Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26252
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von netzmeister »

Toyota USA hat gestern auf dem 16. International Electric Vehicle Symposium in Los Angeles die Serienversion des gemeinsam mit Tesla Motors entwickelten "RAV4 EV" vorgestellt.

Im Mai 2010 hatten Toyota und Tesla eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen und deren Komponenten vereinbart. Als erstes Zwischenergebnis dieser Kooperation wurde im November 2010 auf der Los Angeles Auto Show ein batterie-elektrisch betriebenes Konzeptfahrzeug vorgestellt - die Grundlage für den jetzigen kompakt-SUV.

Der Elektro-RAV basiert auf dem konventionell angetriebenen RAV4 und ist mit einem Elektro-Antriebsstrang von Tesla ausgerüstet, durch die Batterie mit 41,8 kWh bringt er mit 1829 kg ca. 213 kg mehr auf die Waage als der V6-Benziner. Die Reichweite beträgt ordentliche 160 Kilometer (in der Realität sicherlich weniger).

Dass wir den Elektro-RAV auf dem Buschtaxi-Treffen ausprobieren, können wir uns allerdings abschminken: Er wird leider ausschließlich in Nordamerika erhältlich sein, und zwar ab Spätsommer 2012 zu Preisen ab 49.800 US-Dollar. Produziert wird das ganze übrigens bei Toyota Motor Manufacturing Canada in Woodstock/Kanada.
Dateianhänge
Toyota_RAV4_EV_20967_lores.jpg
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von imdek »

160km Reichweite ist nichts :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von Giraffe »

160 km (theoretische) Reichweite im reinem Elektrobetrieb ist sehr viel.

Du wirst ja hoffentlich nicht Elektro mit Benzin/Diesel vergleichen wollen.

Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von TomB »

imdek hat geschrieben:160km Reichweite ist nichts :(


Ist doch kein Problem, da hängst du dann einfach nen Anhänger dran auf dem du nen Generator mitlaufen lässt. Nennt sich dann "Range extender" :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26252
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von netzmeister »

160 km Reichweite sind eine ganze Menge, wenn man sich den Großteil der Wettbewerber anschaut. Vor allem aber ist es ausreichend für einen Großteil der Fahrten.

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Berufspendler, 30 km täglich, Ladestation auf der Arbeitsstelle, gespeist von Photovoltaik, abends zurück mit ein bisschen einkaufen. Macht minimum 14.000 km jährlich rein elektrisch, gespeist (in der Erzeugung) CO2-neutral von Sonnenenergie. Und das Beispiel ist keinesfalls weit hergeholt.

Derzeit sind die Dinger noch zu teuer für solche Zweit- oder Drittwagen-Überlegungen. Aber die Entwicklung schreitet voran, und wie bei jeder Entwicklung müssen wir erstmal eine Zeitspanne unausgereifter oder noch nicht ganz so leistungsfähiger Entwicklungsstadien überstehen, bis das Ganze richtig sinnvoll nutzbar ist.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von imdek »

Giraffe hat geschrieben:160 km (theoretische) Reichweite im reinem Elektrobetrieb ist sehr viel.

Du wirst ja hoffentlich nicht Elektro mit Benzin/Diesel vergleichen wollen.



Ich habe fast zwei Jahre die Navi für die E-Fahrzeuge mitentwickelt, ich weiß wovon ich rede. Theoretische 160km heutzutage sind echt wenig.
Und vor allem für einen SUV, der eigentlich kein City-Auto ist und draussen ist die Tankstellennetz noch dünner.
Wenn da kein RangeExtender oder sowas in der Art verbaut wird - ist das ein Fehlversuch von Toyota :evil:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von TomB »

Dein Wort in Gottes Gehörgang Netzi aber mal ehrlich: Wer gibt 50000$ für ein reines Commuter-Fahrzeug aus das nicht im geringsten sexy ist? Eines das für längere Strecken nicht nur wegen der Batteriekapazität unbrauchbar ist, sondern auch wegen der endlosen Ladedauer. Eines das in kalten Gegenden fast unbrauchbar wird weil die Batterie dann noch weniger leistet und gleichzeitig ne Heizung bedient werden will. Mein Prius braucht im Winter rund 1L mehr als im Sommer und das nur weil der Benziner öfters laufen muss damit ichs halbwegs warm hab. Diesen Liter musst du nun aus der Batterie nehmen und dann ist fürs Fahren nicht mehr viel übrig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von Bondgirl »

Solche Konzepte haben doch vielmehr etwas mit "Must have (im Sortiment) denn mit must sell" zu tun.
Ein Kompetenzprodukt (im Moment) :wink:
Es zeigt die Richtung an in die es geht. Und so treiben sich alle Hersteller gegenseitig vorran.
I think pretty much.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von Giraffe »

Wir machen uns heute noch darüber lustig, aber Verbrennungsmotoren werden, langsam aber sicher, von neuen Technologien abgelöst werden.

Ob das jetzt Brennstoffzellen, Wasserstoff oder Elektro werden wird, weiß ich nicht, was ich aber weiß ist, das das Fahren eines Fahrzeuges mit Verbrennungsmotor immer mehr zum Luxus werden wird.

Ölmultis wollen ihre Gewinne halten, bzw. weiter erhöhen.

Regierungen sind auf die Einnahmen aus dem Treibstoffhandel angewiesen, bzw. können/wollen nicht darauf verzichten.

Die Technologie könnte heute schon ein 2,0 l - Auto bauen. Aber mit was für Konsequenzen für den Treibstoffpreis ?

Der wird nach und nach immer weiter steigen, erst recht wenn Alternativantriebe gefunden werden.

