Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

1999 - 2007
Schnupfmeister
Beiträge: 177
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:55

Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Schnupfmeister »

Mein Auto wird mit dem Drücker auf dem Schlüssel geschlossen, es steht 7 Tage rum, springt sofort an. Soweit OK. Mein Auto wird mechanisch mit dem Schlüssel im Türschloss geschlossen, es steht 12 Std. rum, die Batterien sind total leer.

Ich weiss, tönt völlig unglaubwürdig und der Fehler wird erst wo anders vermutet.

Ein Bekannter verschloss bisher 4 mal mein Auto mit dem Schlüssel, er kannte nur die Schlüssel-ins-Schloss-Methode. Jedes Mal war die Batterie leer. Er war nicht im Auto, hat nichts eingeschaltet, nur den Schlüssel gedreht. Ich habe jedes Mal nach dem Ueberbrücken kontrolliert, ob irgend was eingeschaltet war: war es nicht.

Entweder es sind die magischen Hände meines Bekannten oder es ist das Abschliessen mit dem Schlüssel.

Ich kann mich erinnern, dass die Alarmanlage abgeht, wenn mit dem mechanischen Schlüssel hantiert wird, Details weiss ich aber nicht mehr. Ich glaube, wenn ich mit Drücker verschliesse und dann mechanisch öffne, geht sie ab. Oder war es umgekehrt? Kann hier der Grund sein für die leere Batterie? Eine Alarmanlage, die auf den mechanischen Schlüssel anspricht und durch einen Defekt zu viel Strom zieht?

Andere Ideen?

Wie um Himmels Willen kann man dieses Problem eingrenzen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von BJ Axel »

Kann es sein daß ein Schaltkontakt am Schloss hängt und die Verriegelungsmagnet dauerbestromt werden? Schließ' doch mal auf der Beifahrerseite mechanisch ab und schau was passiert.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schnupfmeister
Beiträge: 177
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:55

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Schnupfmeister »

Hm, das mit dem Schau-mal-was-passiert ist so eine Sache. Damit entlade ich womöglich die Batterie wieder komplett, das gefällt mir nicht.

Idee: soll ich ein A-Meter zwischen Batterie und Masse hängen und dann Versuche machen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
niap
Beiträge: 260
Registriert: Sa 18. Jun 2016, 18:33
Wohnort: München Süd

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von niap »

Schnupfmeister hat geschrieben:Hm, das mit dem Schau-mal-was-passiert ist so eine Sache. Damit entlade ich womöglich die Batterie wieder komplett, das gefällt mir nicht.

Idee: soll ich ein A-Meter zwischen Batterie und Masse hängen und dann Versuche machen?



Nimm eine 50EUR DC Stromzange

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tassili
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:55

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Tassili »

Ich würde ganz einfach mal messen und den Ruhestromverbraucher ermitteln. Das geht relativ einfach mit einem Zangenamperemeter. Die Dinger sind preisgünstig und einfach in der Anwendung, man muss keinen Stromkreis auftrennen, man clipst einfach die Messzange über das Kabel. Selbst für den Laienelektriker leichtes Spiel :wink:

Dann ist der Schuldige relativ schnell gefunden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schnupfmeister
Beiträge: 177
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:55

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Schnupfmeister »

Danke für den Link. Das Teil beginnt bei 40A DC, ist das nicht arg viel? Misst das noch zuverlässig einen kleinen Ruhestrom?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tassili
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:55

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Tassili »

Ich habe das Teil vom Pollin. In der Einstellung 40A DC hat es eine Auflösung von 10 mA. Im einstelligen Milliamperebereich kannst du damit also nicht messen. Andererseits würde ein Ruhestrumverbrauch unter 10 mA auch Deine Batterie nicht in 12h leer saugen.

Mal grob geschätzt, was hast Du als Batterie? 95 Ah? Damit so eine Batterie in 12h leer wird, müssen fast 8A Ruhestrom fliessen.

Das Teil steckt übrigens als Messgerät in der bordeigenen Werkzeugkiste meines Lancruisers. Alles was Du an Bord messen willst, kannst Du im Grunde damit messen, inclusive Voltmeter, Widerstände, Temperatur ....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schnupfmeister
Beiträge: 177
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:55

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Schnupfmeister »

Ich habe 2 mal 110 Ah, parallel geschaltet, also 12V 220 Ah.

Du hast mich überzeugt, das Pollin Teil ist bestellt.

Den Strom bei Fehlfunktion kann ich damit zweifellos messen, der muss ja enorm sein. Aber wie hoch ist ein normaler Ruhestrom? Den würde ich auch gerne messen können.

Die Auflösung muss nichts mit der Messung zu tun haben. Meine Drehbank hat eine Auflösung von 3 Nachkommastellen und misst höchstens 1.5 Nachkommastellen brauchbar.

