Seite 1 von 1

Himmel ausbauen

Verfasst: So 14. Feb 2021, 17:24
von fordfahrer
Hi zusammen,
gibt es irgendetwas zu beachten? Ich habe beim youtube nur das Tacoma Video gefunden. Ist das beim Hilux ähnlich? Ich möchte ungern etwas abbrechen.
Danke.
Gruss
Christian

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: So 14. Feb 2021, 19:59
von dermitdembaumtanzt
Kann nur vom 9er berichten: Einstiegsleisten, Steherverkleidungen, Sicherheitsgurte lösen, dann läßt sich der Himmel absenken und die Baustellen darüber bearbeiten. Wärme und Gefühl ist besonders hilfreich.

XSUNDBleibn, Andreas

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 00:53
von robert2345
Wenn der Hilux ohne Fensterairbags ist, dann sollte es keine größeren Probleme geben da man da nicht aufpassen muß, wenn man mit Kunststoffkeilen unterhebelt.
Zwischen Rückspiegel und Innenbeleuchtung in der Mitte ist der Himmel am Dach angeklebt.
Sonst muß man an der A und B Säule etwas vorsicht walten lassen.
VG
Robert

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 08:45
von fordfahrer
Hi,
danke. Wenn Airbags dran sind, steht das dort, oder? Guter Hinweis. Muss ich direkt einmal schauen. Ist ein 13er KUN26. Ich würde gern T- Schienen anbauen und muss mit den Muttern ja von unten ans Dach.
Gruss
Christian

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 10:55
von osloss
Blindnietmuttern wären evtl. eine Möglichkeit wenn du die Schienen befestigen willst?
Nachteil ist, du musst beim Bohren aufpassen nicht zu tief zu bohren und das keine Späne auf den Himmel fallen und da anfangen zu rosten.

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 11:26
von fordfahrer
Hi,

Danke,

nee, nee, niemals würde ich das mit Blindnieten machen. Ich bin zu oft in Afrika mit nahezu abfallenden Schienen/Dachträgern unterwegs gewesen. Das gehört geschraubt, mit fetten U-Scheiben.

Gruss
Christian

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 16:28
von quadman
...gab es den N25 jemals mit Fensterairbags?

Gruß Stefan

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 06:44
von hakim
Hallo,
ja, laut japan-parts.eu gab es den KUN25/26 auch mit Seiten- und Fenster- (curtain-)Airbags. Vielleicht dort mal die VIN eingeben und nachsehen. Oder einfach vorsorglich die Batterie(n) von Masse trennen, etwas abwarten bis alles spannungsfrei ist und loslegen.
Hakim

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 14:51
von robert2345
Ich vermute, dass in den höheren Ausstattungen alle Hilux ab Facelift 11/2011 die Fensterairbags haben.
Anbohren ist kein Thema mit einem Bohrertiefenbegrenzer. 1cm tief ist unbedenklich. Außer kurz hinter der B-Säule hängt die Gaspatrone für den Airbag, die muß vorher ausgehängt werden.
Auch wir haben bei allen Roofracks (Rhino, ARB usw) immer Nietmuttern von hoher Bundeswehrqualität verwendet, allerdings braucht man für diese auch spezielle Nietzangen.
Vor dem Einsetzen noch mit Dichtkleber (zB Ramsauer 640 Industrie Klebstoff) zum Abdichten und als Rostvorsorge.
Silikon und Lösemittelfrei hält daher auch nach Jahren dicht.

Und so schaut es beim Hilux aus.
Copyright: Robert2345
Copyright: Robert2345

Copyright: Robert2345
Copyright: Robert2345

Copyright: Robert2345
Copyright: Robert2345

Das Metallteil ist die Gaspatrone!
Copyright: Robert2345
Copyright: Robert2345


VG
Robert

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 15:09
von fordfahrer
Hi,

ahh, Ok, danke für die Bilder. Da werde ich das mal angehen.

Gruss

Christian

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 15:57
von theflo
robert2345 hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 14:51 Und so schaut es beim Hilux aus.
20160811_133850_resized Kopie.jpeg
20160811_133839_resized Kopie.jpeg
20160811_133829_resized Kopie.jpeg
Das Metallteil ist die Gaspatrone!
20160811_133818_resized Kopie.jpeg
Wenn ich beim neuen 2023er Invincible mittig nen Loch für die Antenne ins Dach bohre und die Leitung schön unsichtbar verlegen will, muss ich das vermutlich genauso machen, oder hat sich da was getan?

@robert2345: Danke für die Fotos!

@quadman: Hast Du für Deine vermutlich nicht machen müssen, da Du ja die Dachkonsole getauscht hast, korrekt?

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 17:14
von robert2345
Hallo
Mittig gibt es zwar kein Airbag, aber irgendwie muss man dahin ja auch das Kabel verlegen, also sollte der Dachhimmel zumindest an einer Fahrzeugseite ab.
Etwas leicher ist es nicht mittig am Dach, sondern eher zur Heckscheibe hin.

Wofür soll die Dachantenne sein, Radio hat doch vorne eine über dem Rückspiegel.

Gruß
Robert

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 17:21
von theflo
Hallo Robert,

das ist wohl wahr!
Geht um eine Antenne, siehe hier. :)

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 14:34
von robert2345
Ich würde die Antenne vorne oder hinten (Pritsche) anbringen und nicht am Dach, da man sich sonst die Möglichkeit von Dachzelt, Träger etc. nimmt.
Beispiel:
IMG-20210613-WA0009.jpg
weitere Info: viewtopic.php?p=627842#p627842
viewtopic.php?p=627907#p627907
viewtopic.php?p=629004#p629004


Gruß
Robert

Re: Himmel ausbauen

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 14:41
von theflo
Auf dem Dach ist's jedoch funktechnisch die beste Wahl (wenn man die Länge des Strahlers mal außen vor lässt).
Hab ja auf dem Hardtop das Alu-Cab Zelt, d.h. das Dach vorn ist noch frei (Doka); da ich keine Stoßstange habe fällt also auch dieser Notnagel weg und auf die Motorhaube eher auch. ;)

Also Dach seitlich ist bisher jedenfalls meine Präferenz: siehe hier

Auf dem Dach hat man auch ne ordentliche Masse.
Danke auch für die weiterführenden Links.