255/100 R16

Power is nothing without control!
Sterneneisen
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 19:40

255/100 R16

Beitrag von Sterneneisen »

Moin Leute,
da der Markt für 255/85 R16 nicht sehr üppig ist, habe ich mal an 255/100 R16 (9.00 R16) gedacht. Ist natürlich nochmal mächtiger.
Hat jemand Erfahrung damit. Ist das überhaupt eintragungsfähig bzw. technisch machbar? Sind Begrenzungen des Radeinschlages oder sonstige Modifikationen notwendig. Welche weiteren Vor- oder Nachteile sind zu erwarten? Natürlich dreht er weniger bei Reisegeschwindigkeit aber die Beanspruchung des Fahrzeuges, speziel des Antriebsstrangs ist höher.
Auf meinem LKW habe ich mit 14.5R20 immer das größte gefahren, was auf dem Fahrzeug ging und war stets mit der Wahl der Größe zufrieden.

Bin gespannt....

Gruss aus Duschanbe,
Bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
abacus2012
Beiträge: 122
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:29
Wohnort: 4663 Aarburg (CH)

Re: 255/100 R16

Beitrag von abacus2012 »

Hallo Bernd
selber hab ich keine Erfahrung mit der Grösse 9.00R16. Ich bin aber der Meinung, dass die Fa Desert-Tec immer mal wieder solche Dimensionen auf den HZJs verbaut hat.
Gruss, Reto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aern
Beiträge: 243
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 16:45

Re: 255/100 R16

Beitrag von Aern »

Ich glaube soenke aus dem forum hatte diese reifen auf seinem j7.
Gruss
моя история
Bilder zu unserer Asienreise 2018/2019
https://www.instagram.com/huisi4x4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: 255/100 R16

Beitrag von Hase Productions »

Robby Fuchs von Adventure Offroad hat die Größe auch lange auf dem 78er gefahren.


Die Übersetzung wird halt deutlich länger. Das kann man mit einer anderen Achsübersetzung bzw, anderer Getriebeübersetzung kompensieren.

Die Bremsen haben auch ein Problem. Durch den größeren Durchmesser wirken die Kräfte da quasi mit einem größeren Hebel.
Inwieweit das zu kompensieren ist, sollte mit einem Fachmann und dem TÜV besprochen werden.

Das wegen der Freigängigkeit zumindest ein anderes als das Serienfahrwerk benötigt wird sollte klar sein.


Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 255/100 R16

Beitrag von Landkind70 »

Sieht geil aus aber ist nicht alltagstauglich...ob Reisetauglich muss jeder selber entscheiden. Die von Hase beschriebenen Nachteile würden mich davon abhalten es nochmal zu machen

Habe die nahezu analoge Grösse 315/75R16 auf meinem VDJ 78. Bremst schlecht, schrabt im Gelände an den Radläufen trotz Höherlegung und das schlimmste...vom V8 Power bleibt ein 1HZ übrig. Aber sieht klasse aus und gibt Traktion :roll: :biggrin:

Mit anderen Worten - bringt dir mehr Nachteile.
Meine Meinung - 285/75 R16 ist und bleibt für unsere Autos der beste Kompromiss. Alternativ 305/70R16...
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: 255/100 R16

Beitrag von spec »

ich fahre 9.00 / 255 100 r16 am hdj78
habe das hdj 80 getriebe verbaut, dadurch passt die gesamtübersetzung wieder.
ich finde die sehr wohl reisetauglich. vorteil ist die pannensicherheit, das sind lkw Karkassen und fast nicht kaputt zu bekommen.
bremsverhalten ist auch i.o,
für piste super, aufgrund des grossen abrollumfangs, detto im sand, kann man mit wenig Luftdruck fahren
Nachteil, gibt nicht viele Hersteller Michelin xzl, oder runderneuert mit at Profil
xzl ist super im geklände, nervt aber auf der strasse (sehr laut, bei nässe GEFÄHRLICH)
ich fahre die good rider mit at Profil (sind runderneuerte xzl) für mich ein guter Kompromiss (und deutlich billiger als die michelin)
natürlich hat man höhere Belastungen an der achse, bis dato keine negativen Auswirkungen auf die Radlager aber bei der Vorderachse muss man bzgl Belastung aufpassen, Schwachpunkt vorderes diff.
habe einen 3 zoll lift, reifen sind freigängig, sind ja auch deutlich schmaler als die 315.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sterneneisen
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 19:40

Re: 255/100 R16

Beitrag von Sterneneisen »

Moin zusammen,
vielen Dank fuer die Antworten.

Ich habe erwartet, dass das Feedback sein wird: "dumme Idee, lass es sein".

Nun sieht es für mich so aus, als sei diese Größe eine Möglichkeit, deren Vor- und Nachteile ich abwägen muss. Meine bevorzugte Grösse bleibt 255/85 R16 aber ich muss sehen, was ich hier in Tadschikistan bekommen kann. Der alte 9.00 R16 scheint mir wahrscheinlicher. An einem Body- Lift arbeite ich. Werde ich mir vermutlich schicken lassen. Gibt es Empfehlungen?