Dann hat die Bundesregierung auch keinen Handlungsbedarf, bei den Treibstoffpreisen einzugreifen ( was sie ja eh nicht will ).

Schließlich steht es ja jedem frei, für was für eine Antriebsart er sich dann entscheidet.

Mein Großvater (Geb. 1903) hat mir früher immer wieder einmal von seiner Kindheit erzählt.

Und in seiner Kindheit bestimmten Pferdekutschen das Straßenbild, und Autos wurden belächelt, und Witze darüber gemacht.

Und das sich so etwas Lärmendes und Stinkendes niemals durchsetzen würde....



Also ich finde die Idee ein Elektrofahrzeug in der Garage zu haben, welches ich mittels Solar praktisch 'für umsonst' laden kann, eine sehr reizvolle Überlegung.

Ich denke, in 3 -5 Jahren werden Preise und Reichweiten im interessanten Bereich liegen.

Und dann werde ich mir so einen Wagen zulegen.

Spätestens wenn am 31.12.2018 die Steuervergünstigung für LPG fallen wird.

Bis dahin werden die Treibstoffpreise vermutlich weit über 2 Euro liegen.

Der Landcruiser wird dann wirklich nur noch ein reines, teueres Hobby sein.


Die Verbrennungsmotoren werden nach und nach aus dem Straßenbild verschwinden.

Wie damals die Pferdekutschen.



Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26252
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von netzmeister »

TomB hat geschrieben:Wer gibt 50000$ für ein reines Commuter-Fahrzeug aus das nicht im geringsten sexy ist? Eines das für längere Strecken nicht nur wegen der Batteriekapazität unbrauchbar ist, sondern auch wegen der endlosen Ladedauer.

Genau das schrob ich ja gerade: Derzeit sind die Dinger schlicht zu teuer. Aber würde man schon aus diesem Grund das Thema NICHT weiter verfolgen, gäb's auch keine Entwicklung.

Ich würde nie im Leben so viel Geld für ein Fahrzeug ausgeben, das für mich nur ein reiner Zweit- oder Drittwagen sein könnte. Aber grundsätzlich finde ich die Idee hochinteressant, deshalb lohnt sich in meinen Augen auch jede Diskussion darüber.

Und ums von der Theorie auf die Praxis zu ziehen: Ich fahre im Jahr 8.000 km Kurzstrecke, für die ein Elektroflitzer mit 100 km Reichweite völlig reichen würde. Aber für DIE Ersparnis finanziert sich nichtmal ein Twizzy (was höchstens ein viertel Auto ist, noch dazu ohne Wetterschutz), ganz zu schweigen von den 50 Euro Batteriemiete monatlich. Tolle Idee als Stadtflitzer, aber leider eben nur eine halbe Nischenlösung.

Beim Vergleich der Reichweiten bedenke man, dass der RAV EV auf dem Serienfahrzeug basiert, so wie viele andere Konzepte auch. Dass diese Konzepte strukturelle Nachteile gegenüber rein für den Elektroantrieb entwickelten Fahrzeugen (wie von Fisker oder Tesla mit ihren wirklich hervorragenden Reichweiten) haben, ist klar. Aber die Großserienhersteller arbeiten nunmal plattformbasiert - und für 50 tsd. Dollar gibt's eben keinen Fisker, und auch keinen Tesla...

Was ich übrigens auch höchst interessant finde: http://www.ee-news.ch/de/article/24025/ ... rfolgskurs

Und auch Karabag muss man erwähnen, die tun's nämlich auch einfach ohne großes Brimborium: http://elektroauto.karabag.de/%28S%283b ... fault.aspx
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von ALI »

Giraffe hat geschrieben:... welches ich mittels Solar praktisch 'für umsonst' laden kann

Den Erfindungsreichtum der Geldeintreiber hast du unterschlagen.
Oder glaubst du, dass Auto fahren jemals billiger sein wird als heute?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26252
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von netzmeister »

Noch weitaus interessanter ist das Thema übrigens bei Elektro-Rollern: Kein nerviges Geknatter mehr, keine Stinkerei...das würde so mancher Innenstadt gut tun.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von Giraffe »

@ imdek,

die meisten SUV werden wohl zu 90 % innerstädtisch bewegt.

Von der einen oder anderen Geschäfts- oder Urlaubsreise einmal abgesehen.

Einige fahren vielleicht damit am Sonntag zum Schweinebratenessen mal kurz auf's Land, aber der Großteil der gefahrenen Kilometer spielt sich innerstädtisch ab.

Und dafür sind selbst die heutigen Reichweiten bereits ausreichend.

Natürlich ist mehr Reichweite schöner, aber wartet mal die nächsten Jahre ab, da wird sich technisch und preislich einiges bewegen.

Die ersten größeren Plasmaflachbildschirme kosteten damals über 30.000,- DM.

Und heute ?


Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Giraffe
Beiträge: 1320
Registriert: Sa 8. Dez 2001, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von Giraffe »

@ Ali,

billiger als heute vermutlich nicht, aber auf jeden Fall billiger, als das Fahren mit Verbrennungsmotor dann kosten wird.


Liebe Grüße,

Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Toyota USA enthüllt den Elektro-RAV4

Beitrag von TomB »

@Giraffe: Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Das Problem Batterien ist noch nicht mal ansatzweise gelöst. Wir haben bei den meisten Batterietechniken immer noch nur 1000-5000 Vollzyklen. Bei 1000 sind das rund 3 Jahre, nachdem ne Batterie getauscht werden muss und da das Batterie-Pack einen Grossteil der Kosten ausmacht muss man diese Wiederkehrenden Kosten auch erst mal wieder reinfahren können.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“