Seite 1 von 1

KDJ125 - Escape Gear Reserverad-Cover

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 14:21
von LC7
Moin Gemeinde,

ein neues Verhüterli hat Einzug gehalten :biggrin:

IMG-0014.jpg

Grüße
Uwe

Re: KDJ125 - Escape Gear Reserverad-Cover

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 14:33
von Hydro
Hey Ihr 2 , ich hab genau das Gleiche etwas kleiner auf dem Suzi . Für den LC üblege ich noch welche Farbe. Ich find die Teile supergeil .
Allerdings halten die nicht ewig . Ich hab meine Autos überwiegend in der Garage aber das Material, quasi oben auf dem Reifen, ist schon etwas porös geworden. Als ich das mal zum sauber machen runter nehmen musste hat das Material leicht geknickt und ich hab ein paar kleine Löchle reingerissen . Von der sonstigen Haptik und Optik find ich die Teile Klasse !
Gruß Oli
PS. : man sollte es nicht zu knapp wählen wenn man auf seinen Felgen "quasi größere MTs oder ATs " hat. Die starke Spannung tut dem Material auf Dauer auch nicht so gut.

Re: KDJ125 - Escape Gear Reserverad-Cover

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 14:56
von LC7
Tach Oli,

das mit der Haltbarkeit war auch beim Buschtaxi-Cover von 2010 schon so. Nur anderes Material. Das ist auch irgendwann beim Abnehmen gerissen. Das von Escape Gear ist ja aus "Cotton Canvas Heavy-Duty 500g", also wirklich dick und schwer. Macht auf jeden Fall einen grundsoliden Eindruck. Aber wie immer: Zubehör, was Wind und Wetter ausgesetzt ist, schwächelt mit der Zeit.

Von der mit Klett aufgesetzten Tasche war ich dann doch überrascht, da es die große Tasche mit den vier verstellbaren Riemen ist. War eigentlich der Auffassung, dass es das Cover nur noch mit der kleineren Tasche ohne die Verstellriemen gibt (oder halt ganz ohne Tasche). Auf der Hompage von Escape Gear sind auch nur noch Cover ohne Verstellriemen zu sehen. Ich vermute daher, dass Genesis-Import noch ein Cover mit großer Tasche auf Lager hatte. Umso besser. Da geht schon einiger Krempel rein. Verarbeitung ist jedenfalls top. Für unserem BFG AT in der Größe 265/65R17 passt das Cover sehr gut.

Das einzige was stört, aber das liegt nicht am Cover von Escape Gear, ist die ‚Montage’ des Reserverades am J12. Das sitzt ja (logisch) sehr nah an der Hecktüre. Leider muss man daher ziemlich friemeln, um das Cover auch "hinter" den Reifen ziehen zu können. Vor allem im unteren Bereich, wo diese vermaledeite halbrunde untere Schale sitzt :baeh:.

In der Größentabelle von Escape Gear sind in der von uns gewählten Cover-Größe (31") u.a. auch noch 275/65/R17 und 31x10,5R15 aufgeführt. Die sind nochmal etwas größer als unser Reservereifen. Vermutlich wäre zumindest bei den beiden Größen ein 32"-Cover besser.

Grüße
Uwe

Edit: Haben uns aktuell auch noch das "Dash Protector-Cover" in light khaki direkt bei Escape Gear in SA bestellt. Gibt's ja leider bei den üblichen Verdächtigen in D/EU nicht (Genesis Import o.a.). Soll Ende April ankommen. Die Spannung steigt :biggrin:.

Re: KDJ125 - Escape Gear Reserverad-Cover

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 16:21
von harri
Das Cover hab ich auch, ist aber oben eigentlich nicht mehr existent. Zerrbröselt jetzt nur noch.
Ich steig auf einen Rucksack um. Bin gespannt was der kann. Platzt ist mehr vorhanden.
Hab da immer, im Urlaub,einen Wassersack drin und der Müll ist auch gut aufgehoben.

Re: KDJ125 - Escape Gear Reserverad-Cover

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 17:16
von LC7
Rucksack geht natürlich auch gut, wenn er denn nicht zu arg wackelt - aber ich weiß, was Du meinst :D. Für's Wasser haben wir Kanister gewählt. Aber in die Tasche kommt der Müll. Dafür reicht die ja aus - ist ja die große. Wie lange hattest Du denn das Cover aufgezogen?

Re: KDJ125 - Escape Gear Reserverad-Cover

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 19:13
von harri
Eigentlich hebe ich mir alle Rechnungen auf, aber die kann ich leider nicht finden.
Sind sicher über fünf Jahre, aber der Australier sollte mit UV doch mehr umgehen können als wir.
Daher verstehe ich die Qualität nicht besonders.
Hinten hab ich nur das Wasser zum schnell mal Hände waschen, Zähne putzen usw.
Trinkwasser ist bei mir auch im Kanister.

Re: KDJ125 - Escape Gear Reserverad-Cover

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 19:19
von LC7
Danke Dir. Über 5 Jahre wären ja durchaus i.O. Schauen wir mal.