Ich lasse dann einfach mal 20/25/30 mA durch ein Kabel fliessen und schaue, was das Gerät anzeigt. Bin gespannt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
syphest
Beiträge: 992
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:23
Wohnort: Augsburg

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von syphest »

Je nach Fahrzeug und Anzahl der Steuergeräte / Bordelektrik usw hat man in der Regel so zwischen 10 und 40mA Ruhestrom. Damit kann man bei guter Batterie auch noch nach etlichen Wochen ohne Probleme starten.

Ich tippe auch auf Kontaktschalterprobleme in der Tür. Wenn du über die ZV abschließt, wird das Türschloss verschlossen, ohne dass der mechanische Schalter als "Auslöser" schließt. Wäre jetzt mal der einzige Unterschied der beiden Szenarien, den man sich irgendwie erklären könnte.

Ruhestrommessung beim Schließen mit Schlüssel und ein zweites Mal beim Schließen per Funk/IR sollte ja Unterschiede zeigen
:bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Daniel Frank
Beiträge: 219
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 14:04
Wohnort: Hanau-Hessen-Deutschland + St Gallen Schweiz

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Daniel Frank »

Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem neuwertigen ( Bj 2019) LC 150 (Prado),
nach 3 wochen in der Garage war der Akku leer, da ich noch Garantie habe, bin ich in die Werkstatt, die hat mir attestiert,das die Batterie in ordnung sei!
Ich habe mir dann selbst einen Batterietester besorgt und bin zu dem gleichen Ergebniss gekommen.
Ich hatte im Hinterkopf, das manche Fahrzeuge, wenn sie nicht verschlossen sind beim Parken,
die Bordelektronik auf "stand By "stellen, was zu erhöhtem Stromverbrauch führt, da ja im normalen, keiner sein Fahrzeug unverschlossen längere Zeit abstellt.
Also habe ich beim nächsten Lankzeitparken, den Wagen mit dem Funkschlüssel, abgeschlossen
und siehe da, selbst nach 8 Wochen Standzeit, ist die Batterie noch nicht endladen.
Evtl, wird deine Elektronik, beim Abschliessen mit dem Schlüssel, nicht komplett abgestellt??
GRJ 79 SC,Landcruiser 150, BJ 42,AygoX,Chausson 720,Boss Hoss zz 4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von fsk18 »

Der 100er hat doch Doppelverriegelung, die nur via Fernbedienung geht. Beim mechanischen Schliessen macht der nur "einfach" zu. Bleibt denn beim meachnischen schliessen das Innenraumlicht an? Aber selbst da müsste nach 12 Stunden noch der Motor angehen.

Ich schliesse meinen auch immer mechanisch, da fehlt sich bisher nix.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von fsk18 »

Daniel Frank hat geschrieben:Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem neuwertigen ( Bj 2019) LC 150 (Prado),
nach 3 wochen in der Garage war der Akku leer, da ich noch Garantie habe, bin ich in die Werkstatt, die hat mir attestiert,das die Batterie in ordnung sei!
Ich habe mir dann selbst einen Batterietester besorgt und bin zu dem gleichen Ergebniss gekommen.
Ich hatte im Hinterkopf, das manche Fahrzeuge, wenn sie nicht verschlossen sind beim Parken,
die Bordelektronik auf "stand By "stellen, was zu erhöhtem Stromverbrauch führt, da ja im normalen, keiner sein Fahrzeug unverschlossen längere Zeit abstellt.
Also habe ich beim nächsten Lankzeitparken, den Wagen mit dem Funkschlüssel, abgeschlossen
und siehe da, selbst nach 8 Wochen Standzeit, ist die Batterie noch nicht endladen.
Evtl, wird deine Elektronik, beim Abschliessen mit dem Schlüssel, nicht komplett abgestellt??


das kann der J10 nicht - wenn alles i.o ist

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tassili
Beiträge: 304
Registriert: Do 30. Sep 2021, 09:55

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Tassili »

Schnupfmeister hat geschrieben:Ich lasse dann einfach mal 20/25/30 mA durch ein Kabel fliessen und schaue, was das Gerät anzeigt. Bin gespannt.


Du findest unter dem Link auch ein Datenblatt des Messgeräts mit den Toleranzangaben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schnupfmeister
Beiträge: 177
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:55

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von Schnupfmeister »

Wenn ich mit dem Schlüssel mechanisch abschliesse, gehen alle Schlösser zu, man hört die ZV arbeiten, die Türen sind geschlossen.

Ob das Licht ausgeht, ist eine gute Frage, weiss ich nicht, prüfe ich.

Was ist Doppelverriegelung?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5344
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Batterie entlädt sich, wenn mechanisch geschlossen wird.

Beitrag von GRJ78 »

Via FB wird verriegelt und die Alarmanlage & Wegfahrsperre scharf geschalten.
Sofern verhanden.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“