Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von Guest »

Hallo Buschtaxi-Gemeinde,

nachdem ich meinen HJ60 gegen eine Wohnung "eintauschte" muß nun wieder ein LC her (eigentlich nur wegen der coolen Seite hier! ;-)).

Nun stellt sich die Frage ob J6 oder J4, und da ich leider noch nie in einem J4 saß und auch in meinem Umfeld keinen kenne, bitte ich euch mir einige allgemeine Fragen zu beantworten.

- wie hoch ist der Verbrauch eines FJ4x tatsächlich?
- wo liegt die Autobahnreisegeschwindigkeit bei einem BJ (mit dem HJ60 bin ich auf Dauer 110km/h gefahren)?
- wie schnellt läuft ein BJ/FJ überhaupt?
- ist irgendein BJ-Motor unbedingt den anderen vorzuziehen?
- kommen zarte Frauenarme mit der Lenkung zurecht?
- wie wirksam sind die Bremsen?
- bitte nicht prügeln, aber hat ein J4 eine Heizung?
- was unterscheidet den J4 geg. den J6 in der Alltagstauglichkeit (sonst noch)?
- warum ist der Himmel blau?

Ich weiß natürlich, daß ich 'mal eine Probefahrt machen muss, aber dennoch wären mir eure Erfahrungswerte sehr hilfreich, damit ich entscheiden kann ob diese oder jene Eigenart des jeweiligen Fahrzeugs eben typisch oder unüblich ist.

in freudiger Erwartung, lg,
Franz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von J4 Thomy »

Hallo, ich fahre einen FJ40 aber der ist kaum original. Der FJ verbraucht normalerweise 18 bis 22 l/100km der BJ brauch ca. 10 bis 13 l/100km. Das kann natütlich recht unterschiedlich ausfallen aber ich würde schon deswegen weil der BJ Diesel braucht ihn vorziehen. Er läuft auch mit Heizöl uws ich würde aber davon abraten! Der J4 ist recht knackig gefedert und die 40'er mit Trommelbremse vorn erfordern etwas nachdruck beim bremsen, aber mann kann aus einem 40'er nen 42'er machen. Die Lenkunk hängt halt von den Reifenab und ob der J4 schon ne Servo hat. Ich würde dir raten machs wie ich J6 Technik im J4 fährt super und sieht toll aus. Aber ein J4 ist kein Statussymbol sondern eine Lebenseinstellung und die fährt mit 100km/h Richtung Sahara.
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Turbo
Beiträge: 95
Registriert: Fr 7. Sep 2001, 14:35
Wohnort: Kaiserslautern

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von Turbo »

Hallo Franz,
ich fahre meinen FJ40 nur zum Spass und das meistens offen, und da bin ich eigentlich froh drum, dass mein 80er für längere Strecken da steht.

- Zum Spritverbrauch gab es schon einen Thread hier, ich fahr ihn mit ca. 15 Litern (auch flott).
- Ohne Servo mit 235er Reifen haben auch Schwacharme (oder Armschwache ?) kein Problem, wenn man nicht im Stehen lenkt, sondern auch beim Einparken langsam rollt. Wer oft eng einparken muss, hat wohl eher Probleme mit dem Wendekreis.
- Der FJ Benziner gibt soviel Wärme ab, dass Dir auch im tiefsten Winter nicht kalt wird.
- Die Bremsen sind ausreichend. Feste drauftreten, dann steht die Kiste.
- Ab 100 km/h wird es für mich ungemütlich. Kurzer Radstand, Blattfedern, Bodenwellen, naja.
- Alltagstauglich, das ist wirklich Lebenseinstellung.

ABER !!! Wenn Du Spass haben willst, gibt's nix besseres und da ziehe ich den FJ dem BJ vor (mehr Power).
Ideal wäre natürlich der J4 mit einem HDJ Motor, aber wer hat dazu schon die Möglichkeit ?

Gruss
Turbo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von Ralf WK »

Hallo Franz,

ich fahre einen BJ45 auch im Alltagsleben. Nich nur weil ich mich in den langen J4 verliebt habe sondern auch wegen seiner unverwüstlichen Technik. Der verbrauch liegt im Durchschnitt so bei 10l/100km und Tempo 110 ist auch drin. In Bezug auf die Bremsen gibts eigentlich nichts negatives zu sagen, wenn er nicht beim 1.Mal will sollte man mal die hinteren Bremsen nachstellen. Die lenkung geht wenn sie regelmäßig geschmiert wird mit den 235/85R16 auch recht leicht. Mein Frauchen fährt das Buschtaxi auch manchmal und will es immer nicht wieder her geben...

Ok das soll schon mal reichen

Gruß Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 765
Registriert: Do 16. Mai 2002, 10:01
Wohnort: Bayreuth (Landkreis)
Kontaktdaten:

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von Driver »

Hi,

habe von 1994 bis 2001 FJ 40 im Alltagsbetrieb (und im Gelände) gefahren. Beide Autos brauchten um die 18 Liter. Als Zugfahrzeug bis zu 25 und wenn man gaaaanz brav fuhr, um die 15 L.
Im Gelände muss man den Verbrauch aber wohl eher nach Betriebsstunden rechnen *g*.

