Lift vorne Spacer gesucht

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Antworten
ConcreteCharlie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 17:55

Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von ConcreteCharlie »

Suche "Front Strut Spacer" für eine dezente Höherlegung vorne, damit die Keilform etwas ausgeglichen wird. Getrau mich nicht die OME Federn allein einzubauen, da ich die Befürchtung hab dass es dann zu hoch wird (ohne Lift an der Hinterachse).

Habe bisher 10 / 15 mm Spacer nur auf australischen Seiten, da auch nicht klar für den 2021+ Hilux, gefunden.

Hat jemand von euch die schon verbaut, wenn ja welche?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von robert2345 »

Ein Spacer wird bei jedem TÜV beanstandet, da offensichtlich Sichtbar. Eine OME schwarze Feder ist nicht mit dem Auge erkennbar ob Original. Außerdem verbessert die Feder auch die Federung und das Fahrverhalten leicht.
Alternative 50kg Sandsack auf die Ladefläche (Legal und im Winter hilfreich) :wink:
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von bergsteiger »

Servus!

@ConcreteCharlie Hab dir eine PN geschickt :bulb:
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ConcreteCharlie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 17:55

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von ConcreteCharlie »

Danke! Mir wäre eine Feder auch lieber, nur befürchte ich dass die OME dann vorne zu hoch wird wenn man hinten gar nix macht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5454
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von robert2345 »

OME bietet 4 verschiedene VA Federn an, solange man nur die leichten Federn 869 einbaut, wird die Höherlegung bei ca. 5cm ausfallen und nach ca. 5.000km sich bei 3,5 bis 4cm setzen. Ob dies Zuviel ist kannst nur Du entscheiden.
Solltest Du in der Zukunft auch etwas Zuladung auf der Pritsche fahren werden sich die hinteren org. Federn auch noch setzen.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von Reiti »

ConcreteCharlie, du hast PN.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raili
Beiträge: 171
Registriert: Di 9. Feb 2021, 13:22
Wohnort: Graz Austria

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von raili »

liebe Grüße
Raimund ->2021 Hilux 2,8 D AT Doka "Lounge"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 903
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von Sard-Lux »

Hab ich letzthin bei Amazon gesehen: https://www.amazon.de/JINGLINGKJ-Suspension-Spacers-2011-2019-Kit-Raise/dp/B07XCKWZRR/
Sind aber metallisch Blau und das würde dem TÜV gleich auffallen und angeben ist Modelle 2011-2019
Ob die auch für den 2021 passen weiss ich aber nicht.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
abacus2012
Beiträge: 122
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:29
Wohnort: 4663 Aarburg (CH)

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von abacus2012 »

Hallo Forum
die im o.g. Amazon-Link angegebenen Spacer haben eine Dicke von 32mm. Das ergibt dann mindestens das Doppelte an Höherlegung und wird bei weitem mehr sein, als was der Thread-Starter sucht (und wohl auch mehr als bloss eine OME Feder)
Gruss, Reto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von quadman »

Ich würde au h auf OME etc. gehen, wie Robert vorgeschlagen hat.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von Reiti »

robert2345 hat geschrieben:........ solange man nur die leichten Federn 869 einbaut, wird die Höherlegung bei ca. 5cm ausfallen und nach ca. 5.000km sich bei 3,5 bis 4cm setzen. ...



Für den, der ein ähnliches Problem hat: Ich habe einen Satz gebrauchte OME 869 abzugeben. Anfrage per PM.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 903
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von Sard-Lux »

abacus2012 hat geschrieben:Hallo Forum
die im o.g. Amazon-Link angegebenen Spacer haben eine Dicke von 32mm. Das ergibt dann mindestens das Doppelte an Höherlegung und wird bei weitem mehr sein, als was der Thread-Starter sucht (und wohl auch mehr als bloss eine OME Feder)
Gruss, Reto


Stimmt,
aber TE schrieb von 10-15mm auf das was er auf Australischen Webseiten gefunden hatte, oder so habe ich das verstanden.
Um meinen Hilux vorne nur 10mm höher zu legen würd ich kein Geld ausgeben, nicht mal die 40€ für das verlinkte Teil.
Um die Keilform auszugleichen würd ich eher die 30mm nehmen, falls überhaupt.
Ob mit dem illegalen China-Distanzstück oder gleich mit anderen Federn die dann aber auch Eingetragen werden müssen ist wieder eine andere Geschichte.
Wenn ich den Lux erhöhen möchte/müsste dann mit einem richtigen Fahrwerk, das bringt neben der optischen Veränderung wenigstens noch was anderes.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von GRJ78 »

Einfach mal paar tausend Kilometer fahren, erfahrungsgemäß setzen sich die hinteren Blattfedern unter Last immer noch um einiges…

Idee: Wenn man immer ohne Ladung fährt, könnte man auch hinten eine Lage der Blattfedern entfernen…
Also anstelle den Bock vorne hoch zu nehmen, hinten etwas den natürlichen Lauf der Dinge zum Hängearsch einfach etwas beschleunigen….
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Lift vorne Spacer gesucht

Beitrag von Reiti »

robert2345 hat geschrieben:Ein Spacer wird bei jedem TÜV beanstandet, da offensichtlich Sichtbar. Eine OME schwarze Feder ist nicht mit dem Auge erkennbar ob Original. Außerdem verbessert die Feder auch die Federung und das Fahrverhalten leicht.

Damit ist doch alles gesagt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“