Gruss
Bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1986
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: 255/100 R16

Beitrag von Hase Productions »

Hallo Bernd

Wie wäre es den mit 285/75-16?

Gleicher Durchmesser wie 255/85-16 aber 3 cm breiter. Massig Auswahl. Keine Probleme mit der Freigängigkeit.
Das einzige "Problem" ist, dass du deine Radläufe etwas verbreitern solltest weil es dir sonst das Auto voll Dreck haut.

265/75-16 passt auch gut zum 78er. Gute Verfügbarkeit. Keine Verbreiterungen nötig. Durchmesser etwa wie 235/85-16.

Notfalls den 235/85-16. Den solltest du überall bekommen. wirkt aber fast schon ein wenig übersichtlich am 78er. Das ist übrigens die Größe für meine Winterreifen. :biggrin:

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: 255/100 R16

Beitrag von spec »

Sterneneisen hat geschrieben:"dumme Idee, lass es sein".


von mir nicht, ich würds wieder machen!
ich fahre die Kombi seit 100 tkm auf meine Reise 78iger.
die geländegänigkeit steigt MASSIV, im gelände sind die reifen ein TRAUM
ich finde die 255 100 R 16 auch auf der strasse gut fahrbar sind, nur eben nicht das michelin XZL Profil, aber das hat mit der reifengrösse nichts zu tun.
Body Lift brauchst du wie gesagt nicht, lieber fahrwerk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sterneneisen
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 19:40

Re: 255/100 R16

Beitrag von Sterneneisen »

... ich mag mehr die "schmalen" Reifen. 235/85 R16 habe ich jetzt drauf. Die gehen eigentlich schon aber fuer ein so grosses Auto darf es auch etwas mehr sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Re: 255/100 R16

Beitrag von Gerard »

spec hat geschrieben:
Sterneneisen hat geschrieben:"dumme Idee, lass es sein".


Von vielen vermeintlich doofen Ideen ist dies die vermutlich beste! :wink:


Kommt natürlich immer auf den Einsatz an. Sand fahren mit so einem Reifen ist der Traum!
Zu 95 % Straße fahren in Europa würde ich es mir genauer überlegen.....

Grüße, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: 255/100 R16

Beitrag von spec »

Gerard hat geschrieben:Von vielen vermeintlich doofen Ideen ist dies die vermutlich beste! :wink:


:rofl:

Gerard hat geschrieben:Kommt natürlich immer auf den Einsatz an. Sand fahren mit so einem Reifen ist der Traum!
Zu 95 % Straße fahren in Europa würde ich es mir genauer überlegen.....


ich habe die wie gesagt auf meinem reisefahrzeug. naturgemäß fährt man auf reisen auch viel strasse. ich finde die Kombi dafür durchaus geeignet. für mich ist der j7 auch kein alltagsauto, dafür ist er nicht gebaut und das ändert sich durch die reifen nicht signifikant. die geländeeigenschaften werden aber exorbitant besser.

Sterneneisen hat geschrieben:... ich mag mehr die "schmalen" Reifen. 235/85 R16 habe ich jetzt drauf. Die gehen eigentlich schon aber für ein so großes Auto darf es auch etwas mehr sein.


die 255/100 sind ja auch eher schmal und hoch. ich finde schmal auch besser, mit 305 möchte ich z.b nicht fahren.

der unterschied in der geländetauglichkeit zwischen 235/8516 und 255/100 ist ein QUANTENSPRUNG. ich fahre die 9.0 im sand mit 0,4 bar, das geht wie die hölle. die Karkasse (da ja eigentlich für klein lkw gedacht) hält das aus und der gripp ist immens.

0,4 geht natürlich nur noch mit beadlocks (ich fahre hutchinson) ansonsten besteht ab ca 0.9 bar die Gefahr dass es den reifen von der felge zieht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: 255/100 R16

Beitrag von spec »

HDJ 78 mit 255 100 r16 in den dünen

https://youtu.be/GGxQBOhP9b4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3544
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: 255/100 R16

Beitrag von superXcruiser »

...ich gehe mal davon aus, dass du gefahren bist. Ich bin jetzt nicht der Geländeprofi deshalb meine Frage ob du, wenn du so über die Kuppe fährst dass beide Räder in der Luft sind und sie dann einfach in die Dämpfer knallen lässt, noch funktionieren?
Wenn nicht, dann viel Glück gehabt würde ich sagen. Für mich sieht das sehr materialmordend aus, zumal, wenn du einen 78iger fährst mit Längslenkern und wahrscheinlich Casterkit auch dich eine gerissene und vielleicht verbogene Vorderachse erwarten kann.
Allein ein Reifen wiegt fast 50kg(ein 285iger etwas über 20kg) kann da sehr viel kaputt machen. Ich würde gerade mit 255 100 nie die Vorderachse springen lassen und bei einem schweren Reisefahrzeug erst recht nicht. Mir zu gefährlich, aber ich bin da bestimmt vielleicht auch nur zu vorsichtig.

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“