Seite 1 von 1

Wassersandstrahlen

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 15:24
von Michi070166
Wir sprachen gerade am Stammtisch über Wassersandstrahlen....

Noch/Schon jemand ausprobiert?


Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 15:38
von landcruiser
Ja, aber nicht am Auto.
Funktioniert grundsätzlich, ist aber eine ziemliche Sauerei und ich fand die 80 bar meines Kärcher etwas zu wenig.

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 15:47
von Muddy
hi michi .

ich habe damals unsern hdj 80 vor den Umbau auf wohnkiste komplett gestrahlt.
700 kg quarzsand und viel wasser ;-)

du benötigst aber einen starken kärcher und ein paar ersatzschläuche der sand schmiergelt die schläuche durch ebnso die strahldüse
hat gut funktioniert war aber ne riesen sauerei und Sand in nahezu allen körperöffnungen

grüße

ralph

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 16:53
von toyotamartin
Vorteil : es staubt nicht.
Nachteil: Sand ist weg und es beginnt sofort zu rosten

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 22:04
von Colt
Ich habe damit den Rahmen von Texas gestrahlt. Im Vorgarten.... 😎

Ging sehr schnell, wegen der wasserbindung kann man Quarzsand nehmen und es staubt nicht. Der Quarzsand ist natürlich nicht wiederverwendbar, im Gegensatz zum Korund beim Trockenstrahlen. Der neue Oberflächenrost setzt nahezu instant wieder ein, d.h. die neue Beschichtung muss das unterbinden können. BK3IN1 hat bei mir sehr gut funktioniert.
Ich habe zum Strahlen einen großen Kärcher genommen mit einem billigen Sandstrahlset vom großen Fluss. Den Ansaugschlauch hab ich allerdings sehr schnell ausgetauscht, der hat laufend Knicke bekommen. Ich würde es wieder so machen.

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Mo 11. Dez 2023, 23:02
von Landkind70
Sah bei Muddy dann so aus....ich bin dabei sauber geblieben 🤗
20200404_162024.jpg

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Di 12. Dez 2023, 09:20
von wolli
Ich bevorzuge dafür lieber rote Bagger. Grüne Traktoren schmerzen auf Dauer dem Auge. :biggrin:

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Di 12. Dez 2023, 10:22
von Butterfass
You raise me up oder so 😬
IMG_7908.jpeg
Finde die Idee ziemlich gut, wegen der Staubarmut, aber so schön „passiviert“ wie beim Samdstrahlen ist es ja dann doch nicht.

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Di 12. Dez 2023, 11:34
von JWD
wolli hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 09:20 Ich bevorzuge dafür lieber rote Bagger. Grüne Traktoren schmerzen auf Dauer dem Auge. :biggrin:
Burkhard kann nur grün :biggrin:
80 web2.jpg

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Di 12. Dez 2023, 13:42
von Colt
Irgendwie habe ich jetzt das Verlangen nach einem Bagger oder Traktor mit Frontlader. Ich bin unter dem Auto trotz Gummizeug reichlich nass geworden.... :rofl:

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Di 12. Dez 2023, 15:19
von Ragnarök
Colt hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 13:42 Irgendwie habe ich jetzt das Verlangen nach einem Bagger oder Traktor mit Frontlader. Ich bin unter dem Auto trotz Gummizeug reichlich nass geworden.... :rofl:

Zugriff darauf sollte ein universelles Recht werden, ebenso wie ein Deckenkran. :)

Re: Wassersandstrahlen

Verfasst: Di 12. Dez 2023, 15:54
von JWD
Ragnarök hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 15:19
Colt hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 13:42 Irgendwie habe ich jetzt das Verlangen nach einem Bagger oder Traktor mit Frontlader. Ich bin unter dem Auto trotz Gummizeug reichlich nass geworden.... :rofl:

Zugriff darauf sollte ein universelles Recht werden, ebenso wie ein Deckenkran. :)
Meinst du sowas?

Gesehen im LC Center Allgäu 8)
IMG_5603.jpg