es Offroadwohnwagerl

My Car, my Castle!
Antworten
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 194
Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:40
Wohnort: A-Forchtenstein

es Offroadwohnwagerl

Beitrag von ron »

Hallo Leute,

Mir geistert schon seit längerer Zeit einiges im Kopf herum, habe schon zahlreiche Artikel gelesen, einiges von höhergelegten Eribas, Lapp Trailer… alles gut und schön gefällt mir aber immer irgendetwas nicht.

Idee ist folgende:

Eriba Puck, Puck L oder Pan (bin mir noch nicht sicher welcher) und diesen nicht höherlegen, sondern vom Anhängerbauer ein Fahrgestell nach meinen Wünschen und WW draufsetzen.
Wohnwagen ca. 300x170(200) je nach Modell also was „kleines“ nicht ein Riesenteil.

Fahrgestell soll gleiche Reifengröße (235/85/16 6Loch Felge) und gleiche Spurbreite wie Lux haben, Plattfedern wie beim Lapptrailer ist leider nicht machbar, deshalb Gummifederachse mit Dämpfer (1300 Kg) , Auflaufbremse mit Fixierung (zum Rausschaukeln), Reserverad hinter der Achse montiert, Stützrad mit Luft, Handseilwinde auf V-Deichsel, typisiert auf 1000Kg, soweit ist alles machbar.

Irgendwie noch ein massives Rohr vom Radkasten zur Deichsel und hinten rum als „Kantenschutz“ falls es mal Bodenkontakt gibt.

Was will ich damit:

Schlechtwegetauglich ist mir zu wenig, hardcore fahren wie die Amis mit ihren kleinen Trailern will ich auch nicht, soll schon mal einige Wochen nach Rumänien gehen oder Nordafrika, Pisten in Marokko… (Dünenfahren geht nicht, ich weiss) oder auch ab in den Norden

Soweit meine Idee, was meint ihr dazu?

Hat wer Erfahrung mit Hänger im Gelände, Piste…?

Wie schaukelt das Ding hinten nach?

Warum haben die Amis oft sehr lange Deichseln, was bringt das?


Grüße
Ronald
Grüße
Ron
PS:mein Lux wird auch immer besser!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5188
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: es Offroadwohnwagerl

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Die Idee ist generell gut und wenn dann mit einem Eriba möglich, der hat immerhin von Haus aus eine stabile Konstruktion.
Lange Deichseln haben den vorteil dass du den Anhänger beim rangieren 90° oder gar etwas mehr hinters Fahrzeug drehen kannst, es gibt auch ausziehbare Zugrohre das wäre ein netter Kompromiss.
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“