„Datenschutz-Albtraum auf Rädern“

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: „Datenschutz-Albtraum auf Rädern“

Beitrag von J9 Andy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

GeronimoMaximus hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 20:51 Sorry, ich habe die Bedienungsanleitung nicht durchgelesen.
Dann mach das doch mal.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Doido
Beiträge: 104
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 18:12

Re: „Datenschutz-Albtraum auf Rädern“

Beitrag von Doido »

GeronimoMaximus hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 20:51 Sorry, ich habe die Bedienungsanleitung nicht durchgelesen.
Hm, könnte man ja bei der Gelegenheit mal machen?
Bj42 84, 5-Gang, FF Hinterachse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 396
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: „Datenschutz-Albtraum auf Rädern“

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Ich bin der Meinung das es einen Unterschied macht ob ich irgendwie freiwillig und dosiert Daten preisgebe (Smartphonenutzung) oder Daten ohne mein Wissen gesammelt abfließen.

Zu dem iPhone7 weiter oben, ist das überhaupt noch supported mit Updates? Wenn nicht wäre es von sich schon ein Sicherheitsproblem.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1308
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: „Datenschutz-Albtraum auf Rädern“

Beitrag von F250 »

Warum soll das ein Sicherheitsproblem sein. Mache kein Banking oder Zahlungen damit. Dafür habe ich mein Laptop.
Updates kommen noch, schaun wir mal.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 525
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: „Datenschutz-Albtraum auf Rädern“

Beitrag von motravel »

Vielleicht interssiert ihr euch noch für das Thema - die Tagesschau berichtet gerade:

Bordtechnik und Verbrechensbekämpfung Wie smarte Autos den Ermittlungsbehörden helfen
Stand: 02.06.2024 15:08 Uhr

Fahrziele mit dem Smartphone ans Auto schicken oder arglos über die Freisprecheinrichtung quasseln: Was für Fahrer moderner Autos zum Komfort gehört, macht auch die Arbeit von Ermittlern einfacher.
Concierge-Service als Hilfe bei der Verfolgungsjagd

"Automotive IT (AiT)" heißt das Fachgebiet. AiT kann vernetzte Fahrzeuge zur "ermittlungstechnischen Fundgrube" werden lassen. Das Mikrofon der Freisprecheinrichtung hört die Gespräche im Innenraum. Der so genannte Concierge- oder auch "Fahranfänger-Service", der das Fahrzeug in Händen ungeübter Fahrer bremsen soll, kann praktisch bei der Verfolgungsjagd werden. Dazu kommen noch die vielen Bordkameras.

Die auto-eigene Mobilfunkkarte macht es möglich, auf all das zuzugreifen.
Kein gesondertes Grundrecht im Auto
Im Auto gilt kein gesondertes Grundrecht wie bei der Unverletzlichkeit der Wohnung.
Die dafür nötige eSIM-Karte nutzen Autohersteller als Daten-Pipeline für smarte Zusatzangebote.
Der ganze Artikel hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... t-100.html

Ich habe nie ganz verstanden, warum man in den "Wüsten Europas"so ein Notrufsystem braucht (e-call) und viele Fahrzeuge mit 360 Grad Kameras ausgestattet werden. Jetzt wird mir vieles klarer ... "dann wird ja in Zukunft alles sicherer in Europa." :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 304
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: „Datenschutz-Albtraum auf Rädern“

Beitrag von PEOPLES »

motravel hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 12:13 Vielleicht interssiert ihr euch noch für das Thema - die Tagesschau berichtet gerade:
Kein gesondertes Grundrecht im Auto
Im Auto gilt kein gesondertes Grundrecht wie bei der Unverletzlichkeit der Wohnung.
Da müssten sie eigentlich ran.

Genau wie die Sache mit dem Entsperren der Smartphones zb. Face-ID entgegen dem Willen der Besitzer. In einem Podcast wurde da mal ein Staatsanwalt zu befragt, und die Begründung war ein wenig Fadenscheinig. Man dürfe ja im Rahmen einer Vernehmung eine polizeidienstliche Erfassung machen und da dürfe man auch Bilder machen und wenn man einem das Smartphone quasi vors Gesicht hält und das dann entsperrt, dann sei das das Gleiche.
In der Sache natürlich völliger Mist, aber so wird das aktuell gehandhabt.

Bei einem Tesla bekommen die alle Videos der Kameras auf richterlichen Beschluss. Privatsphäre = 0.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“