Die Servo hätte ganz gut getan, aber mit dem Originallenkrad gehts auch ohne - nur kein kleines Lenkrad einbauen. Bremsen (Trommel) zogen immer irgendwie einseitig, man musste wissen wie man gegenlenkt.
Autobahnreisegeschwindigkeit.... 100 - klar - aber er läuft bis zu 140 km/h. Hab das auch mal probiert - macht aber keinen Sinn weil zu laut und mit breiteren Reifen kaum noch fahrbar.
Warm isses da drin auch im Winter, und ja, er hat eine Heizung. Bin im Winter bei Schneesturm rd. 300 km durch den Bayer.Wald gefahren (einmal mit Planenverdeck, einmal mit Hardtop) und beide male hats mich nicht gefroren. Hatte lediglich einen elektrischen Zusatzlüfter im Winter reingesteckt, um die Frontscheibe zu enteisen, damit konnte ich die warme Heizungsluft schön nach unten auf die Füßchen leiten ;-)

Frauen und J4 ...  warum nicht.  Habe schon einige Frauen fahren lassen - die meisten kamen nicht klar, aber eine frühere Freundin mit "Sinn" für so ein Auto, kam damit sogar im Gelände erstaunlich gut klar und überraschte einige Leute ;)

Ansonsten ja.... es ist eine Lebenseinstellung - kein "vernünftiges" Auto...

Gruß
Jürgen
[i]I don't suffer from Insanity, I enjoy every Minute of it![/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4772
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von bandeirante »

Hallo,
zum Thema J4 und Frauen: Ich kenne eine Dame, die deutlich über 60 Jahre jung ist. Die fährt seit 12 Jahren Bandeirante Pritsche (ohne Servolenkung), das entspricht etwa einem BJ 45. Den nimmt sie lieber als den HJ 60 weil er übersichtlicher ist.
Aber es ist tatsächlich Einstellungssache.

Grüsse Axel O
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sammi
Beiträge: 921
Registriert: Mo 4. Feb 2002, 08:17
Wohnort: ehemals Franken

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von sammi »

Hallo Franz
Um deine wohl wichtigste und letzte Frage zu beantworten (wurde wahrscheinlich übersehen) hier die Erklärung:
Dies liegt an der Streuung des Sonnenlichts an kleinen Teilchen in der Erdatmosphäre. Diese Teilchen streuen hauptsächlich blaues Licht. Je tiefer die Sonne am Himmel steht, desto länger ist der Weg des Sonnenlichts durch die Atmosphäre. Bei einem Sonnenuntergang oder -aufgang geht also ein großer Teil der blauen Komponente des Sonnenlichtes verloren, das Licht erscheint daher rot. Schauen wir   direkt noch oben an den Himmel sehen wir das Streulicht dieser kleinen Teilchen, was für einen blauen Himmel sorgt
oder noch genauer unter:
http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/blau/
http://www.amleto.de/geogr/geo_01.htm
http://www.3sat.de/3satframe.php3?a=1&u ... cke/10840/
Ansonsten, BJ sind sehr individuelle Fahrzeuge aber im Alltag durchaus zu bewegen. Ich fahre zwar keinen 4-er aber einen BJ73 mit dem 3B 90PS 3,5 litermotor jeden Tag ca. 80 km zur Arbeit und zurück (Allerdings mit Servolenkung). Verbrauch bei verhaltener Fahrweise 9,5 - 11 Liter.
Sammi-NoWayRay ;----))))
Glücklich kann man nicht werden, sondern nur sein...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26257
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von netzmeister »

Manchmal macht mir der Sammi wirklich Angst...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rheingauner
Beiträge: 340
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 19:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von Rheingauner »

Hallo Franz
Wir haben nur ein Auto und das ist der 45er.
Zuhause fährt meine Frau ihn zu 90% da ich noch das Moped habe.
Sie würde ihn nicht mehr hergeben.
Bremsen: Vorrausschauend fahren!
Lenkung: Vorrausschauend Parken!
Durchschnitt: 105 ohne Probleme
High Speed:125 (GPS)
Heizung:Super
Verbrauch: Alltag: 11
Motor: Drei Beee was sonst.
Wenn Du mehr Spaß haben willst und Ihn nur für Deutschland brauchst nimm den 42er.
Der45er ist etwas komfortabler durch den langen Radstand.
Ist halt die Frage ob Reise oder nicht.
Ob 4 oder 6 ist ne Frage der Einstellung. Bevor Du nen 4er käufst leih Dir mal einen Für nen Tag (fallst Du jemand kennst), dann weißt Du ob Ihr zusammenpasst.
Würde aber als Fazit mal so sagen J4, was sonst
Gruß Charly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von Guest »

Hallo an alle!

Nun, dann werd' ich mich mit euren Antworten gespickt einmal auf die Suche nach einem Probefahrzeug begeben. Leider gibt's bei uns(Ö) nur sehr wenige J4.

Danke für eure ausführlichen und informativen Antworten!
lg,
Franz

P.S.: @ sammi: für meine nächste Anfrage denk' ich mir etwas gefinkelteres aus. ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von Buschloewin »

Hatte auch mal einen BJ 40, Baujahr 1979. Mit dem kam ich im Gelände, Stadt und Autobahn sehr gut klar. Sehr übersichtlich und angenehm spartanisch - was nicht dran ist, geht nicht kaputt. Am nettesten fand ich die Lüftungsklappen im Fußraum.
Beim Vorglühen nicht die Rudolf-Diesel-Gedenk-Minute unterschreiten, sonst hüllt sich die halbe Strasse in grauem Dunst...
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Somy93
Beiträge: 103
Registriert: Sa 9. Mär 2002, 18:17
Wohnort: Warstein

Ein HJ60 fährt sich ja einfach wie ein Golf!

Beitrag von Somy93 »

Moin zusammen....

@Rheingauner
...wie J4 leihen????????
Ja weißt du denn nicht : Frauen und J4 verleiht mann nicht.....
...naja, außer den Schwalben die im Winter nicht nach Süden ziehen :-)

Gruß G.
Führe deine Unzulänglichkeiten ins Feld,
und ehe du dich´s versiehst, verbleiben sie dir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“