HZJ 78: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

HZJ 78: Motorhaube lässt sich nicht öffnen

Beitrag von anderson »

Werte Gemeinde,
stehe hier in Frankreich und bekomme die Motorhaube nicht mehr auf. Der Hebel ist ohne Widerstand, ich gehe davon aus, dass der Zug gerissen ist. Habe schon versucht mit nem Schraubenzieher zu hebeln, jedoch befürchte ich mehr zu beschädigen als gut tut.
Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz?
Gruse aus Frankreich
Anderson :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: HZJ 78

Beitrag von RobertL »

Vielleicht solltest du erstmal ein sprechenderes Betreff reinschreiben damit sich diejenigen, die vielleicht eine Lösung haben, auch angesprochen fühlen! Was soll man mit "HZJ78" anfangen??
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: HZJ 78

Beitrag von 12HT »

Schau nach ob am Hebel der abgerissene Zug noch zu sehen ist.
Wenn nicht mit der Taschenlampe unters Auto und schauen ob du den Mechanismus erkennen kannst vorne am Kühler. Sollte bei so nem "unmodernen" Auto eigentlich zu sehen sein, so vollgestopft sind die Motorräume ja nicht.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Re: HZJ 78

Beitrag von anderson »

Danke Markus,
abgerissen war nichts, und von unten kommt man da nicht ran. Problem ist gelöst....

Ahoi Sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: HZJ 78

Beitrag von 12HT »

Jetzt sind wir neugierig :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Re: HZJ 78

Beitrag von anderson »

Neugier wird befriedigt: Grill rausgerissen, große Flex geholt und... nein, ganz so drastisch wars nicht.
Eigentlich kein großer Aufwand, der Grill kann unten gelöst werden, so hat man Zugang zu den Schrauben hat, welche das Haubenschloss am Rahmen befestigen. Schrauben lösen, Schloss in die Hand nehmen, am Seil ziehen und die Kiste ist offen. Das Problem war verfestigtes und verstaubtes Fett, welchen den Mechanismus träge gemacht hat. Mit der zunehmenden Kälte lässt die Viskosität nach und schon isses passiert. Nach Reinigung und erneutem einölen der Komponenten funzt alles wieder wie neu.
Grüsse in die Runde, bien bonjour a tous -->Anderson

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1308
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: HZJ 78

Beitrag von F250 »

Das heißt am besten nicht ölen und fetten, außer etwas gegen Korrossion?
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: HZJ 78

Beitrag von 12HT »

Adolf,
das heißt: Heute nicht geschmiert, morgen repariert :-)

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Re: HZJ 78

Beitrag von anderson »

Das heißt lieber ab und zu ausbauen, reinigen, gut ölen und wieder einbauen! Habe den 78er nun seit 2001 und bin 530.000km damit auf unseren Baustellen im Schlamm und Staub gefahren. Ich betrachte das als Kleinigkeit am Rande....
Salut Anderson....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: HZJ 78

Beitrag von TomB »

ok einmal so alle 530tkm darf die Motorhaube schon klemmen :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“