Seite 1 von 1

Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 17:14
von T-One
Hallo,

mein Hilux hat die gleiche Anhängerkupplung/Stoßstange wie in diesem Bild.

Bild

Kann mir jemand sagen was ich brauche damit ich die untere Stoßstange entfernen kann?
Wenn ich die nämlich abbaue, dann passt die obere silbrige Plastikstoßstange nicht mehr, denn die hängt an der Aufhängung der unteren.
Zählt das Ding eigentlich auch zum Rahmen dazu? Denn hinten am Rahmen ist sonst keine Querstrebe mehr außer dieser Stoßstange.

Anton

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 19:40
von quadman
Du brauchst einen 19er Ring- oder Maulschlüssel.
Im Prinzip ja, es ist auch der Unterfahrschutz. Dieser wurde bei deinem Modell mit der Traverse zur AHK erweitert.

Gruß Stefan

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 20:21
von T-One
Also ist die gar nicht gedacht zum entfernen?
Mir gings eher darum was ich an Teile benötige damit ich die Plastikstoßstange behalten kann und den teil mit der AHK entferne.
Ich brauch die nämlich nicht und die aus Plastik sollte in nächster zeit gegen eine Stahlstoßstange getauscht werden.

Bild

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 21:22
von Ragnarök
Moin. Bei mir ist der Halter für die Stoßstange mit am UFS verschraubt, an der Stoßstange selber ist dann aber am Halter auch ein Distanzstück dazwischen, dass die Dicke des Unterfahrschutzes ausgleicht. Wenn man das Ding also entfernt, muss man einfach nur an der Verbindung vom Halter zur Stoßstange die Distanzplatte herausnehmen und alles wieder verschrauben. Ich hab' den Aufbau mal grob skizziert.

IMG_20240302_201736_303.jpg

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: So 10. Mär 2024, 13:52
von T-One
Irgendwie schaut das bei mir anders aus, die Stoßstange hängt an der Aufhängung des UFS wenn ich den UFS abbau kann ich die Stoßstange nicht mehr befestigen.

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: So 10. Mär 2024, 14:00
von quadman
Ich habe es andersherum realisiert. UFS behalten und Blechstossstange weg. Ist halt ein guter Schutz für das Heck...

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: So 10. Mär 2024, 15:24
von T-One
Bei mir ist es eher ne Gewichtssache, möchte jedes kg das nicht unbedingt sein muss weg haben, auch ist der UFS das einzige Teil was gut Rost angesetzt hat.

So schaut das bei mir aus, gibt's da kein Standard Teil von Toyota? Die pre Facelift haben den UFS ja glaube ich nicht.

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: So 10. Mär 2024, 15:30
von hakim
Hallo,
den Unterfahrschutz gab es schon vorm Facelift, z.B. bei meinem Hilux aus 2008. Auch ich habe umgehend die schnell rostende Chromstossstange demontiert und für 100 Euro meinem Händler verkauft - der hatte zufällig einen Unfall-Hilux zur Reparatur auf dem Hof. Das sieht dann so aus wie auf dem Foto. Die beiden Kennzeichenleuchten kann man einfach ins Heckblech umstecken, nachdem man jeweils die Kabelverlängerung abgenommen hat paßt alles ganz genau. Du könntest ja deinen UFS entrosten und gut beschichten/lackieren, dann sieht der noch lange gut aus. Kannst ja beide Teile mal verwiegen, auch die Chromstossstange ist nicht allzu leicht.
Hakim
Hilux Hakim 3.JPG
Nr.-Schild Hilux 002.jpg

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: So 10. Mär 2024, 18:37
von Boiled_frog
Tag zusammen,
Hakim, dazu braucht man dann aber andere Halter um den Unterfahrschutz hoch zu setzen, oder?
Bei mir ist das da auch die Anhängerkupplung daran befestigt.
Da meine Chromstoßstange auch rostet wie Sau, wäre das ebenfalls eine gute Lösung.

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: So 10. Mär 2024, 21:16
von quadman
...bei Version 1.0 habe ich es so realisiert und anschließend zum Verzinker gebracht:



Bild

Bild



Version 2.0 habe ich dann schraubbar gemacht zwischen Halter und Quertraverse.


Bild

Bild

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 06:45
von hakim
Hallo Flo,
nein, ich habe den Unterfahrschutz nicht höher gesetzt! Vergleiche mal genauer mein Foto mit demjenigen von Anton weiter oben. Auch bei seinem - und wohl auch deinem - Lux hat der UFS genau dieselbe Position, die Chromstossstange sitzt darüber und deckt das Abschlußblech ab. An diesem ist ab Werk immer Platz für Kennzeichen und Kennzeichenleuchten vorgesehen, wie seit jeher bei den Hiluxen üblich. Du brauchst also nur die Stossstange abzuschrauben und Kennzeichen/-leuchten zu versetzen. An meinem UFS findet übrigens auch eine AHK Platz, bei Bedarf. Ich habe die kleine, seitlich am Bock angeschweißte Trägerplatte mitsamt der AHK-Steckdose abgetrennt und über den UFS versetzt. So kann ich ohne großen Aufwand den AHK-Bock demontieren, wenn ich ihn nicht brauche.
Hakim
AHK.jpg

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 22:06
von Boiled_frog
Danke dir für die Antwort. Die Steckdose bleibt aber dauerhaft dran, sehe ich bei deinem Foto. Bei mir ist die am AHK-Bock mit dran. Müsste ich also weg machen und umplatzieren, damit das demontieren des Bocks bei mir auch möglich wäre.

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 06:43
von hakim
Hallo,
wie ich schrieb: "Ich habe die kleine, seitlich am Bock angeschweißte Trägerplatte mitsamt der AHK-Steckdose abgetrennt und über den UFS versetzt"... :wink:
Ich habe da einfach in die kleine Trägerplatte der AHK-Dose eine 12mm-Bohrung gesetzt und das Ganze oberhalb des UFS liegend und von hinten her mit dem linken/oberen Bolzen des AHK-Bocks verschraubt. Alternativ wäre Platz neben dem Kennzeichen, auf dem Abschlußblech der Pritsche. Nur sollte im Gebrauch der AHK-Stecker das Kennzeichen nicht abdecken.
Hakim

Re: Anhängerkupplung und Stoßstange abbauen?

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 07:53
von Boiled_frog
Hallo, nun verstehe ich den Teil deines Textes. Danke, da stand ich auf dem Schlauch.