Probleme mit neuer 6-Gang Automatik

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Antworten
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Probleme mit neuer 6-Gang Automatik

Beitrag von lehencountry »

In Südafrika sind Hilux und Fortuner mit den neuen GD-Motoren und der neuen 6-Gang-Automatik nun schon seit März dieses Jahres auf dem Markt. Im folgenden Link frägt jemand im dortigen Forum, ob es größere Probleme gibt.
Soweit: Grundsätzlich sind alle zufrieden.

Einige bedauern allerdings, dass die neue Automatik nicht optimal schaltet. Unnötig hohe Drehzahlen weil bergab und bremsen, statt einer gleich zwei Stufen zurückgeschaltet wird . Oder beim gleiten und beschleunigen nicht weiß, welchen Gang die AT nehmen soll. Bemängelt wird auch warum von D in den Sport-Modus gleich um 2 Stufen zurückgeschaltet wird. Lieben die Toyota-Motoren tatsächlich die hohen Drehzahlen ? Meine Meinung: der Programmierer für die Steuerung hatte nie gedacht, dass Toyota so innovativ sein wird und eine 6-Stufen AT auf den Markt bringt, obwohl es bereits 9-Stufen gibt. Folglich hat er so programmiert: wenn Shift von D nach Sportmodus, wechsle in Stufe 4. Anstatt wechsle 1 Stufe niedriger, oder noch besser, bleib in aktueller Übersetzungsstufe. Letztere Einstellung haben alle AT die ich kenne.
Es sagt uns aber, Toyota hat zwar 1 Gang dazu gelegt, die SW aber verschlafen bzw. einfach auf die neue AT übernommen. Denn was auch geblieben ist im Vergleich zur bisherigen 5-Stufen-AT, wenn man das Gaspedal nur ein kleines bisschen streichelt, oder wenn sich ein dicker Hummel mit dazu auf den Gasfuß sitzt, dann schaltet die AT sofort zurück, Drehzahlen und Verbrauch gehen hoch. Mit besserer AT-Steuerung, wäre der neue GD-Motor noch sparsamer.
http://www.4x4community.co.za/forum/sho ... p?t=256303


Deshalb gibt es ab 31. August, zumindest was den Asien-Markt betrifft ein SW-update (siehe nächsten link). In Asien hört man vor allem bei den Fortuner (Motor und AT identisch zum Hilux) auch von sehr harten Schaltvorgängen (Shift-Shock). Auch dieses Problem soll durch das SW-update gelöst werden. Angeblich wurden in manchen Fällen das AT-Getriebe kpl. getauscht, und gut war es.

Vermutlich weil in Asien früher produziert, trat es dort früher und häufiger auf.
http://www.topgear.com.ph/news/industry ... 6-20160624

Im ersten Link werden auch kleinere Mängel am Hilux erwähnt, diese aber nur vereinzelt:
- Rattergeräusch im Armaturenbrett
- Undichte Türgummis, wodurch der Hilux auf Piste zum Staubsauger wird

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kampfzug
Beiträge: 51
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 14:48
Wohnort: Tiroler Oberland

Re: Probleme mit neuer 6-Gang Automatik

Beitrag von Kampfzug »

Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht.

Das mit dem Automatikgetriebe hat mich bei der Probefahrt auch gewundert.
Im "Manuellen Modus" hat er immer auf S4 geschalten.
Der Verkäufer begründete es mit dem schnelleren Antritt.

Mal schauen was sonst noch so kommt.

Lg. Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Probleme mit neuer 6-Gang Automatik

Beitrag von sscdiscovery »

mal ganz ehrlich, das ist ein alter Hut.
Das Problem hat schon der Vorgänger mit dem Automaten gehabt. Deshalb habe ich den nicht genommen.
Gerade Strecken kein Problem, Berge ( nicht Hügel ) hoch und runter hat damals bei mir nur Kopfschütteln ausgelöst.
Soll ich jetzt dem Automaten schalten helfen oder nicht, das waren meine Erlebnisse einer ausgiebigen Testfahrt vor Jahren hier bei uns in den Bergen die Serpentinen hoch und runter. Entweder war er zu hochtourig oder zu untertourig, was anderes gab es nicht. Danach die Entscheidung zum Handschalter.
Also hat sich da bei Neuen auch nichts geändert, schade eigentlich.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Re: Probleme mit neuer 6-Gang Automatik

Beitrag von Saurierknochennager »

Das war bei mir auch die Entscheidung, das Vorgängermodell betreffen. Zu dieser Zeit verwöhnt von einem Touareg Automatik, sitze ich bei der Probefahrt in einem Hilux mit Automat und denke mir die ganze Zeit - was habe ich eigentlich verbrochen??? :hmmm:

Ich bin kein ausgesprochener Freund von Handschaltung, aber mit dem Lux hätte es über kurz oder lang einen Amoklauf gegeben...
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“