richtung Bern) oder in Egerkingen (Richtung Luzern/Zürich) wieder auf die Autobahn.
 
Teil 2: Teufelsschlucht

Fährt man von Langenbuck aus nach Bärenwil und dort weiter Richtung Härkingen, kommt man durch die Teufelsschlucht. Obwohl sich die Strasse schon eng und kurvenreich an die Bergflanke schmiegt, erlebt man die Schlucht am besten bei einer Wanderung. Kinder und Erwachsene haben ihre Freunde daran, über gewundene Wege, schmale Brücken und Stege die Schlucht zu erkunden. Hat es in den Tagen zuvor noch geregnet, ist die Schlucht gleich nochmals um einiges wilder.

Bild

Am unteren Ende der Schlucht in Hägendorf gibt es einen grösseren Parkplatz um das Buschtaxi abzustellen. Die Schlucht erstreckt sich von dort bergauf fast bis Bärenwil, aber der wildeste Teil lässt sich in einer knappen Stunde durchwandern und endet etwa bei der Abzweigung der Strasse  in Richtung Allerheiligenberg. Dort befinden sich auch mehrere schön gelegene Grillstellen, für alle, die sich gerne ihre eigene Extrawurst braten.

Bild

Wer sich lieber bewirten lässt, wandert weiter zur Bergwirtschaft auf dem Allerheiligenberg. Es ist aber noch ein gutes Stück zu laufen. Für weniger ambitionierte bietet sich das Postauto an, mit dem man sich sowohl zum Restaurant, als auch zurück zu seinem Cruiser chauffieren lassen kann.

Die Teufelsschlucht ist übrigens das ganze Jahr begehbar und, obwohl ich es selbst noch nicht gesehen habe, soll dann ihren ganz eigenen Reiz haben.

Für mehr Informationen hier noch ein paar interessante Links:
http://home.datacomm.ch/hwegner/2004/Teufelsschlucht/Teufelsschlucht%20v.3.05.04.htm
http://www.baergwirtschaft-ahb.ch/index.html

Gruss
Albert
Zuletzt geändert von Albert am Mo 9. Jul 2007, 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Belchenstrasse und Teufelsschlucht

Beitrag von Fongs »

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Danke Albert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 865
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Belchenstrasse und Teufelsschlucht

Beitrag von Albert »

Hallo,

noch eine kleine Ergänzung, für alle, die auch kommerziell angebotenen Vergnügungen nicht abgeneigt sind. In Langenbruck gibt es auch eine ganzjährige Sommerrodelbahn.

Hört sich ja blöd an: "ganzjährige Sommerrodelbahn" :o, aber schaut doch selbst:
http://www.solarbob.ch/

Gruss
Albert

(Edited by Albert at 11:47 am 18. Sep. 2004)
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 865
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Belchenstrasse und Teufelsschlucht

Beitrag von Albert »

@Fongs

Überschlag' dich nicht mit deinem Dank. :bb::bb::bb:
Wofür eigentlich? Ist ja nicht so, dass ich dieTeufelsschlucht eigenhändig gegraben hätte.
Hat sich bei dir die " ! "-Taste irgendwie verklemmt?
:beeschbiggrin::beeschbiggrin::beeschbiggrin::beeschbiggrin:

Gruss
Albert
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Belchenstrasse und Teufelsschlucht

Beitrag von DerAustralier »

trotzdem danke albert, auch wenn ich nie so viel zeit haben werde, die ganzen schönen tips mal abzufahren.

aber jura ist immer gut.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Belchenstrasse und Teufelsschlucht

Beitrag von Fongs »

Quote: from Albert on 11:56 am 18. Sep. 2004
@Fongs

Überschlag' dich nicht mit deinem Dank. :bb::bb::bb:
Wofür eigentlich? Ist ja nicht so, dass ich dieTeufelsschlucht eigenhändig gegraben hätte.
Hat sich bei dir die " ! "-Taste irgendwie verklemmt?
:beeschbiggrin::beeschbiggrin::beeschbiggrin::beeschbiggrin:

Gruss
Albert

@Albert

das Danke bezog sich auf die gelungenen Ausführungen,und den Tip. Diese Route war nämlich schon bei mir in Planung und nun wird es mir ein Vergnügen sein Deinen Ausführungen zu folgen.:biggrin:
Ach ja wegen der "!" Taste das ist so ein ding und ich hab nun auch schon ne neue Tastatur bestellt:aetsch:


Gruss vom Smutje Jan
:cool:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Holzhaus
Beiträge: 759
Registriert: So 17. Feb 2002, 20:24
Wohnort: Schwalmtal

Belchenstrasse und Teufelsschlucht

Beitrag von Holzhaus »

Hey,

habe Freunde in Olten/Wangen und bin vor ca. 3 oder 4 Wochen dort gewesen.
Als erstes die wichtigen Sachen erledigt wie z.B. Käse in der "Käselaube" einkaufen und mittags haben wir dann die Teufelsschlucht bewandert.
Einfach grandios die Schlucht, bislang ohne es zu wissen drüber geknattert wenn es Richtung Süden ging, aber jetzt mal aus der Schlucht hinaus die Autobahnbrücke begutachtet.
Einfach toll !!!!!

Bis dann, Albin
buratti.albin@t-online.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“